Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hey Wahnsinn, Tubirubi!
    Wenn ich da so guck .....
    ...... ich glaub` ich steh` in `ner Gärtnerei!

    Hut ab wie du das alles schaffst!


    LG Katzenfee
     
  • Was hast du denn da für einen Schneckenschutz, sieht aus als hätten sie einen Schal bekommen :grins:

    Kenn das auch Tubi aber bei mir weiß ich es kommt vom Luftzug, ein bisschen Wind und etwas nasse Haare, Fönluft ect. und schwups hab ich Kopfweh, versuch es einfach mal mit ner Kappe oder einem Hut.

    Da warst du ja super fleißig, dann muss jetzt alles nur noch wachsen und gedeihen :)
     
  • ähm wieviel paprikas werden es und wohin?

    Chilis und Paprika habe ich so um die 80. Einige sind sehr klein. Die werden z.T. in Töpfe (Mörtelkübel) gesetzt. Zu einem großen Teil aber in meinen Pachtgarten gesetzt, wo auch noch weitere Tomaten hinkommen. Der Garten hat Sonne von früh bis spät und ist hervorragend für Paprika und anthocyanausbildende Tomaten geeignet.


    Paprika und Chili:

    IMG_2698h.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Tubi? Du hast Urlaub, oder machst du das alles nach Feierabend?
    Selbst für Urlaub ist das eine riesengroße Menge, was du da in die Erde bringst!
    Ich ziehe meinen Hut!

    Ja, ich habe mir dafür Urlaub genommen. Aber ich denke, die Paprika werde ich nicht noch alle pflanzen können. Aber Pfingsten ist ja auch bald...
    Ein Teil kommen ja auch noch weg an Kollegen. Dieses Jahr habe ich echt nicht viele Capsicum. Letztes Jahr hatte ich deutlich mehr.


    Ich meine mich zu erinnern das "Tubidu" 😉 ein günstiges Insektennetz (die für Fenster gedacht sind) benutzt!

    Ja, genau. Beim Abschneiden bleiben ja auch oft Reste übrig. Oder alte, Ausgediente tun es auch. Aber wenn die im Angebot sind, kaufe ich schon mal ne Packung. Denn wir haben jetzt andere für die Fenster.
    Den Schnecken ist das scheinbar zu ruppig darüber zu laufen. An gefährdeten Stellen lege ich aber auch meine Schneckenkornringe hin. Da können sie sich dann die Körner rausholen und andere Tiere kommen nicht dran.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    versuch es einfach mal mit ner Kappe oder einem Hut.
    Ja, Kappe hatte ich die ganzen Tage auf (bis auf Heute). Obwohl das Tragen der Kappe für mich schon unangenehm ist, weil es Jucken und Brennen auslöst.


    Da warst du ja super fleißig, dann muss jetzt alles nur noch wachsen und gedeihen :smile:

    Ja, ich hoffe auch. Viel Obst wird es ja nicht geben, da vieles in der Blüte erfroren ist. Da brauchen wir das Vitamin C dann aus den Tomaten. Geht ja auch.:grins:
     
    Ein paar Impression aus dem Tomatengarten:

    Woolly Kate und Woolly Blue Jay

    IMG_2701.webp

    Streifenzipfel (untere Reihe)

    IMG_2705.webp

    Markantes Blattwerk der Streifenzipfel. Typisch dieses abgesetzte Stückchen im oberen Teil des Blattes an einigen Blättern. Blattfarbe ist dunkles Blaugrün:

    IMG_2706.webp

    IMG_2707.webp
     
  • Mein Folienhaus haben wir im Dachbereich mit neuer Folie überspannt. Ich hatte keine Lust nach einer Saison schon wieder 59,-€ für eine neue Folie zu bezahlen. Die Folien davor hielten auch mal drei Jahre.
    Nun aber erstmal "Reparatur". Ich hoffe, dass es hält und dass es nicht zuviel Licht wegnimmt. Aber es sind nur Fleischtomaten darin, die keine Anthocyane ausbilden müssen.

    IMG_2717.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Noch immer sind viele Tomatenpflanzen übrig. Aber es lichtete sich schon. Vorgezogenes Basilikum und Blumen können bald als "Beipflanzung" gesetzt werden.

    IMG_2718.webp

    Kohlpflänzchen, auch zu viele...

    IMG_2719.webp

    Zinnien und Schopfsalbei (Blumen):

    IMG_2721.webp

    IMG_2723.webp

    Blutsauerampfer und Bergbohnenkraut:

    IMG_2724.webp
     
    Meine Kreuzung in F3 (vier Wochen alt). Leider wachsen sie alle in die Höhe :-(

    IMG_2720.webp

    Black Patio und Venus. Müssen dringend umgetopft werden...

    IMG_2727.webp

    Aber die Black Patio sieht sehr viel versprechend aus.
    IMG_2729.webp


    Vielleicht sollte ich meine Venus mit der kreuzen?:rolleyes:
    Nur fürchte ich, dass ich die feinen Blüten nicht präparieren kann. :(
     
    Toll was du machst!
    Schade um deine Zipfel wenn die nicht so einen Phänotyp haben wie du gewünscht/ gewollt hast!

    Vielleicht sollte ich meine Venus mit der kreuzen?:rolleyes:
    Nur fürchte ich, dass ich die feinen Blüten nicht präparieren kann. :(

    Dann schau dir das dieses Jahr doch mal an und übe ein bisschen. Es gibt da ja ganz tolle Pinzetten...
     
    Nee, die Zipfel sind prima und auch die Kreuzungen, die ich 2014 mit denen gemacht habe. Die sind in diesem Jahr in der F3-Generation.

    Was nicht so läuft ist die "blaugelbe Topftomate". In F2 habe ich eine ganz schöne rausbekommen (bei 30 Pflanzen). Aber in F3 ist keine der Pflanzen kleingeblieben. Ich habe noch Saat, kann nochmal aussäen. Und die F2 Pflanze ist auch noch da.

    Ich habe mir extra eine Lupenbrille zugelegt, aber die Blüten der Topftomaten waren trotzdem zu filigran für mich. Habe dann den Pollen der kleinen genommen und auf das Stigma der Blüten der Großen gebracht.
    Und nun mit der Neuralgie ist es nochmal schwerer.
    Ich habe schon Probleme zu fotografieren, weil ich mit dem rechten Auge durch die Linse schaue und das linke dabei zukneife. Da ich aber in der linken Gesichtshälfte erkrankt bin, löst das erhebliches Jucken und Brennen aus. :(
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Was ist das eigentlich für eine Blume? Ne Schwertlilie ist es nicht. Aber was dann?
    Habe ich vor paar Jahren gepflanzt, erinnere mich aber nicht mehr was es war.

    IMG_2696.webp
     
    Ach ja, Taglilie, das kann sein. Vielen Dank! Aber wieso wild? Verkaufen die in den Geschäften Wildformen? Egal, ich finde sie hübsch.

    Sie steht neben der hier:

    IMG_2695.webp
     
    Schließe mich Supernovae an, ich finde es auch toll,
    was du s alles machst und wie du das alles schaffst!

    Wo um Himmels Willen hast du das alles vorgezogen?
    Und alles ist wunderbar gekeimt und wächst wie verrückt!

    Während ich hier noch mit ein paar lausigen Kräutertöpfchen
    kämpfe, die absolut nicht keimen oder wachsen wollen.
    Du hast schon einen besonders grünen Daumen!



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten