🍅 Tomatenzöglinge 2025

der Floragard Professional Growmix.....

Mit den Pflanzsubstraten ist es wie mit den Düngemitteln. Sicher gibt es Unterschiede, manche Substrate und Dünger sind wirklich sinnvoll, aber es wird auch viel mit der Verunsicherung der Kunden gespielt. Das schlägt sich dann meist im Preis nieder.
Die Produkte für die Cannabis-Kultur machen da keine Ausnahme. 25 Euronen für 70 l Substrat ist schon der Hammer !
 
  • Ja, in Floragard schießt alles los wie nix... kann ich nur bestätigen... bin seit Jahren sehr zufrieden damit.
    Du die Erde die ich sonst immer hab ist auch von Floragard, aber in dem Substrat ging heuer die Post ab

    Mit den Pflanzsubstraten ist es wie mit den Düngemitteln. Sicher gibt es Unterschiede, manche Substrate und Dünger sind wirklich sinnvoll, aber es wird auch viel mit der Verunsicherung der Kunden gespielt. Das schlägt sich dann meist im Preis nieder.
    Die Produkte für die Cannabis-Kultur machen da keine Ausnahme. 25 Euronen für 70 l Substrat ist schon der Hammer !
    Also bei uns kostet die 18,99 € im Hagebaumarkt

    Doch, das wissen die ganz genau! Sie würden sich lautstark beschweren, würde ich ihnen eine ranzige Erde vorsetzen... :D
    ja und desswegen plan ich jetzt meine Bepflanzung im Folientunnel um, wenn die schon so Substrate rausbringen dann sollten die denen gleich eine Impfung für Frostverträglichkeit beimischen, damit man dann die rießen Dinger auch rauspflanzen kann wenns noch kalt werden könnte
     
  • Moin,

    das ewige Hin und Her mit dem Wetter macht nicht so richtig Spaß.

    Bevor das umfangreiche Wochenende beginnt, zeige ich euch mal wieder
    meine runde Tomi. Offensichtlich fühlt sie sich draußen recht wohl,
    sie hat den Regenschirm zum Schutz, der sehr gut hält.

    IMG_20250424_123442_1~2.jpg IMG_20250424_123507_1.jpg

    Ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
     
    Dazu habe ich auch mal eine Frage… meine „Babys“ stehen zur Zeit (je nach Wetter) tagsüber im 13er-Topf draußen auf der überdachten Terrasse. Das ständige Einräumen für die Nacht nervt etwas. Für heute Nacht sind 6 Grad vorhergesagt und ich bin etwas unsicher ob ich sie (plus zwei Paprika/Chilis) nicht einfach draußen lassen kann. :unsure:

    Mitten in einer Großstadt wie Hamburg ist es meist ja etwas wärmer und das Dach hält „fallende Kälte“ auch etwas ab.

    Was meint Ihr dazu?
     
    @Monster1 wenn sie schon bisschen abgehärtet sind, sollte das gar kein Problem sein. Selbst unabgehärtet sind 6 Grad kein Problem. Falls es halt wirklich 6 Grad werden. Zur Not geht alles über Null... das muss man irgendwie selbst für seinen Standort einschätzen... nur falls trotz einer Ankündigung von 6 Grad Frostgefahr bestünde, könnte es heikel werden. Kommt bei uns mitunter tatsächlich vor.
     
    Ich hab noch zwei Plätze an der Fensterbank frei. Sollte ich noch mal Tomaten säen...? Oder was anderes? Oder es gut sein lassen? :censored:
    Bei so vielen Tomaten brauchst du dringend Basilikum!

    Dazu habe ich auch mal eine Frage… meine „Babys“ stehen zur Zeit (je nach Wetter) tagsüber im 13er-Topf draußen auf der überdachten Terrasse. Das ständige Einräumen für die Nacht nervt etwas. Für heute Nacht sind 6 Grad vorhergesagt und ich bin etwas unsicher ob ich sie (plus zwei Paprika/Chilis) nicht einfach draußen lassen kann. :unsure:

    Mitten in einer Großstadt wie Hamburg ist es meist ja etwas wärmer und das Dach hält „fallende Kälte“ auch etwas ab.

    Was meint Ihr dazu?
    Wir sollen in Münster heute Nacht auch 5-6°C bekommen. Ich weiß, dass ich auf meinem geschützten Innenstadtbalkon immer ein paar Grad mehr habe. Aber die letzten Nächte waren immer wärmer angesagt, weshalb ich meine Tomaten, die die ganzen Ostertage draußen standen, für heute Nacht gerade reingeholt habe. Vielleicht auch nur, weil es mir bei dem Dauerregen heute kalt ist und ich finde, dass wenn ich friere, die Tomaten auch rein dürfen?

    Übrigens wollen meine Kleinen dieses Jahr nicht wachsen, das ist irgendwie frustig. Vielleicht auch ein Grund, wieso ich nicht riskieren möchte, dass sie auch noch wegen "zu kalt" schmollen.
     
  • Ich hab letztes Jahr bei Amazon über den Floragard Shop, Aussaaterde bestellt, bekommen hab ich dann nicht die bestellte Erde sondern ein Ersatzprodukt, weil die Erde die ich bestellt habe aus dem Programm genommen wurde, die Erde die ich bekommen habe war genau eine der Erden die ich nicht haben wollte weil ich die das Jahr zuvor schon ausprobiert hatte und das ziemlich mies war.

    Also hab ich da angerufen und mich beschwert, hab dann auch eine Rückerstattung bekommen (und trotzdem blieb meine gewünschte Erde noch über 3 Wochen im Shop bestellbar)

    Im Telefonat, also im Gespräch mit der Mitarbeiterin wurde mir dann der Vorschlag gemacht ich soll die Grow Anzuchterde nehmen und das sie mit Tomaten die beste Erfahrung mit den für die Cannabisanzucht entwickelten Erde haben........hat mich letztes Jahr nicht interessiert, naja aber einige andere auf Instagram und Youtube haben den Tip anscheinend auch bekommen und das letztes Jahr ausprobiert, da dachte ich mir auch noch naja gut

    Und dann lauf ich heuer im Februar bei uns im Baumarkt an einer ganzen Palette Floragard Professional Growmix vorbei und wenn man das Zeug schon vor der Nase hat muss man das ja ausprobieren
    Hat es dort im Baumarkt auch soviel gekostet?
     
    Überlege gerade ob ich meine Tomaten jetzt reinholen sollte oder ob sie erst morgen Abend evakuiert werden müssen. 6 Grad sind angekündigt. Sie stehen im GWHS
     
    Und bei mir sind fast alle gekeimt, nur diese besondere Bubblegum will nicht richtig, sie muss jetzt noch ihre Samen Hülle ab schmeißen, aber solange wie die braucht, genau diese die sehr wichtig ist, hab schon spucke dran gemacht, vielleicht geht's dann ja besser 😉
     
    @Taxus Baccata
    Das weiß ich nicht, ich muss die Freundin nochmal fragen.
    Hast du denn schon pflanzen von der Bubblegum?
    Ansonsten kann man ja mal mit Bildern vergleichen, wenn meine es dann mal endlich schafft bis zu den keimblättern.
    Wie lange kann man denn warten das die Hülle von allein ab geht?
    Wann muss ich helfen? Wenns dann geht
    Ich hänge mal ein Bild an wie mein Sämling aktuell aussieht
    IMG_20250425_120931.jpg
    Den anderen same habe ich gefunden, er keimt noch nicht, ich habe ihn jetzt mal auf ein feuchtes Tuch gelegt
     
    Nach meinem Rückschlag habe ich am Ostermontag ganz traditionell meine Paprikas und Tomaten sowie alle anderen frostempfindlichen Pflanzen ausgepflanzt. Die Reservepflanzen hattens notwendig endlich mehr Platz zu haben und die später nachgelegten können jetzt richtig durchstarten. Ich habe 16 Pflanzen in Töpfen und die anderen im Freilandbeet. Einstweilen läufts sehr gut. Ich bin aber am überlegen ein Fungizid einzusetzen, um wirklich auf der sicheren Seite zu sein. Hat damit bisher jemand Erfahrungen gemacht?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten