Man könnte einfach ein Treffen organisieren, bei dem jeder einfach das mitbringt, was gerade reif ist. So kann man sich durch viele Sorten probieren und auch die Unterschiede bei gleichen Sorten aber unterschiedlichen Anbaubedingungen erkosten 

Das wollten wir ja machen, aber es scheitere an der Terminfindung und an den sehr weiten Strecken.Man könnte einfach ein Treffen organisieren, bei dem jeder einfach das mitbringt, was gerade reif ist. So kann man sich durch viele Sorten probieren und auch die Unterschiede bei gleichen Sorten aber unterschiedlichen Anbaubedingungen erkosten ☺
Vielleicht könnte man doch etwas mehr in der Mitte anpeilen..? Eine gewisse Strecke würde ich schon auf mich nehmen, aber 600 Kilometer, bei euch um die Ecke, ist mir einfach zu weit, da ich wegen diversen Verpflichtungen nur als Tagesausflug anreisen könnte.Das wollten wir ja machen, aber es scheitere an der Terminfindung und an den sehr weiten Strecken.
Wie weit ist es von Dir zu mir?Vielleicht könnte man doch etwas mehr in der Mitte anpeilen..? Eine gewisse Strecke würde ich schon auf mich nehmen, aber 600 Kilometer, bei euch um die Ecke, ist mir einfach zu weit, da ich wegen diversen Verpflichtungen nur als Tagesausflug anreisen könnte.
Ich glaube in etwa 600-650km. 300 oder auch bisschen mehr wären für mich im Rahmen eines Tagesausfluges noch machbar.Wie weit ist es von Dir zu mir?
Ja, das mit den Entfernungen ist echt ein Problem.Die Idee finde ich toll, die Strecke ist da aber vermutlich wirklich ein Problem. Wenn ich Tubi richtig verordne (?) Sind es von mir aus nördlicher Richtung schon über 300km bis zu ihr.
Nein, es sind leider sogar 400 km!Die Idee finde ich toll, die Strecke ist da aber vermutlich wirklich ein Problem. Wenn ich Tubi richtig verordne (?) Sind es von mir aus nördlicher Richtung schon über 300km bis zu ihr.
Ok, komme mit Tomaten, Tuba (muss Spritgeld verdienen) und Zelt (habe allerdings schon bald 10 Jahre nicht mehr gezeltet.)Ja, das mit den Entfernungen ist echt ein Problem.
Ich würde auch alle Teilnahmewilligen zu mir in den Garten einladen... nur leider habe ich nicht so viele Gästezimmer, falls mehrere kommen wollen würden. Allerdings könnte man bei uns im Garten problemlos zelten. Einen sehr schönen Gasthof gibt es auch am Ort.
Nur als Angebot.
Man müsste halt mal schauen woher alle kommen und ob es vielleicht ein halbwegs mittiges Ziel gäbe.
Aber mit uns "Randlichtern", die am nördlichsten oder südlichsten Ende hängen, ist es natürlich immer problematisch...
Nein, das wäre nicht schön. Da fehlen dann die Leute, mit denen wir uns am meisten austauschen.Wir könnten ja ein Südstaatler und ein Nordstaatler-Treffen anpeilen. Das wäre doch schön ?
Der erste, der sich meldet, kann das Gästezimmer bekommen!Ok, komme mit Tomaten, Tuba (muss Spritgeld verdienen) und Zelt (habe allerdings schon bald 10 Jahre nicht mehr gezeltet.)
Das denke ich auch... leider. Sehr schade, dass wir alle so weit voneinander entfernt wohnen. Aber wo ein Wille ist, ist ein Weg - bzw. irgendwann werden sich doch mal einer oder auch mehrere Wege finden lassen wie wir mal zusammen kommen.Nein, das wäre nicht schön. Da fehlen dann die Leute, mit denen wir uns am meisten austauschen.
Viele Händler verschicken im Frühjahr Pflanzen, „Tomaten- mit-Geschmack“ z.B. .Hi, hallo hier ist wieder mal eine vielleicht dumme Frage von mir.
Dieses Jahr hatte ich nach Geschmackskatalog und Riesenauswahl bei Jaeger Tomatenpflanzen bestellt.
Vorher hatte ich die Alditomaten mit Berner Rose, roter Russe und Andenhorn.
Die waren echt lecker. Danach hatte ich Harzfeuer. Die waren mir zu klein, weil ich dicke saftige Fleischtomaten mag. Dann hatte ich Tomaten im Biohof Kassel gekauft. War auch nix gescheites.
Jetzt brauche ich mal einen Tipp von euch:
Meinen Geschmack mit Berner Rose, roter Russe und Andenhorn habe ich ja schon beschrieben.
Was könnte ich nächstes Jahr pflanzen? Und wo bekomme ich die Pflanzen dazu?
Selbst aus Samen ziehen möchte ich nicht.
Ist jemand von euch bei mir in der Nähe, der mir mal ein paar Pflanzen verkauft.?
@ Tubi hast du dann von jeder Sorte wirklich nur ein Samenkorn gesetzt?Ich versuche nur noch soviel anzuziehen, wie ich brauche. Das hat dieses Jahr gut geklappt. Sonst hatte ich (aus Sicherheitsgründen) doppelt angezogen