YaGo
0
Sie hat sich entschieden einmal zu Blühen.
Sie "wächst" da schon seit Mai. Ist ca. 10cm Groß. Das ist die Stelle, wo mir keine Trichterwinden wachsen wollten, da fast direkt unter der "Erde" Beton liegt. Ich habe noch 3 solche Bonsais
...nein,Dackel, das stimmt was du schreibst, ich wollte auch schon öfter
Fotos von der Winde machen, aber das geht echt nur morgens.
Ich dachte mir, dass den kleinen Blümlein die dünne Schicht Erde erstmal reicht und die Wurzel dann weiter runter gehen, da der Beton dort schräg nach unten geht (als Palisaden-Stütze). Naja - jetzt weiss ich es.Bei mir wachsen sie z. B.auch aus Fugen von Steinplatten heraus, aber darunter ist Erde und kein Beton!
Idünne Schicht Erde erstmal reicht und die Wurzel dann weiter runter gehen, da der Beton dort schräg nach unten geht (als Palisaden-Stütze). Naja - jetzt weiss ich es.![]()
...nein,
es ist eine Standortfrage und zu dem, schließt sie bei abnehmender Tageslichstärke immer ihre Blüten. Meine rankt überm Teich, geschützt von dem Sonnensegel, aber ich kannsie auch nachmittags fotografieren, bis etwas 18:00 , dann rollt sich die Blüte ein (Opa sagte immer, es wird ihr nachts kalt) und erblüht am nächsten Morgen aufs neue..
Mo, die leider das Bild nicht hier am Arbeitsplatz hat, es nachreichen wird!
und hier 2 Bilder:
einmal der Auszug im Explorer:
Anhang anzeigen 52787
dann die Trichterwinde
Anhang anzeigen 52788
Mo die es mal dokumentiert hat
Hi Mo
So wie es aussieht hast Du dann wohl eine andere Art wie wir fast alle hier in diesem Thread. Wir haben wohl die Sorte Ipomoea purpurea.
Gruß
Andrea
Hi Andrea,
was heißt das, grenzt mich das jetzt hier aus
ich kann das jetzt nicht mal aus dem Stehgreif sagen, da ich leider erst am WE zum Garten komme, wo ich aber verschiedene habe, hier mal die eine Sorte, von der ich zufällig das Tütchen hier habe:
die Starshine "Ipomoea tricolor", die wie auch die anderen je nach Standort bis zum späten Nachmittag blühen..
Du schreibst "wie fast alle vom Thread" ihr hättet die purpurea..
na, ich denke doch, das es viele unterschiedliche hier gibt.. Namen habe ich selten gelesen..
Mo, die versuchen wird heraus zu finden, wie ihre unten heißt und die anderen, die sie drüben hat..![]()
.... weil hier auch dieser Link sagt das die Purpurea mittags ihre Blüten schließt Trichterwinde, Prunkwinde (Ipomoea purpurea, quamodit, tricolor) - Kletter/Fassadenpflanzen und komischerweise haben alle die die purpurea haben dieses Problem. Aber Du schreibst ja selber das Du tricolor hast
Gruß
Andrea
Ich würde mir jetzt die Samen sammeln, wenn ich wüsste wann ich suchen muss.
die trichterwinde läßt sich aber auch prima auf der fensterbank vorziehen.
gruß geli...die in trichterwindensamen schwimmt![]()
Hi Geli,
was mache ich denn falsch? Meine Trichterwinden gehen einfach nicht auf und stehen auf der Fensterbank. Muss die Erde sehr nass sein? Ich hab ein sonniges Dachfenster, ist das so ok?
LG Angela
Herbstrot düng mal weniger!
Es gibt Pflanzen die mögen zuviel dünger nicht dann entwickeln sie nur Blattmasse und keine Blüten.
Nur die RuheSie blühen schon noch
Und jeden Tag werden es mehr, leider sind sie mittags schon immer wieder verblüht
Liebe Grüße
Gabi
Hallöchen Musa,
nicht zu traurig sein dieses Jahr.
Kann nächstes Gartenjahr schon anders sein.
Vielleicht war dein Boden zu stickstofflastig? Dann geht alles (vieles) ins Kraut, aber nix mit Blüte.
Liebe Grüßea:
Maomi
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
K | Trichterwinden sehen traurig aus | Stauden & Gehölze | 7 | |
![]() |
Problem mit meinen Trichterwinden! | Stauden & Gehölze | 5 |