Nach dem zweiten Schnittkurs (einmal Rose einmal Obst) vom Obst- und Gartenbauverein unseres Nachbarortes bin ich Mitglied geworden. Es kostet nur kleines Geld.
Einmal hatte ich den ersten Vorsitzenden gebeten sich unsere Olive anzusehen, das hat er auch gemacht.
Es gibt dort jährliche Schnittkurse, Pfropfkurs (der Verein hat einen eigenen Lehr- und Schaugarten) Ausflüge, die immer etwas mit Gartenbau zu tun haben. Mit war ich allerdings nicht, vielleicht in 10 Jahren oder so. Wanderungen zur Kräuterbestimmung. Ernte-Dankfest, mit vielen Ausstellungen, lecker Sachen zum Verkauf. Apfelsortenbestimmung durch den Pomologen (war ich auch schon). Gemeinsames Zwetschgenmuskochen (Verkauf für den Verein). Ich finde, die machen viele schöne Dinge. Wenn ich Zeit hätte, würde ich auch bei der Ausstellung zum Erntedankfest mitmachen, aber das ist zeitlich auch zu spät, da habe ich nicht mehr viele attraktive Sorten zum Zeigen/Verkosten.