Tomatenzöglinge 2022

Aber am meisten fürchte ich mich immer noch vor Zecken. Weil das sind elende Biester. Manchmal fallen sie ab, ohne dass man sie je gesehen hat und haben doch die Borreliose übertragen. Die sieht man an der Haut nur zu 50% der Fälle und das, was man sieht, muss noch ein g‘scheiter Arzt als solches erkennen. :traurig:
Das stimmt leider wirklich... Hier haben wir dieses Jahr auch schon mehrere entfernt und eingeschickt.
(Waren zum Glück alle kerngesund...)
 
  • Ach Mist, ich bringe es nicht übers Herz jetzt die großen Seitentriebe auszubrechen.
    Hoffe ich einfach auf einen langen, trockenen, warmen Sommer.
    So ähnlich mache ich es auch. :grinsend:
    Wobei, zu viele Triebe sollte man dann lieber doch nicht stehen lassen... irgendwo ist es dann doch besser, zu begrenzen, auch wenn es schwer fällt.
     
    Ich war bei den letzten Pflanzen auch mutiger. Die ersten haben noch zu viele. Ich könnte die Seitentriebe auch Kappen nach dem ersten Blütenstand oder dem zweiten.
     
  • Puhh, also mein Handy kannst auch wegschmeißen. Da macht mein altes Galaxy S5 bessere Aufnahmen...

    Das ist die Tomaten-Bande...

    IMG_20220615_211533.jpg


    Die Cerise hat ein lustiges Loch...

    IMG_20220615_213943.jpg


    Hoffe das Loch macht mir später kein Kummer, falls Pilzkrankheiten kommen...

    Irgendwie finde ich dieses Jahr meine Rispen ja interessant... Cereza Amarilla macht eher kompakte Rispen...
    IMG_20220615_214002.jpg


    Interessant finde ich auch die Rispen von Glosy Rose Blue...

    IMG_20220615_214025.jpg


    Sungold-Rispe mit 'nem Durchwachser hinten dran...
    IMG_20220615_214053.jpg


    Lustig ist auch Sweet Carneros Pink... Erst kommen drei Blüten/Früchte in Stammnähe... Dann ist 'ne Weile Abstand, dann wieder eine Blüte. Dann gabelt sich das Ding. Und zwischen der Gabel hockt auch noch ne Blüte..
    IMG_20220615_214137.jpg


    Orange Cream, genauso lustig... Gabelt sich auch freudig... Hinten ein Blatttrieb-Durchwachser und weils noch nicht genug ist, gleich noch ein Geiztrieb-Durchwachser nebendran...
    IMG_20220615_214153.jpg


    Maglia Rosa ist kein schönes Entlein... Aber die Blätter sind für die Sorte typisch...

    IMG_20220615_214221.jpg


    Die Paprika / Chili sind furchtbar...

    IMG_20220615_214618.jpg


    Die hat 'nen Dschungel-Wuchs als wärs 'ne beerenfrüchtige Zier-Chili (ist aber ein Gemüse-Paprika)...

    IMG_20220615_214423.jpg


    Die ist noch ganz passabel... Aber verdreht blöd die Blätter...

    IMG_20220615_214355.jpg


    Die andern auch...

    IMG_20220615_214437.jpg


    Für mich einfach ein strukturloses Blattwerk-etwas...

    IMG_20220615_214412.jpg


    Nächstes Jahr mache ich wieder die "komplizierten" und "schweren" Super-Hots-Chilis. Das klappt wenigst bei mir... :lachend:
     
  • Mein altes S5 macht bessere Aufnahmen... Unfassbar...

    (Foto zeigt Wespennest an Arbeitsspeicher-Riegel, um jetzt mal elegant meine beiden Interessensfelder miteinander zu verknüpfen)... :lachend:
     

    Anhänge

    • 20150428_164924.jpg
      20150428_164924.jpg
      225,4 KB · Aufrufe: 113
  • was für eine fette Ernte. By the way, deine Tomis sehen echt schön aus

    Danke. :paar:

    Die "fette Ernte" ist tatsächlich aber nicht meine. Das Foto hab ich 2014 irgend wo in der Pfalz auf einem Gartenmarkt / Forentreffen gemacht.

    Jedenfalls, an diesem einen Tomatenstand, da mussten die andern mich vermutlich mit roher Gewalt wegziehen. :lachend:
     
    So dicke Dinger hast Du aber dieses Jahr nicht dabei, oder?

    Das wird meine größte Tomate dieses Jahr sein...

     
    Das wird meine größte Tomate dieses Jahr sein...

    Die sieht lecker aus. Erinnert mich an Deine Ambrosia. Und wer ist Linda Black?
     
    Das Problem mit dem nächtlichen Hunger hatte ich heute auch. Aber die Zähne waren schon geputzt und beim Drübernachdenken, ob ich es wagen soll, bin ich eingeschlafen.

    Heute geht es nochmal zu den Tomaten, kuscheln. Leider arbeite ich am Wochenende, sodass ich sie nicht sehen werde :cry: sie müssen dann mit der Hitze ohne mich klar kommen. Natürliche Selektion.
     
    Die Primavera sieht langsam vielversprechend aus :love:
    20220616_093155.jpg 20220616_093216.jpg 20220616_093320.jpg


    @Tubi
    Ist diese Fruchtform eigentlich typisch für die Goldita? So ein bisschen herzchenförmig mit leichtem Spitzchen?
    20220616_093346.jpg 20220616_093409.jpg

    Die Früchte sehen wunderschön aus, ich dachte nur immer, die Goldita wäre rund?
    (Verwechslung ist nicht möglich, der Samen war 100% aus deinem Tütchen, ich habe auch sonst keine andere Cocktailtomate mit dieser Fruchtform)
     
  • Zurück
    Oben Unten