Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.685
Ich finde die Erklärung auf dieser Seite ganz interessant - der russische Saatguthersteller Gavrish schreibt hier einiges zur BEF, und führt auch aus, wie Tomteur es schon getan hat, warum es ein komplexes Phänomen ist.
Zugleich wird auch darauf hingewiesen, dass unterschiedliche Sorten unterschiedlich anfällig sind - und dass die züchterischen Bemühungen in die Richtung gehen, Sorten mit geringer bzw. ohne Anfälligkeit für BEF zu züchten.
Einfach Google Translate drüber laufen lassen:
Вершинная гниль томатов
Besonders interessant finde ich die Tipps zum Umgang mit der Problematik.
So wird empfohlen, einzelne befallene Früchte zu entfernen - wenn ganze Fruchtstände betroffen sind, das aber nicht zu tun, weil es das physiologische Gleichgewicht der Pflanze zu sehr stört und die Problematik sich noch weiter verschlechtert.
Da steht überhaupt sehr viel konkretes und detailliertes zu der Thematik Luftfeuchtigkeit und Bewässerung/Düngung/Calciumgaben... müsste man wohl tatsächlich alles genauer wissen um der Sache wirklich Herr werden zu können.
Habe den Eindruck, dass sich die russischen professionellen Gartenbauexperten da ein wenig besser auskennen als wir...
Zugleich wird auch darauf hingewiesen, dass unterschiedliche Sorten unterschiedlich anfällig sind - und dass die züchterischen Bemühungen in die Richtung gehen, Sorten mit geringer bzw. ohne Anfälligkeit für BEF zu züchten.
Einfach Google Translate drüber laufen lassen:
Вершинная гниль томатов
Besonders interessant finde ich die Tipps zum Umgang mit der Problematik.
So wird empfohlen, einzelne befallene Früchte zu entfernen - wenn ganze Fruchtstände betroffen sind, das aber nicht zu tun, weil es das physiologische Gleichgewicht der Pflanze zu sehr stört und die Problematik sich noch weiter verschlechtert.
Da steht überhaupt sehr viel konkretes und detailliertes zu der Thematik Luftfeuchtigkeit und Bewässerung/Düngung/Calciumgaben... müsste man wohl tatsächlich alles genauer wissen um der Sache wirklich Herr werden zu können.
Habe den Eindruck, dass sich die russischen professionellen Gartenbauexperten da ein wenig besser auskennen als wir...
