Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Heutige Ernte.
IMG_7124.jpeg

Oh Mist, ich habe die Gurke draußen vergessen…

Im einzeln:
IMG_7126.jpegIMG_7127.jpegIMG_7129.jpegIMG_7130.jpeg


Ich bräuchte dann mal ne Küchenhilfe.🤔
 
  • Kozula 30
    IMG_7116.jpeg

    Streifenzipfel Generationen 2015 und 2016
    IMG_7115.jpegIMG_7117.jpegIMG_7119.jpegIMG_7120.jpeg

    IMG_7133.jpeg

    Grüne Zipfel
    IMG_7121.jpegIMG_7123.jpeg

    Grüne Zipfel und Grüne Murmel
    IMG_7131.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestrige Ernte Pachtgarten, dazu noch 5 Gurken
    IMG_7139.jpeg

    Heutige Ernte Hausgarten:
    IMG_7140.jpeg

    Tomaten nochmal näher:
    IMG_7141.jpeg

    Ich habe heute nur paar Fleischtomaten geerntet und mich dann für Gießen entschieden (unter Dach). Die Tomatensoße schaffe ich immer noch nicht einzukochen. Ich bin erst um 19 Uhr zuhause gewesen.
    Ich werde sie heute nur nochmal aufkochen lassen und köcheln. Dabei reduziert sich das Wasser weiter.
    Morgen schaffe ich dann hoffentlich das Einkochen. Aber ernten sollte ich ja dann auch wieder. Ist doof aktuell. Durch die kalten Nächte platzen viele auf.
     
  • Die Balkontomaten hängen nur so heruntero_Okeiner hat dran gedacht, dass sie Wasser brauchen. Der Regen schafft es nicht bis zum Topf runter. Zwei Gießkannen und Tomate ist wieder glücklich
     
  • Habe Mal zusammengezählt während ich den Soßentopf bewache.
    Tomatenernte im Juli 55,190 kg

    Zuzüglich denen, die ich vom Strauch gegessen habe. Zuzüglich denen, die abgefallen und nachgereift sind und denen, von den gezogenen Pflanzen, die auch nachreifen und verwertbar sind.
    Könnte durchaus dann 60 kg sein. Aber so kleinlich will ich nicht sein.😀
    Das hört sich jetzt alles wahnsinnig viel an, wenn ich aber 55,190 durch 167 teile (glaube, das war die Anzahl der Pflanzen), dann ist das lediglich ein durchschnittlicher Ertrag von 330 g je Pflanze. Für Juli ist das ok.
    Es sind immer noch einige Sorten, die noch keine erste Ernte haben.
    Aber ansonsten hoffe ich schon noch auf 200 weitere Kilo wenigstens.
     
  • Wow, das finde ich beachtlich!
    Ich stehe jetzt gerade bei 25,5 kg. :sneaky:
    - Und habe ja nur die Hälfte der Pflanzen. (Wobei ich da echt nochmal nachzählen muss, vielleicht sind es auch durch die Botrytis-Opfer doch "nur" 70 Pflanzen... muss dringend noch die Inventur machen, die ich schon so lange vor habe.)
     
    Wow, das finde ich beachtlich!
    Ich stehe jetzt gerade bei 25,5 kg. :sneaky:
    Das war ja nur die Ernte von Juli.
    August habe ich noch nicht gerechnet, bin wieder oben. Buch liegt unten.
    - Und habe ja nur die Hälfte der Pflanzen. (Wobei ich da echt nochmal nachzählen muss, vielleicht sind es auch durch die Botrytis-Opfer doch "nur" 70 Pflanzen... muss dringend noch die Inventur machen, die ich schon so lange vor habe.)
     
    Hab gerade meine Inventur anhand von Fotos gemacht. Es sind tatsächlich 77 Pflanzen. Wobei manche auch noch nichts oder nahezu nichts getragen haben... Insofern bin ich angesichts des Botrytis-Debakels soweit zufrieden.
     
  • Heute etwas über 2,3 kg geerntet. Vorwiegend Fleischtomaten, während die Soße im Einkochautomaten brodelte. Keine Zeit für ein Bild. Als neue Sorte war nur die Orange Jazz dabei.

    Habe jetzt mal die bisherige Ernte von August auch berechnet: bisher 24.782 kg

    Das macht mitsamt der Ernte vom Juli:
    79.972 kg gesamt bisher

    Zum Glück sind es aktuell nicht wöchentlich 50 kg. Das kann dann gerne kommen wenn ich Urlaub habe. 😀
     
  • Wahnsinn! Und ich freu mich hier über knapp 30 Kilo...
    Macht denn deine Notreife bei ein paar deiner Pflanzen so viel aus? Nicht wirklich, oder?
    Na ja gut, was solls, für uns reicht es locker aus - wir haben auch bereits knapp 20 Portionen Passata und Soßen eingefroren, und das ist ja erst der Anfang. Bis Ende August ist der TK voll und reicht wieder bis zur neuen Saison. :freundlich:
    Mehr brauchen wir ja auch gar nicht.

    Aber deine Ernte ist schon der absolute Wahnsinn! 👍
     
    Wahnsinn! Und ich freu mich hier über knapp 30 Kilo...
    Macht denn deine Notreife bei ein paar deiner Pflanzen so viel aus? Nicht wirklich, oder?
    Na ja gut, was solls, für uns reicht es locker aus - wir haben auch bereits knapp 20 Portionen Passata und Soßen eingefroren, und das ist ja erst der Anfang. Bis Ende August ist der TK voll und reicht wieder bis zur neuen Saison. :freundlich:
    Mehr brauchen wir ja auch gar nicht.

    Aber deine Ernte ist schon der absolute Wahnsinn! 👍
    Ich wollte eigentlich nur bunte Tomaten 🙈.
    Ich weiß gar nicht in welche Gläser die sollen.
    Sind ja schon die meisten voll Gurken. TK ist voll Johannisbeeren.
    Stückige Tomaten will ich auf alle Fälle einkochen. Oder im Ganzen.
     
    Und ich freue mich über ca.12 Tomis bisher. Buchführung vergessen ;)
    Buchführung ist wichtig!
    Aber gut. Ich notiere auch nicht die händeweise Cherrys, die ich schon vom Strauch esse. Früher habe ich das gemacht, Das nehme ich nicht mehr so wichtig. Um Früchte zu vergleichen, ist es einfacher, das direkt draußen zu machen.
     
    Wie kocht man die stückig ein? Also dass sie dann stückig bleiben? In Stücke schneiden und mit Einkochautomat..?
    Schale abpellen. In Stücke schneiden, in saubere Gläser füllen. 30 Minuten bei 90 ° C im Einkochautomaten einkochen.
    Kann man auch im Ofen auf dem Blech, aber da fehlt mir die Erfahrung. Finde den Automaten praktischer.
     
  • Zurück
    Oben Unten