Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Schönen guten Abend an alle BesucherInnen des Beerengartens.
    So langsam habe ich ein Gefühl von "Gartenburnout". Es regnet immer noch nicht. Habe nach Feierabend heute in beiden Gärten gegossen und ein wenig geerntet. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für anderes. In dieser Woche verkaufe ich die letzten Tomaten. Ich finde das Aroma geht bei den meisten Sorten deutlich zurück. Das ist bald nur noch für Soße geeignet. Ich habe mir eigentlich Ende September als Ende vorgenommen, zumindest für die meisten Sorten. Aber vielleicht erledigt das auch das Wetter. Auf meiner App ist für uns in der nächsten Woche nachts drei Mal in Folge nächtliche Temperatur von 3°C angesagt.
    Ich denke, den Basilikum und auch die Chilis sollte ich am WE verarbeiten.
    Bisher habe ich immer genug Paprika zum Essen geerntet oder auch um sie in der Nudelsoße einzukochen. Aber wenn Frost angesagt ist, muss ich sie natürlich alle abnehmen. Paprika passen ja in sehr viele Gerichte. Dann würde ich auch Chili (con Tofu) kochen.

    Frau Spatz, hier essen genau zwei gemüseliebende Personen von der Ernte. Vieles wird auch verarbeitet und kommt in den Vorrat. Ein Teil der Tomatenernte (=54 kg) wurde verkauft.
    Mein Ziel, die 200 kg Marke habe ich bei der Tomatenernte heute erreicht.
    Ich bin sehr zufrieden damit. Vernünftig wäre es den Laden abzubauen. Ich denke, übernächstes WE beginne ich damit.

    CoMI, die Tomatensoße haben wir heute zu Nudeln gegessen. Wir haben die Tomaten gestern durch die Beerenpresse geschickt und über Nacht im Slow Cooker einreduziert. Das habe ich dann als Basis genommen und nur noch Zwiebel, Knobi, Chili, Salz und zum Schluss frisches Basilikum rangetan. Das schmeckt superlecker.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ach herrje.. das klingt nicht so toll.. Irgendwann muss der Regen doch auch bei euch ankommen..

    Übernimm dich aber nicht mit dem Verarbeiten der Chilis und dem Basilikum, ja!?

    Super mit deiner Tomatensoße! Manchmal schmecken halt auch die "einfachen Sachen" ganz lecker! :-)
     
  • Gestern haben wir doch tatsächlich 5 Liter Regen bekommen. Damit sind es für September bisher 7 Liter Regen/m².
    Allerdings steht auf meiner Wetterstation für morgen folgende Vorhersage "Ergiebiger Regen, 90 % Wahrscheinlichkeit, maximal 50 Liter!!!
    Mir schwant Böses. Wenn das wirklich fällt, wie soll der Boden das aufnehmen. Ich hoffe, es kommt über den Tag verteilt und nicht in einer Stunde, sonst haben wir wieder den Keller voll. :(

    Gestern habe ich im Pachtgarten die meisten der Chilis geerntet:

    IMG_6480.jpg

    Ein paar Paprika sind auch dabei. Sie sind links unten im Kistchen mit den kleinen gelben Tomaten. Alle anderen sind Chilis.

    Im Hausgarten gab es ein Kistchen Tomaten, Pepperonchini und Paprika.

    IMG_6482.jpg

    Bis auf die Cayenne sind alle Chilis gestern und heute verarbeitet.

    Bei uns sollen die nächtlichen Temperaturen in den nächsten Tagen sehr tief runter gehen. Montag 2 °C und Dienstag sogar nur 1 °C. Das ist richtig blöd. Denn ich habe noch soviel zu ernten draußen. Den Basilikum habe ich noch nicht geschafft, etliche Paprika und Kürbisse.
    Wenn die Tomaten erfrieren fände ich das jetzt nicht sooo schlimm. 208 kg reichen ja vielleicht auch.

    Heute habe ich schon einen Teil der Kürbisse geerntet. Etwas über 28 kg sind in Sicherheit gebracht:

    IMG_6494.jpg

    18 oder 19 Butternuts liegen noch im Garten und die meisten davon sind leider noch nicht ausgereift. Der Ultra HP macht dort noch riesige Keulen und auch Pilgram hat noch riesige Früchte gemacht. Schade, letztes Jahr habe ich noch im November Kürbisse geerntet.
     
  • Ach herrje.. Zuerst kein Regen und plötzlich so viel? Na hoffentlich verteilt sich der Regen wirklich über den Tag.. Nen nassen Keller kann man nun wirklich nicht gebrauchen!

    Und vielleicht stimmen unsere Wettervorhersagen mit den Minusgraden gar nicht und du kannst doch noch genügend Kürbisse ernten.

    Jedenfalls: eine beeindruckende Ernte. :-)
     
  • Ich drück dir die Daumen, dass du vor Frost verschont bleibst und der Regen gemächlich fällt.
    Nass soll es heute bei uns auch werden, aber die Temperaturen sind noch so eben zweistellig.
     
    Hallole,
    Hier hat es Freitag Abend heftigst gestürmt, gewittert und geregnet.
    Für gestern angesagte Unwetter blieben bis auf ab und an Windböen total aus.
    Für heute Abend ist wieder Schlechtwetter angesagt; bis im Augenblick aber überhaupt noch nicht in Sicht.

    Da ich noch Einiges an noch nicht abgereiften Tomaten (hier vor Allem in meinem "Feldversuch 2018") und Chili/Paprika (egal welcher Standort und ob in Kübeln oder in der Erde) habe bin ich vorhin deshalb wieder auf die Seite der Agrarwetter-Vorhersage (https://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter) für die nächsten 14 Tage gegangen. Welche in der Vergangenheit für hier recht zuverlässige Vorhersagen lieferte.
    Unter die 5°C-Marke sollen in den nächsten 14 Tagen einzig die Nächte von Montag auf Dienstag sowie von Dienstag auf Mittwoch in der kommenden Woche mit 4°C bzw. 3°C gehen. Tagsüber sollen hier wieder Werte teils deutlich über die 10°C-Marke erreicht werden.
    Also werde ich auf Risiko gehen und den Pflanzen noch einige Zeit zum Abreifen geben.

    Grüssle
    s'schwäble
     
    Sodele, ich teste mal die neue Bild-Einstellfunktion mit einen Foto vom kleinen Butterkin. Eine super leckere Sorte, die leider bei mir nicht sehr ertragreich war.

    P1040446.JPG


    Super, das hat schonmal ohne Verkleinerung geklappt:)
    Das Original ist 6,11 MB groß. Fein und dahinter kann ich auch was schreiben.
    So einen Kürbis gab es gestern in der Kürbis-Apfel-Lasagne. Mega lecker! Der begeistert mich sehr. Wenn nur die Ernte besser wäre. Vielleicht war ja der Platz ungünstig. Er wird eine neue Chance bekommen.
     
    Und Bericht erstatten über die weitere Entwicklung muss ich auch noch:
    Am Sonntag hat es, statt der angekündigten 50 Liter, zum Glück nur 25 Liter bei uns geregnet.
    Die Tonnen sind voll, der Keller trocken. Alles gut!:)
    Dann war zu Dienstag der Frost angesagt. Ich habe drei Stunden lang geerntet und abgedeckt sowie Töpfe reingeschleppt. Für den Basilikum war die Aktion leider nicht gut. Das Meiste ist über Nacht trotz in Wasserstellen welk geworden. Aber 400 g abgezupfte Blätter konnten von den Stielen verwertet werden, die nicht gewelkt sind.
    Die Ernteaktion hätte ich mir sparen können. Denn auch die paar Pflanzen, die ich draußen habe stehen lassen haben es überstanden. Allerdings mussten wir an dem Tag schon die Scheiben kratzen.
    Schade um den Basilkum (eine Waschwanne voll), aber nicht zu ändern. Manche Entscheidungen gehen eben in die Hose. Aber immerhin haben wir noch ne ordentliche Portion Pesto machen können, wovon die Hälfte eingefroren ist und Saat abgenommen habe ich auch.
     
  • Schön, dass der Keller trocken geblieben ist und ihr euch das Gießen auch mal erspart habt.

    Ist zwar wirklich schade, aber zumindest weißt du für das nächste Mal, dass es nicht sinnig ist, Basilikum zu ernten ohne gleich zu verarbeiten (und ich jetzt auch, danke)..
     
  • Naja, ich hätte den verholzten Teil des Basilikums wegschneiden müssen oder ihn eben komplett ins Wasser werfen. Es hat hat ja mit einem Teil geklappt. Kleine Mengen Basilikum habe ich immer über mehrere Tage in einer Salatschleuder mit Sieb und Deckel aufgehoben. Nur mit dieser Menge ging das eben nicht.
    Immerhin 400 g Blätter sind besser als nichts. Ich hätte es eh nicht nach Feierabend komplett schaffen können. Es war schon eine riesige Menge. Ist nicht so schlimm. Es ist ja genug. Und es ist draußen auch noch was da. Wir brauchen ja nicht kiloweise Pesto.
    Damit hat sich nun meine Frage nach der Verwertung von Mengen an Basilikum erledigt...
    Aber es ist schon erstaunlich, was aus so ein paar Körnchen Basilikum werden kann. Wenn man ein Töpfchen Basilikum kauft, hat man pflanzenmäßig dieselbe Anzahl. Aber wenn man sie vorzieht und einzeln in gute Erde setzt und gut entspitzt, dann hat man am Ende der Saison pro Pflanze regelrechte Büsche.
     
    Werden die Blätter dann nicht matschig, wenn du sie komplett ins Wasser schmeißt?

    Stimmt, bei dem gekauften Topf hat man zig Pflänzchen, die von der Menge her grad mal an eine eigene Pflanze herankommt. Für nächstes Jahr sind mir schon unterschiedliche Sorten in den Einkaufswagen gehüpft. :D
     
    welche Sorten sind Dir den in den Einkaufswagen gehüpft @CoMi ?
    Und nein, die Blätter werden nicht innerhalb eines Tages matschig.
     
    Basilikum Rubin (rotblättrig), Zimt-Basilikum Cinamonette, Thai-Basilikum Siam Queen, Lemon-Basilikum Mrs. Burns, Basilikum Gythis (Typ Grüne Kugel)

    jaaa.. da habe ich dann genug Auswahl. :D

    Gut zu wissen, dass man sie in Wasser kurzfristig lagern kann, danke.
     
    Uih sooo viele? Na dann wirst Du nächstes Jahr vielleicht auch ein Problem haben. Ich hatte insgesamt keine 15 Pflanzen beerntet. Das gab dann mehr als eine große Wäsche-Wanne voll.
     
    Jaaaa :oops::oops::oops: die haben mich angelacht.. Und ich wollte doch wissen, ob da geschmacklich wirklich sollte Unterschiede sind.

    Sollte ich wirklich ein Problem bekommen, weiß ich ja schon, dass ich dich fragen werde. :D
     
    Sollte ich wirklich ein Problem bekommen, weiß ich ja schon, dass ich dich fragen werde. :D

    Ja klar gibt es geschmackliche Unterschiede!
    Ich mache nur noch den "normalen" (Genoveser). Ich habe noch eine andere, kleinblättrige Sorte. Die steht noch im Garten, ohne Verertungsziele...
    Nee, da frag mal lieber wen anders. Du siehst, ich bin schon mit 20 Pflanzen heillos überfordert.
    Pass mal auf, das Dir nicht zu viele Körnchen in die Pötte fallen ;)
     
    Und auf diese geschmacklichen Unterschiede bin ich sooo gespannt. :D
    Und wenn ich sie nicht zu verwerten weiß, dann gelten sie halt als Blüh- und Schmuckpflanzen. :LOL:

    Ja.. die kleinen Körnchen können schon ziemlich gemein sein.. Aber ich hatte ja glücklicherweise Abnehmer. ;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten