Lycell
0
Wildtomaten gehen auch in der Ampel; sie wuchern sich dann halt bis zum Boden runter (wenn sie dürfen). Sind ja immer eine tolle Leckerei.
Hast Du nicht pikiert?Die Tomaten explodieren regelrecht. Habe immer noch nix umgepflanzt.
Anhang anzeigen 708763
Nächste Woche wird es höchste Zeit.
Hast Du nicht pikiert?
Was hast Du davor gepflanzt. Ist das Kohl?Bei uns hat es tagsüber knapp über 20°C, nachts die nächsten 2 Wochen angeblich immer über 5°C, teils über 10°C.
Es ist teils sonnig, teils bewölkt mit leichtem Wind und komplett trocken.
Wenn das kein geradezu perfektes Wetter zum raussetzen war, dann weiß ichs auch nicht mehr. Bei 30°C im Schatten und 14 Stunden am Tag knallender Sonne will man nämlich auch nicht auspflanzen, ebenso wenig bei Dauerregen oder bei stärkerem Wind.
Deshalb sind meine 7 Freilandtomaten seit gestern draußen und seit heute hab ich fast alles gepflanzt, auch Süßkartoffeln, Kürbis und Zucchini. Melonen sind noch im (teils offenen) Frühbeet, weil ich da heute erst die Beete dafür her richtete und die frisch mit Mist versetzte Erde noch etwas wärmer werden darf und Bohnen sind noch nicht draußen, weil da die Vorzuchten gerade erst jetzt keimen..
Meine Tomaten standen in 18er Töpfen. Die waren gut durchwurzelt, aber noch nicht überständig, also mMn genau richtig. Ich wundere mich immer, dass Leute 50cm hohe Tomaten in 9er Töpfen halten, da wäre bei mir ein einziges Wurzelgeflecht, das sich dann später auch nicht mehr gut entwickelt (sieht man, wenn man die Pflanzen im Herbst raus reißt) und würde bei mir ohne reichlich schnell wirksamen Zusatzdünger vermutlich nicht funktionieren...
Anhang anzeigen 708808
Was hast Du davor gepflanzt. Ist das Kohl?
Nein, ich war dieses Jahr richtig faul. Funktioniert bestens.
Keine Ahnung. Ich plane Donnerstag oder Sonntag Überschüsse in 8er Trays umzusetzen und bei den Pflanzen für den Garten nochmal Erde aufzufüllen. Die Tomaten für den Balkon ziehen mutmaßlich direkt um, die anderen verbleiben dann in den Frühbeetkästen auf der Terrasse.