Tomatenzöglinge 2022

Ich probiere dafür mal Christmas Tree und Father Frost. Die Beschreibungen klingen sehr gut. Mal schauen ob sie halten, was sie versprechen. 😉
Sind die etwas für Ampeln?
Hier sehen die Pflanzen super aus, aber viele Früchte platzen und schimmeln, deshalb habe ich jetzt begonnen, sie rauszumachen. Habe überlegt, doch die Zucchini rauszunehmen, die machen nur noch halbe Früchte. Dann kann ich an der Stelle den Tomatengrünabfall aufschütten.
 
  • Ja, die Pflanzen unter Dach und auf dem Balkon sehen hier auch alle noch super aus. Da sind auch die Früchte ok.
    Die ohne Dach... sehr gemischt! Z.Teil sehen die Pflanzen noch gut aus, z.Teil gar nicht mehr, aber die Freiland-Früchte sind auf jeden Fall jetzt alle aufgeplatzt und schimmelig.
    Ich werde morgen auch einiges entsorgen. Da soll es ja sogar noch wärmer werden als heute. :giggle:
     
  • Hallo Tomatenfreunde,

    das ist ja viel passiert hier die Tage/Wochen. Mich hatte die Arbeit und dann Grippe voll im Griff, sodass ich hier gar nicht mit euch mitdiskutieren konnte.

    Meine Sortenliste für nächstes Jahr steht. Ich bin voller Vorfreude. Die Pflanzen draußen sehen erstaunlicherweise teilweise sehr gut aus. Die wollen einfach immer weiter blühen. Aber die Früchte sind alle geplatzt oder schimmelig.Wenn sie bei dir @Taxus Baccata so gut unter Dach gedeihen, dann werde ich nächstes Jahr das definitiv auch so umsetzen.

    Ich habe viele Tomaten grün abgenommen gehabt und war jetzt erstaunt, wie gut sie eigentlich noch schmecken, wenn sie nachgereift waren. Das werde ich nächstes Jahr beibehalten.

    Die Pflanzen müssen auch langsam aus der Erde, aber die Grippe steckt mir noch in den Knochen.
     
    Was ich auch gemerkt habe, war die Tatsache, dass viele Pflanzen durch den Temperaturabfall viel vitaler geworden sind. Sprich die Hitze hat ihnen gar nicht gut getan. Ich hoffe, dass für nächstes Jahr ein Mix entstanden ist aus Kälte- und Wärmeliebenden Sorten.
     
  • @Tomiflora du Arme, ich fühle mit dir, hab auch gerade einen fiesen Infekt hinter mir. Das steckt einem dann wirklich noch paar Tage in den Knochen, selbst wenns wieder besser ist. Schon dich noch bisschen. :paar:


    Meine Sortenliste für nächstes Jahr steht.
    Ui, verrätst du sie uns..?
    Auf meiner steht auch schon sehr viel (zuviel), aber "fertig" ist sie noch nicht.

    Hier hat sich übrigens die Rondo (leider eine Hybride) zum wahren Spätwunder entwickelt. Sie fruchtet noch voll - hab gestern eine Schüssel voll geerntet (große Salattomaten) und das Aroma ist fast besser als im Sommer.
    Und es hängen noch etliche Früchte die gerade umfärben.
    Die Pflanze ist kerngesund (soll auch Resistenzen gegen Braunfäule haben)
    Ich glaube angesichts dieser Tatsache schaufele ich nächstes Jahr nochmal einen Platz für sie frei.
    Dieses Jahr war es eine Verwechslung, dachte es wäre keine Hybride... hatte sie mit der Rondobella verwechselt, von der ich auch Samen hier habe.
    Aber da ich jetzt eh noch Samen von der Rondo habe brauche ich die dann wohl einfach auf. Gute Spättomaten kann man immer gebrauchen!
     
    Das klingt richtig gut. Da könntest du, je nachdem, mehrere reinsetzen. Eine Pflanze nimmt meiner diesjährigen Beobachtung nach so gut ½ bis ¾ qm ein.
    Gerade, dass die Früchte dann nicht in den Dreck wachsen wäre ein sehr großer Vorteil. Denn die Früchte sind leider ganz extrem beliebt bei den Schnecken.
    Ich denke da noch ein bisschen drauf rum. Eigentlich hätte ich da lieber was höheres was irgendwann mal Sichtschutz gibt um den Garten ein bisschen besser zu unterteilen. Realistisch betrachtet komme ich da vermutlich nächstes Jahr eh nicht zu, da noch genügend andere Beete auf mich warten.

    Das ging bei uns nur mit Bagger! Wir hatten noch mehr als drei... es war echt heftig. Aber... auch das ist irgendwann geschafft. :)
    Ich hoffe es. Einen Bagger kriegen wir leider nicht in den Garten ohne Nachbars Rasen kaputt zu machen. Das würde ich gerne vermeiden.

    Immerhin ist noch was verwertbar, das ist auch schön :) auch wenn es natürlich nervig ist, dass so viel aufzuarbeiten ist.
    Ich war trotz des guten Sommers tatsächlich sehr dankbar für diesen Gewächshausschuppen. Es ist nicht ideal weil nur von oben Licht rankommt, aber trotzdem wächst es darin ganz gut. Und 30 Pflanzen die da reinpassen plus 5 kleine Chili/Paprika ist halt schon ne Ansage.

    @Tomiflora Ohje Gute Besserung. Hoffentlich bist du bald wieder völlig fit.

    Meine Sortenliste für nächstes Jahr steht.
    Oh da bin ich auch neugierig.
     
  • Ui, 75 oder 80 Sorten?? :love: Das ist ja toll, ich freue mich schon! :paar:

    Soll ich auch bis 50 gehen...?
    Nochmal Stress oder eine etwas entspanntere Saison..? *grübel....
    80 wären toll, schaffe ich leider zeitlich und logistisch aber nicht... da müsste ich dann wirklich auf alles andere Gemüse verzichtet und noch ein paar Unterstände bauen...
     
  • 75 bzw 80 Sorten :eek:
    Holla die Waldfee, da hast du ja Einiges vor.
    Ich kann dich aber soooooooooooo gut verstehen, es gibt ganz viele tolle Sorten und je mehr ich stöbere desto länger wird die Wunschliste. Also überlege ich ständig wo ich noch Tomaten unterbekommen könnte.
    Wie hast du das Platzproblem gelöst @Tomiflora? Oder hast du gar kein Platzproblem?
     
    80 wären toll, schaffe ich leider zeitlich und logistisch aber nicht... da müsste ich dann wirklich auf alles andere Gemüse verzichtet und noch ein paar Unterstände bauen...
    Hier sind irgendwie alle infiziert. So fing das bei mir auch an… ich weiß ja nicht, ob diese Gruppe mir guttut. :verrueckt:
    Es ist halb zehn, und was mache ich?
    A690403C-BB59-4086-8A18-1CC0EB982A50.jpeg

    :augenrollen:
     
    Du würdest dich lieber mal unnormal und auffällig verhalten..?
    Wie könnte das aussehen?
    Zierpflanzen statt Tomaten? Da wäre ich allerdings geschockt. :grinsend:
    Nein, ob ich immerzu Tomatensoße kochen will. Ich will auch mal was anderes machen…
    Hier in Forum wird man nur angestiftet. Grad habe ich Unmengen von Löwenzahnwurzeln geputzt, gewaschen und geschnitten. Auf solche Ideen kommt ein normaler Mensch doch nicht von selbst. :augenrollen:
     
  • Zurück
    Oben Unten