Top 5 Filme

  • Hab' mir gerade Eure Beiträge durchgelesen.

    Also: Auch für mich immer wieder nett: einige Rühmann-Filme!
    Weil sie so schön an die goldige Kindheit erinnern - also die aus den 50er und 60ern - wie:
    "Wenn der Vater mit dem Sohne" und "Vater sein dagegen sehr" und "Das Haus in Montevideo" und "Ein Mann geht durch die Wand" und und und.

    In Anlehnung an "Der große Diktator" (ganz klar auch einer meiner Favoriten): es gibt den Rühmann-Film "Mein Schulfreund", der auch gewisse Themen der 30er-und-40er-Jahre-Zeiten aufgreift. Sowas wird natürlich nicht mehr gesendet - zu anspruchsvoll für die heutigen Privatsenderzeiten.

    Zur "Feuerzangenbowle": es gab auch den Film "So ein Flegel", der die Romanhandlung etwas genauer wiedergibt, den mag ich auch ganz gern, wenn auch die "Feuerzangenbowle" doch gelungener ist.

    "08/15" und "Soweit die Füße tragen" wären noch empfehlenswert, ach und da gibt's so viele, wie auch "Die Brücke" oder auch "Die Brücke von Remagen", na und dann lustig: na klar: "Stoßtrupp Gold"!

    Es gab und gibt auch immer mal nette Fernsehserien, wie "Einmal im Leben", die immernoch passende Geschichte um eine Häuslebauerfamilie, na und klasse ist auch die Schilderung des Ski-Urlaubes der Familie Semmeling in "Alle Jahre wieder".
    Dieter Wedel in Bestform, wobei aber auch das neuere "Der große Bellheim" gelungen war.

    Dann gab es auch die Serie "Tod eines Schülers". wäre immernoch passend und blöderweise wird sie nicht mehr gesendet, weil man meint, es hätte nach deren Ausstrahlung mehrere Schülerselbstmorde gegeben.
    Nun - ich hab' sie glücklicherweise auf Video, aber in keiner guten Qualität.
    Ebenso "Mary's Baby", Originaltitel: "First Born".

    Klar, "Cast Away" = SUPER. Vor allem, für jemanden, den es ebenfalls auf 'ne fast einsame Insel verschlagen hatte und der (die) höchstwahrscheinlich auch irgendwann 'n Ball angemalt hätte, wenn sie nicht wenigstens die Katzen, Frösch', Geckos, Hüpfer und weiteres Geziefer am und im Haus gehabt hätt'.
    Klar, John, Super, so'n einsamer Olivenhain, aber Alltag mit Null Freunden (und so gut wie nie Hilfe) drumherum ist dann doch nicht so nett.

    Na und: "Falling down"!!! Das Einzige, was ich an diesem Film NICHT so gelungen finde, ist, daß man das Verhalten des Mannes doch zu sehr auf eine Krankheit schiebt. Ich finde es absolut nachvollziehbar, daß JEDEM IRGENDWANN die Nerven durchgehen, wenn er zu sehr abgenervt wird.

    Eigentlich seh' ich mir in den letzten Jahren nur Dokus an. Hier läuft hauptsächlich NTV, N24, Phönix, Arte und 3-Sat.
    Privatsender allerhöchstens "Wer wird Millionär", wenn ich dran denk', wo ich schon manche Millionenfrage gewußt hätt', aber die 500-Euro-Frage nich', wennse z.B. mit Fußball oder sowas zu tun hat.

    Gute Nacht Filmfreunde!!!
     
    Zwischendurch mal was richtig gutes aus deutschen... ähm bayerischen Landen:

    Wer früher stirbt ist länger Tod

    Hat das jemand gesehen? Ist - jedenfalls hier in Bayern - Kult!

    Tono... höchst amüsiert

    Hi, Tono!

    Jo, mei,

    den Film habe ich auch vor Kurzem gesehen, eher aus Zufall und dachte zu Beginn: "Oh nee, nicht schon wieder so ein "Forsthaus Falkenau-Schmus..."

    Und siehe da: Ein ganz großartiger Film, toll besetzt mit einem interessanten Thema und urigen Charkteren.
    Der Junge als Hauptdarsteller ist einfach grandios!
    Würde ich mir jederzeit noch einmal ansehen - Ein Ausnahmemovie aus deutschen Landen!

    Gruß, Sixpack
     
  • Nun endlich auch mal einige meiner Lieblingsfilme:

    Die Brücken am Fluß

    Comedian Harmonists

    Jenseits der Stille

    Nell

    Die Blechtrommel


    Liebe Grüße
    Petra, die die Liste noch viel länger machen könnte
     

  • Pulp Fiction
    Twelve Monkeys
    Armageddon
    Der Schakal
    Das fünfte Element


    Petra, die eigentlich fast alle mit Bruce Willis mag
     
  • Bruce ist ja auch ein g***** Typ!!!

    niwashi, der seine Syncro-Stimme auch sehr passend findet ...
     
    Moin !

    Also meine Lieblingsfilme sind:

    Interview-mit-einem-Vampir.jpg


    501.jpg


    mona-lisa-smile-mona-lisa-smile-9909798.jpg


    26f62b96-3890-43a9-a14b-c99b4ff5bb3f.jpg


    appothekerin.jpg




    und und und....
    Es fehlen noch die ganzen lustigen Filme, aber das wären zuviele.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also von diesem Film da in der Mitte, Uncut at, da musst Du uns mal berichten. Nie davon gehört. Wer sind die Hauptdarsteller, der Regisseur?

    Tono... ungeschnitten
     
  • Das ist Manfred Lehmann, die deutsche Stimme von Bruce Willis, Kurt Russell oder Gerard Depardieu. Seit 1969 hat er mehr als 600 Filme synchronisiert. Er ist aber auch als Schauspieler sehr gefragt. Meistens ist er im TV der Bösewicht vom Dienst. So spielte er in der TV-Serie Der eiserne Gustav (mit Gustav Knuth) den Zuhälter Eugen. Im Kino war er u.a. in den Actionfilmen Geheimcode Wildgänse oder Commando Leopard zu sehen.

    Tono... rasch nachgelesen
     
    Nein, den mit und wegen Brucee Baby.......
    ........ aber auch wegen GG, weil der Filme mit Bruce super findet....einige der wenigen Filme, die wir gemeinsam anschaun.

    Liebe Grüße
    Petra, die heute mal wieder allein schaut, einen Film mit der Aneke na Dingsbums eben, eine moderne Verfilmung des kaukasischen Kreidekreises
     
    Hallo,

    ist schon erstaunlich, das die Stimme immer anders wirkt. Dass Gerard Depardieu und Bruce Willis die gleiche Synchronstimme haben.

    Kennt Ihr von Kurt Russel "Ein Goldfisch fällt ins Wasser"? Find ich auch super...
     
    The Rocky Horror Picture Show
    Intensity
    Casino Royale
    Constantine
    Die Ritter der Kokusnuss in der original Fassung, nicht auf Deutsch.
    Wobei ich wenige Filme habe, ich stehe mehr auf Britische Serien, da habe ich eine riesen Menge.
     
    Klar doch, Sabine, Goldie Hawn als verwöhnte Zicke, die zu 'ner richtig netten Normalfrau mutiert - SUPER!!!!

    Britische Serien, Fienchen? Da kannste vielleicht mal mit Kyle (Kylemore) fachsimpeln.
    (fällt mir spontan nur "Catweazle" ein, fand ich auch nett, oder auch "Der Doktor und das liebe Vieh" - na und das von mir erwähnte "Mary's Baby", was allerdings nur 'n Zweiteiler is'.)

    Hai Tono, Herr Lehmann ist in den letzten Jahren ebenfalls hin und wieder zum Nettling mutiert - in diversen Herz-Schmerz-Fernsehserien, allerdings selten.

    Grüß Euch!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten