Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mhm, das ist komisch Pyro. Nee meine sind wirklich so klein und schmecken auch nicht sonderlich. Könntest Du für mich Samen mitmachen? Dann täte ich es nochmal probieren. Aber eigentlich wollte ich genau solches "Fitzelzeug" vermeiden.


Tubi, brauchst du viele Samen? Bei dem Fächerstück, das ich verhütet habe, hat nur eine Frucht angesetzt. Ein paar Samen kann ich dir dann geben, ich weiß halt noch nicht, wie viele. (Die Tomate ist noch nicht reif.) Ob bei den jetzt noch nachtreibenden Knospen noch Blüten und Früchte draus werden, entscheiden auch die Spinnmilben.

Weißt du, ob man Spinnmilben mit Saatgut verbreitet? Wenn ja, dann möchte ich dich nicht infizieren. Highländer hatte ja mal Tests mit Begasung mit Kohlendioxid gemacht, das könnte ich zum Desinfizieren versuchen.
 
  • Na, wenn ich noch mal drüber nachdenke: Kleiner wie Himbeerrose waren sie dann doch. Aber zumindest größer wie Johannisbeertomaten.

    Himbeerrose war bei mir nämlich immer 'n Ticken größer als 'ne normale Cherrytomate.

    Grüßle, Michi
     
    P1060709.jpg

    Um das Spiel mal einfacher zu machen: Links in gelb die Ildy, rechts eine Himbeerrose, unten eine Johannisbeertomate und oben ein 1-Euro-Stück als Größenvergleich.
     
  • Tubi, brauchst du viele Samen? Bei dem Fächerstück, das ich verhütet habe, hat nur eine Frucht angesetzt. Ein paar Samen kann ich dir dann geben, ich weiß halt noch nicht, wie viele. (Die Tomate ist noch nicht reif.) Ob bei den jetzt noch nachtreibenden Knospen noch Blüten und Früchte draus werden, entscheiden auch die Spinnmilben.

    Nein, ich brauche nicht viele Samen, 4 Stück?
    Aber ich kann auch nicht sagen ob Spinnmilben Samen gefährlich werden würden. Ich würde ja denken, das nicht. Ist ja keine Krankheit. Müsste ordentlich abbrausen nicht reichen?
    Ist doch mein Risiko. Du hast mich vorgewarnt.


    Um das Spiel mal einfacher zu machen: Links in gelb die Ildy, rechts eine Himbeerrose, unten eine Johannisbeertomate und oben ein 1-Euro-Stück als Größenvergleich.


    Toll! Vielen Dank für das Foto. Meine sind deutlich kleiner. Sie haben zwar auch multiflorale Blüten, aber die Früchte sind miniklein. Ein paar sind größer, aber mehr als 5 g wiegt sicherlich keine.
     
  • Oh, super! Freue mich schon!

    und dabei wollte ich eigentlich nächstes Jahr ein Sabbatjahr machen...
     
    Mit den Samen: Das hab ich mich damals mit den Rostmilben gefragt. Das Internet sagte "ja" für die Rostmilben. Das heißt sie können an Samen anhaften und überwintern.

    Generell waren die Rostmilben sehr leicht zu übertragen. In besagtem Horror-Jahr, meine Pflanzen waren augenscheinlich gesund, war ich am Abend nach getaner Garten-Arbeit bei 'nem Kumpel. Der wollte mir die Tomaten seines Vaters im Gewächshaus vorstellen.

    Und wie man so ist, hätschelt man auch an dessen Pflanzen rum und erfreut sich an den dicken Fleischtomaten und den guten Behang, den man selbst nie würde hinkriegen. *lach*

    Wochen später war ich wieder bei diesen Pflanzen. Der Vater bat mich um Rat. Und sie hatten die gleiche Scheiße (sorry, aber für diese Plage ist es das mildeste Unwort) wie dann meine.

    Ich hatte die Rostmilben an meinen Fingern oder Kleidern und hab sie in Kumpels Vaters Garten eingeschleppt.

    Dennoch: An den Samen bzw. den Tomaten im Folgejahr (Kuba-Projekt) hat sich nie eine Milbe blicken lassen. Und das bei 1000+ Pflanzen nicht.

    Grüßle, Michi
     
    Pineapple Fog, soviel Aroma wie ne Ananas hat sie leider nicht und sie braucht Sonne und nicht dieses Schietwetter!

    IMG_3173.jpg

    Die orange/rote Färbung ist leider nur oberflächlich.

    IMG_3176.jpg

    Laura's Irish, muss rechtzeitig geerntet werden, sonst platzt sie.
    Aber sie ist lecker und ertragreich. Halt unspektakulär rot. ;)

    IMG_3179.jpg

    Pashalnoye Yaytso, haben ne recht ordentliche Größe. Aber keine der Früchte hatte bisher BEF.

    IMG_3185.jpg

    Ich habe mal die Größere gewogen. Reicht locker für ein Frühstüchstoast.

    IMG_3187.jpg


    Irgendwer hatte gemeint, ich habe nur blaue Tomaten. Scheint mir grad, ich habe nur rote. Aber ich bin altmodisch, grünes Tomatenketchup finde ich irgendwie befremdlich ;)

    IMG_3189.jpg
     
    Was auch immer diese hier ist. Sie ist anders als im Prospekt beschrieben. Vertauscht oder verkreuzt? Aus Kapazitätsgründen werde ich es nicht austesten:

    IMG_3192.jpg

    Little Lucky Heart scheint richtig zu sein.

    IMG_3196.jpg

    Vergleichsanbau. Es fehlt noch Negro Azteca

    IMG_3202.jpg


    Blush, ist mir zu unzuverlässig. Mal schmeckt sie, mal gar nicht.

    IMG_3205.jpg


    Sleeping Lady

    IMG_3213.jpg

    Rheinlands Rhum trägt recht gut. Bin auf den Geschmack gespannt.

    IMG_3216.jpg


    Abracazebra gefällt auch der Standort im Tomatenhaupthaus gut (letztes Jahr Freiland und Minidach beides im Pachtgarten. Freiland bekam BF).
    Die angabe "Cherry" kann man streichen, es sind eher kleine Salattomaten. Immerhin wiegen die größeren 45 g

    IMG_3219.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Doch Tubi, mittlerweile glauben wir dir,
    daß du auch Blümchen hast! :grins:
    Anfangs dachte ich wirklich bei dir wächst nur Essbares.

    Deine Tomatenvielfalt erstaunt mich immer wieder!



    LG Katzenfee
     
    Oh, super! Freue mich schon!

    und dabei wollte ich eigentlich nächstes Jahr ein Sabbatjahr machen...


    Also nur so viele Tomaten, wie in die Gewächshäuser/ Unterstände passen und nichts ins Freiland? :grins:
    Das bist doch du, die mit "Ein Leben ohne Tomaten ist möglich, aber sinnlos" unter jedem Post hier unterwegs ist, oder?


    Michi, habe zum Glück "nur" Spinnmilben, von Rostmilben bin ich verschont und hoffe das auch zu bleiben.
     
    Du sprühst wöchentlich 150 Pflanzen ein???
    Nee, das würde ich nicht schaffen. Bzw. dann könnte ich eine Fotos mehr machen und einstellen. Dann vielleicht schon...

    Ja, so mache ich das. Aber dafür bleiben die Fotos auf der Stecke, und ich habeim Moment leider wenig Zeit fürs Forum hier. Und mit dem Dokumentieren komme ich überhaupt nicht mehr hinterher.
     
    Gibt auch noch anderes Gemüse:

    Dieses ist keine Beere, alle anderen schon. Davon gibt es einige, wiegen jeweils so 500 g. Einen gab es zum Mittag, zusammen mit Tomaten und Schafskäse (Knobi, Balsamico, Olivenöl)

    IMG_3341.jpg

    Black Beauty, legt sich dieses Jahr mächtig ins Zeug.

    IMG_3297.jpg

    Costata Romanesco, Mammutblätter aber sehr lecker

    IMG_3303.jpg


    Anchor in Samenproduktion

    IMG_3301.jpg


    Paar wenige Kürbisse gibt es doch im HG. Ich hätte das Zucchinimonster eher rausmachen sollen. Nächstes Mal...

    IMG_3293.jpg
     
    Ja, so mache ich das. Aber dafür bleiben die Fotos auf der Stecke, und ich habeim Moment leider wenig Zeit fürs Forum hier. Und mit dem Dokumentieren komme ich überhaupt nicht mehr hinterher.

    Naja, ich habe gerade Urlaub sonst gäbe es auch keine Doku. Aber wenn sie jetzt mehr zulegen ist damit auch Schluss. Dann geht die Soßenproduktion los. ;)
     
    N'Abend liebe Nachbarin,

    das sieht nett bei Dir aus:)

    Du kannst schon Spinnmilben auf Samen übertragen, aber das hat keinen Einfluss auf die kommende Saison, sie überwintern nicht in der Saat sondern gehen irgendwann ein. Michi hat es mit den Rostmilben schon gut beschrieben, er hat die Tierchen durch Kleidung oder Hände verschleppt ohne es zu merken, aber die Krabbeltiere lassen sich so nicht von einem Anbaujahr ins nächste übertragen.

    So, so, Himbeerrose, Samen, Sabbatjahr... hm?:grins:;)

    Gruß Conya
     
    So, mhm nachja, ertrappt. (Wo ist der Schämbutton?)

    Aber nee, nicht Himbeerrose, um Ildi geht es. Meine Früchte sind zu klein. Möchte größere.;)

    Aber ich habe ja immer Tomatenpflanzen (statt Blumem), da wäre es mit den Spinnmilben doch blöd. Vielleicht sollte ich mir lieber Samen kaufen. Aber wer weiß, was ich dann noch kaufe:rolleyes:
     
    Ja gut, Himbeerrose, Ildi, alles Tomate und ja genau, ertappt...:grins:
    Und ja stimmt, Ildi ist größer als Deine gelben Kullerchen.

    Es ist nicht ausgeschlossen dass Du nächstes Jahr Spinnmilben im Bestand haben kannst, aber die können so oder so auftauchen, mit Saatgut habe ich sie nicht in die neue Saison verschleppen können, nicht einmal absichtlich.

    Gruß Conya
     
    Mhm keine Ahnung, wie sehen Spinnmilben überhaupt aus? Vielleicht hatte ich die ja auch schon und habs net mitbekommen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten