Marmande
0
Niedrig sind die Pflanzen bei mir auch noch fast alle. Ausgeizen mußte ich allerdings auch schon an ein paar Sorten. Es ist im Moment wunderbares Tomatenwetter, trocken und heiß. Was kann man noch mehr erwarten.
Ausgegeizt hab ich auch schon viele, natürlich mach ich auch von einigen nochmal stecklinge, aber du hast Recht @Marmande , das Wetter ist absolutes Tomaten Wetter, mehr kann man nicht wollenNiedrig sind die Pflanzen bei mir auch noch fast alle. Ausgeizen mußte ich allerdings auch schon an ein paar Sorten. Es ist im Moment wunderbares Tomatenwetter, trocken und heiß. Was kann man noch mehr erwarten.
Die betroffenen Blätter bleiben leider so, aber mit Glück wächst die Pflanze gesund weiter.
Das ist bei über 10.000 Tomatensorten ja auch nicht so ungewöhnlich.
Klar, manche sind sehr bekannt und man kennt sie, aber... es gibt ja nun wirklich eine Unmenge an Sorten...
Die Probiersocken aus dem nächsten Schuhgeschäft taugen ziemlich gut
Hier läuft es so mittelprächtig.
Harzfeuer hat schon Früchte, alles andere ist noch im Blütenstadium.
Aber alle Pflanzen sehen gesund und kräftig aus.
Ich bleibe zuversichtlich und habe auch schon ein paar Söckchen für die Verhütung angebracht.
Woraufhin Nachbarin ganz entsetzt fragte, was denn die Socken an den Tomaten sollen.
Normalerweise wirds noch was, ist nur für die Sicherheit, sind halt später dannOkay, dann scheint das Problem mit den Ödemen alt zu sein und ich habe es einfach viel zu spät entdeckt. Habe mir die Pflanze heute morgen genau angesehen. Die Flecken sind mitten drin, alle neuen Austriebe sauber. Beunruhigt, dass ich es erst so spät bemerkt habe.
Probiersocken ist ein guter Tipp. Nur leider hasse ich Schuhe kaufen.merke es mir trotzdem dann können mir die probiersocken beim nächsten Mal das notwendige Übel versüßen.
Gesunde und kräftige Pflanzen sind was schönes
Hier knacken wir Samstag tatsächlich auch die 30 Grad Marke.Wer braucht denn sowas?
@Golden Lotus
Funktioniert das mit den Stecklingen aus Geiztrieben noch und die tragen auch?
Hat die Oma keine ausrangierten Strümpfe? Man kann sie ja auch kürzen.Probiersocken ist ein guter Tipp. Nur leider hasse ich Schuhe kaufen.merke es mir trotzdem dann können mir die probiersocken beim nächsten Mal das notwendige Übel versüßen.
Und wieder was gelernt. DankeschönNormalerweise wirds noch was, ist nur für die Sicherheit, sind halt später dann
Mangels Oma leider neinHat die Oma keine ausrangierten Strümpfe? Man kann sie ja auch kürzen.
Es kommt ganz darauf an wie groß die Geiztriebe sind. Wenn sie sehr groß sind (weil man sie zum Beispiel viel zu spät bemerkt hatFunktioniert das mit den Stecklingen aus Geiztrieben noch und die tragen auch?
Na umso besser, das klingt doch sehr gut.Okay, dann scheint das Problem mit den Ödemen alt zu sein und ich habe es einfach viel zu spät entdeckt. Habe mir die Pflanze heute morgen genau angesehen. Die Flecken sind mitten drin, alle neuen Austriebe sauber. Beunruhigt, dass ich es erst so spät bemerkt habe.
Ich hatte das Problem im letzten Jahr, dass ein Teil meiner Pflanzen "Liliputaner" blieb, in diesem Jahr wächst alles ganz gut. Konnte mir letztes Jahr absolut keinen Reim darauf machen.
Wer macht denn auch sowas?.
Da wirkt sich halt die 1 Korn Methode negativ aus.
Während hier immer Leute schreiben, dass sie ausgeizten, frage ich mich eher, wann endlich mal was zum ausgeizen kommt.![]()
Wer macht denn auch sowas?![]()
![]()
Funktioniert das mit den Stecklingen aus Geiztrieben noch und die tragen auch?