R
Rentner
Guest
Ich habe viele Fensterbänkler wie z.B. Ficus benjaminae, Tomatenzöglinge, Basilikum, Crassula etc. etc.@ Rentner: Das man Pflanzen hinter Fensterglas abhärten kann, glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Ich praktiziere diese Vorgehensweise nun seit ca. 20 Jahren. Sonnenbrand hatten meine so geeichten Pfleglinge noch nie.
Zitat:
Denn UV-Licht, so glauben viele, kommt nicht durch das Glas hindurch. Ein Irrtum, wie Dr. Rüdiger Greinert, Dermatologe und Leiter des Dermatologischen Zentrums Buxtehude, sagt: "Nur die aggressive UV-B-Strahlung wird von der Glasscheibe gefiltert. UV-A-Strahlen hingegen können das Fenster passieren."
Quelle