Tomatenzöglinge 2023

Man konnte auch Gemüse und Pflanzen kaufen:
IMG_7683.jpegIMG_7696.jpegIMG_7695.jpeg

Erdbeerpflanzen und HimbeerpflanzenIMG_7677.jpegIMG_7678.jpegIMG_7679.jpeg
IMG_7676.jpeg

Chili
IMG_7624.jpegIMG_7625.jpeg

Tomatenpflanzen und hoffen, dass sie dieses Jahr noch tragen…

IMG_7617.jpegIMG_7618.jpeg

Bücher über Tomaten. In Deutsch!!
IMG_7629.jpeg

Kräutermischungen für Fußbäder
IMG_7684.jpeg

Und natürlich Samen
IMG_7630.jpeg
 
  • Für das kulinarische Wohl war auch gesorgt:
    Für den kleinen Hunger

    IMG_7613.jpeg

    Oder auch andere leckere
    Dinge
    IMG_7614.jpeg

    Auch in Gläsern konnte man Köstlichkeiten erwerben und auch kosten.
    Der Stand von Nos Pilifs war ruckzuck leergekauft. Auch wir haben dazu beigetragen und köstliche Tomatenmarmelade erstanden,
    IMG_7681.jpeg

    IMG_7631.jpegIMG_7632.jpegIMG_7633.jpegIMG_7634.jpegIMG_7635.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für den Bericht und die Fotos aus Brüssel, Tubi! :)

    Hast du etwas gekauft? Erzählst du uns was?
     
  • Am meisten zu sehen gab es aber natürlich bei dem großen Stand von Cultive ta Rue.
    Dort war zu Stoßzeiten kaum ein Rankommen.
    Am besten war es früh morgens oder in der Mittagszeit.
    Von vielen Sorten konnte man auch Samen erwerben.
    Ich stelle jetzt einfach mal Einzelfotos ein. Hoffe es interessiert.
    Japanese Tomatotree habe ich fast jedes Jahr dabei IMG_7597.jpeg

    Die habe ich mir gekauft:
    IMG_7598.jpeg

    Kaleidoskop Jewel sieht bei mir viel größer aus als diese:
    IMG_7599.jpeg

    Ohne Worte 😀
    IMG_7587.jpeg
    IMG_7601.jpegIMG_7602.jpeg


    IMG_7713.jpegIMG_7714.jpeg
    IMG_7711.jpegIMG_7719.jpegIMG_7725.jpegIMG_7705.jpegIMG_7703.jpegIMG_7700.jpegIMG_7697.jpegIMG_7698.jpegIMG_7699.jpegIMG_7689.jpegIMG_7691.jpegIMG_7685.jpeg
    IMG_7669.jpegIMG_7671.jpegIMG_7672.jpegIMG_7642.jpegIMG_7643.jpegIMG_7639.jpegIMG_7640.jpegIMG_7638.jpegIMG_7611.jpegIMG_7610.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich glaube man muß mal nach Belgien fahren.
    Ich überlege gerade, wie gross meine Chancen sind, GG zu der Zeit nach Belgien UND auf dieses Tomatenfest zu kriegen wenn dann Töchterchen mal aus der Schule raus ist und wir Urlaub machen können wann wir wollen😆.
    Vorteil: Belgien hat ihm dieses Jahr schon mal gefallen😎
     
    Ich habe am Freitagmorgen vor der Fahrt in meinen Häusern Cherrys geerntet zum Mitnehmen und Teilen.
    Tim‘s Taste of Paradise, Sungold F1, Ruthje und je eine Schale meiner eigenen Züchtungen Streifenzipfel (ersten Generationen) und Wunderzipfel, grüne Murmel, grüne Zipfel und gelbe Runde.
    Mich hat einfach die Meinung der Leute dort interessiert. Und ich habe auch nichts dagegen, wenn alle meine Sorten anbauen. Dadurch habe ich ja keinen Verlust. Teilen macht mehr Spaß als alles verschlossen halten, finde ich.
    Letztes Jahr hatte ich einige wenige Früchte mit und verkosteten lassen (eigentlich unseren Proviant)
    Dieses Jahr hatte ich eine ganze Bäckerkiste voll Tomaten mit. Fein sortiert nach Sorten. :freundlich:
    Am Samstagmorgen sind wir zunächst über den Platz und haben alle Stände angesehen.
    Dann bat ich GG mit mir die Kiste Tomaten zu holen. Dieses tat er unter Protest. Ich könne doch da nicht meine Tomaten anbieten…
    Habe ich trotzdem an vier Ständen. Alle waren sehr interessiert. Probierten, stellten Fragen, machten Fotos. Und alle behielten auch ein oder mehrere Früchte zur Samengewinnung.
    Bei Cultive ta Rue hatte ich erst in der Mittagszeit die Gelegenheit. Philippe Rommens, der Züchter von Phil‘s one und Phil‘s two zeige sich sehr interessiert. Notierte sich auf den Früchten die Informationen, machte Fotos. Und es war Zeit zu fachsimpeln.
    Alle boten mir dann auch Samen an. Ich wusste gar nicht, was ich mir aussuchen sollte, hatte dummerweise schon vorher eingekauft. Also suchten sie, für mich was sie mir empfehlen würden.
    Philippe Rommense machte sich da besondere Mühe, lies mich probieren, fragte nach Vorlieben.
    Tags drauf erkannten mich immer noch alle und waren sehr nett. Ich bekam auf Nachfrage auch ganze oder halbe Früchte geschenkt.😀

    Meine „Beute“:
    16 gekaufte Sorten
    3 geschenkte Sorten
    1 reklamierte Sorte (war nicht gekeimt, bekam ich neu)
    4 1/2 geschenkte Früchte

    2 Bücher gekauft von Klaus-Peter Schurz, in denen es um die Beschreibung der Tomaten geht und Rezepte. Zum Schnäppchenpreis von 15,- Euro.
    IMG_7859.jpeg

    Und das, was wir zum Futtern gekauft haben. (Geräucherter Knoblauch, Schalotten, Zwiebeln, Tomatenmarmeladen).

    So, das war mein Bericht. Es war wirklich toll dort. Am Sonntag waren wir auch nochmal da . Mittags wurde es dann richtig voll. Da hat es uns aber auch gereicht. Wir sind nach Gent gefahren, haben auf dem Marktplatz über eine Stunde ein Konzert eines Symphonischen Blasorchesters gehört und haben in einem Café belgische Waffeln gegessen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich überlege gerade, wie gross meine Chancen sind, GG zu der Zeit nach Belgien UND auf dieses Tomatenfest zu kriegen wenn dann Töchterchen mal aus der Schule raus ist und wir Urlaub machen können wann wir wollen😆.
    Vorteil: Belgien hat ihm dieses Jahr schon mal gefallen😎
    Es ist das letzte Wochenende im August. Wir haben noch Freitag und Montag drangehängt und noch andere Sachen angeschaut.
     
    Hast du viel gekauft, oder hast du bei den meisten Sorten gewussst, dass du sie schon zu Hause im Archiv hast?
    Ich hatte vorher einen „Einkaufszettel“ mit. Und dann noch ein paar mehr gekauft. Nein, ich habe längst noch nicht alle angebaut. Aber nicht alle interessieren mich. Aber, mein „Archiv“ welß ich so in etwa. Doppelt habe ich sicher nichts gekauft.
     
    Tubi, toll dein Bericht. :love: Vielen Dank dass du so ausführlich erzählt und so viele schöne Bilder gezeigt hast, und uns hast teilhaben lassen! :paar:

    Eine Frage zur Tomatenmarmelade - ist die eigentlich süß oder salzig..?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten