Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

  • Das ist auch gut so sonst wären sie schon in der Kiste gekeimt :grinsend:

    So, jetzt habe ich meine Liste so weit fertig, morgen schau ich sie mir noch mal in Ruhe an und denn seh ich ja ob mir das dann immer noch gefällt oder ob ich doch hier und da eine streiche oder tausche.
    Jeiohwei, jedes mal wieder dieses Theater...:rolleyes:

    LG Conya
     
  • Habe gerade Porrree, Schnittlauch, Hirschzungensalat und Miniweißkohl gesät. Alles in Anzuchtgefäßen.
    Habe gerade gelesen, Porree sei Dunkelkeimer. Muss ich nachher bisi Erde drüberwerfen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Tubi: Miniweißkohl? Hattest du den schon mal? Wäre der eventuell etwas für einen Balkonkasten? Oder für einen Topf? Oder braucht er trotz Mini noch viel Platz?
     
    Sie heißen Minica F1, bilden kleine Köpfe von 0,5- 1kg, der Platzbedarf ist geringer als bei anderen. Aber ich denke für Töpfe ist es eher nichts. Ich hatte ihn auch noch nicht. Frag da mal die Balkongärtner @Knuffel , was sie dazu meinen.

    Schau hier steht mehr.:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    20 cm Tiefe und Breite, las ich auf einer Seite, das könnte also schon gehen. Ich muss da mal nachdenken. :) Aber gerne auch noch andere Infos. Eigene Erfahrungen sind ja immer etwas anderes als Samenbeschreibungen von Herstellern.
     
    Ich habe sie noch nie gehabt. Ich dachte, vielleicht passen sie als Unterpflanzung von Tomaten, oder so🤔
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es blüht herrlich
    IMG_9189.jpegIMG_9192.jpegIMG_9193.jpegIMG_9197.jpegIMG_9199.jpegIMG_9198.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wow, hier scheint die Sonne nicht und es ist sehr windig. Da sind die Frühblüher noch nicht so weit.
     
    In der Tat, bei euch muss es recht sonnig und relativ warm sein.

    Was den Kohl als Unterpflanzung anbelangt: Einfach ausprobieren und berichten. Ich bin gespannt.
     
    Tomaten vertragen sich gut mit Kohl. Vor allem der Kohl profitiert von den Tomatenpflanzen. Deren Duft hält die Kohlfliege vom Kohl fern.
     
    Heute sind die zwei Tasty aufgetaucht und Krateos. Die zweite Krateos wird unter der Anzuchtstation rauskommen. Da muss ich aufpassen, dass die Erde nicht zu trocken wird, sonst wird sie ein Helmträger.
     
    Sieh mal einer an, da tut sich was in der Kinderstube:)
    Hm, ich überlege gerade ob ich die Krateos auch noch mit in die Liste nehme.
    Muss ich mal drüber schlafen...

    LG Conya
     
    Hey cool :freundlich:

    Man kann doch was erkennen. Während meiner Fastenzeit kann es also doch auch Fotos geben. Ich knippse in dieser Zeit mit der kleinen Lumix.

    Das sind die ersten Paprika und Chilikeimlinge der Samen, die ich am 2.02. gesät habe. Von diesen sind alle zweifach aufgegangen. In der Keimstation habe ich vorhin gesehen, dass auch Keimlinge von Pimento de Padron aus der Erde gucken wollen. Die Saat ist von 2014 !!! (eigene Absaat).

    P1050206.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten