Genau....Lieferando z. B.![]()
Achwas... Tatianas Tomatobase, Tomaten-Atlas, etc.
Da findest die besten Schmuddelfotos...
Da werd ich ganz feucht (im Mund)...
Genau....Lieferando z. B.![]()
Meine Herztomate hat sich entschlossen, am Ende der Blütenrispe wieder auf Zweig umzustellendie hat wirklich Power... wie kommt das wohl noch raus.
![]()
Ich oute mich dann auch.Achwas... Tatianas Tomatobase, Tomaten-Atlas, etc.
Da findest die besten Schmuddelfotos...
Da werd ich ganz feucht (im Mund)...
Würde ich kappen. Macht nur Stress und wenig Früchte.Meine Herztomate hat sich entschlossen, am Ende der Blütenrispe wieder auf Zweig umzustellendie hat wirklich Power... wie kommt das wohl noch raus.
![]()
Würde ich kappen. Macht nur Stress und wenig Früchte.
Ich führe nicht ständig Messer mit mir. Breche sowas mit Schwung aus. Hat sich noch niemand beschwert.Genau, idealerweise mit Messer. Bei mir sind die Durchwachser häufig richtig hart und lassen sich nicht so einfach mit den Fingern ausbrechen wie Geiztriebe.
Wow! Wie viele Blütenstände hat sie bei der Größe?Die Auriga ist übrigens mittlerweile auf Schulterhöhe angekommen. Wenn die auch noch so gut ist wie sie Tempo macht, wird die nicht das letzte Mal in meinem Garten stehen.![]()
Eigentlich finde ich die „Schmuddelfotos“ im Tomatenatlas nicht soo toll. Schaue mir lieber mein eigenes Schmuddelbilder-Archiv auf dem PC an. Aufgeschnittene Früchtchen turnen mich besonders an.Achwas... Tatianas Tomatobase, Tomaten-Atlas, etc.
Da findest die besten Schmuddelfotos...
Da werd ich ganz feucht (im Mund)
Wie viele Blütenstände hat sie bei der Größe?
Ja, schon klar. Ich habe dann nur weiter drüber nachgedacht. Und daran gedacht, wie es mir geht, wenn ich Winter versuche, meine eigenen Fotos zu sortieren.
Ich finde es halt nur schade, wenn man ein niedriges Haus/Dach hat und die Pflanzen sehr früh geköpft werden müssen. Aber solche Pflanzen habe ich auch. Ziehe sie dann mehrtriebig.Anhang anzeigen 712382 ich hab mir das mal angesehen. An der Spitze entwickelt sich eben der 4. Blütenstand. Der Seitentrieb hat auch eine Andeutung eines Blütenstandes, aber erst auf Höhe vom 2. Andern. Das auf dem Foto ist der erste Blütenstand vom Haupttrieb. So nach jedem 3. Bis 4. Blatt kommt eine Blüte. Wenn ich es mit anderen Sorten vergleiche ist das etwa das selbe, die Auriga scheine einfach einen etwas lockereren Wuchs zu haben. Was ja bez. Abtrocknen jetzt nicht per se schlecht ist...![]()
Ja, das ist schon so. Deshalb versuche ich es diesmal mit zwei Trieben.Ich finde es halt nur schade, wenn man ein niedriges Haus/Dach hat
Ja stimmt „bügeln“ wäre auch eine Möglichkeit....toll wäre ja, man hätte den Platz, die Tomaten schräg weiterziehen zu können, dann kann man sie 'ewig' weiterwachsen lassen. Leider hier nicht machbar.
toll wäre ja, man hätte den Platz, die Tomaten schräg weiterziehen zu können, dann kann man sie 'ewig' weiterwachsen lassen. Leider hier nicht machbar.