Tomatenzöglinge 2021

Meine gestreiften
Green Zebra und Black and Brown Boar.
 

Anhänge

  • streifen.jpg
    streifen.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 91
  • @Sunfreak meine mich zu erinnern, dass ich die Samen damals auch von M. Hahm hatte. Geschmack wie du sagst völlig durchschnittlich, für schnelle Früchte ok.
    Diese hier sind völlig anders. Ein Aroma, das an sonnengereifte San Marzanos erinnert. Sehr ungewöhnlich. Mal sehen wie es mit dem Aroma im nächsten Jahr aussieht.

    @Caramell, stimmt, man braucht nicht unendlich viele Sorten (es sei denn man ist Tubi :paar:) Hauptsache das, was man anbaut, schmeckt.
     
  • Die ist auch wirklich hübsch.
    Das Saatgut stammt von einem Blumenhändler auf den Ramblas. Habe dieses Jahr zum ersten Mal eigne Saat gewonnen. Wer weiß schon, wann wir da mal wieder hinkommen.
     
    Hat eigentlich zufällig noch jemand die 42 Days-Selektion von Tatiana..? (@Sunfreak @Tubi z.B...?)
    Ich hatte die 42 Days vor einigen Jahren schon einmal im Anbau, Samen aus anderer Quelle, riss mich nicht vom Hocker. Schnell war sie, und auch nicht schlecht, aber eben nicht herausragend gut.
    Diese Selektion von Tatiana ist eine Wucht. Das Aroma ist einfach klasse, sie ist mild und süß - und heute habe ich eine Frucht gesichtet, die fast ein wenig herzförmig ist. (Der Rest ist aber schon weitestgehend rund)
    Ob es sich um eine Verkreuzung handelt..?
    Macht die echte 42 Days auch vereinzelt leicht herzförmige Früchte?
    So schnell wie die "echte" 42 Days ist sie jedenfalls...
    So, ich mal geschaut. Ich habe sie nicht.
    Aber Tomatofifou beschreibt sie auch so, wie Du, also vereinzelt mit Spitze.
     
    Sehr schön! Für nächstes Jahr habe ich auch wieder eine gelb-orange marmorierte Sorte geplant. Da isst das Auge wirklich mit... zumindest wenn das Aroma tatsächlich zur Optik passt.
     
  • Zurück
    Oben Unten