Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.686
50 cm zu schmalGenial! Das ist eine tolle Idee!!Wie breit ist dein GWH gleich wieder, @panthera?
War wirklich ein Glücksfall. War sogar hier fußläufig. Bin also 1,5 h mit meiner Schubkarre hin und her gependelt.@panthera: So tolle Steine zu verschenken, das ist ja echt ein Glücksfall! Klasse
Bei mir fliegen so nach und nach alle Steine raus....überall Ameisen unter....Ich fand die Idee auch gut, zumal meine Steine Magnesitsteine sind, und ja die Wärme speichern sollten...aber der Preis ist mir zu hoch...nicht mal als Wegplatten bleiben sie liegen...Es nimmt langsam Gestalt an im Tomatengewächshaus.
Anhang anzeigen 739470
Mir ist der Sinn der Wegplatten (abseits des Weges natürlich) nicht klar, wenn man Tomaten im Gewächshaus haben möchte. Sollen die denn nicht in die Erde gepflanzt werden und falls ja, warum nicht?
bei Paprika kann ich das noch verstehen wegen der fehlenden Fruchtfolge, aber warum will man Tomaten im Gewächshaus in Kübeln halten?
Die "Wärmespeicherkapazität" von Wegplatten hat keinen positiven Effekt (ist nämlich auch nicht größer als die des Bodens), aber es fehlt die Verdunstung, d.h. im Sommer wird es mit den Steinen noch heißer als mit feuchtem(!) Boden. Mir wäre neu, dass es Tomaten mögen wenn es auch von unten krass heiß ist.
Im Vergleich zu was? Habt ihr daneben ein zweites identisches Gewächshaus ohne Platten stehen?Bis zum Frühjahr war die Fläche ausgelegt ...wir haben sehen wollen. ob es im Frühjahr deutliche Temperaturunterschiede durch die Wärmespeicherung gibt, es waren so um die 2-4°,
Das hat mehr so den Effekt, dass man da drauftreten kann, ohne im Dreck zu versinken... Ich hab Nachbars Katze, die mir ins Tomatenbeet scheißt, da bin ich froh um jeden Stein, auf den ich treten kann.
Hast du nur Erde im GWH, gar keine Steine zum drauf treten..?Ich habe keine Platten, wollte das GWH flexibel lassen. Auf dem Weg wächst nichts.