Marmande
0
Jetzt wird mir erst bewusst, wie wichtig die richtige Sortenwahl
bei der Ketchup-Gewinnung ist. Kenne da Heinz, Kania, Hela...
Sagt das mal den Italienern...
Italienische Tomatensauce wird eh in China produziert.

Jetzt wird mir erst bewusst, wie wichtig die richtige Sortenwahl
bei der Ketchup-Gewinnung ist. Kenne da Heinz, Kania, Hela...
Sagt das mal den Italienern...
Wusste nicht ob ich einen lachenden oder traurigen Smiley vergeben soll... im Zweifelsfall ist lachen immer gesünder.Italienische Tomatensauce wird eh in China produziert.![]()
Ja, das wissen wir ja. Tomatenmark auch.Italienische Tomatensauce wird eh in China produziert.![]()
Weiß nicht, mussich gucken. Wie sehen die Früchte bei Deiner aus? Gibbet dann Ersatz? Naja, Salattomate ist auch in Ordnung. Habe ich viel zu wenige von dieses Jahr.Das ist gut, dann weißt Du wo Du reklamieren kannst.
Stand der Jahrgang dabei?
Ob es das gleiche Saatgut ist, weiß ich nicht. Es ist schon etwas her, dass ich es bekam. Aber meine haben definitiv keine Einkerbungen. Mal sehen, wie groß sie werden.@Tubi ich kann ja mal Fotos von meiner "Nonna" machen zum vergleichen, das müsste ja das gleiche Saatgut sein, aber meine braucht noch etwas
Ich habe das Saatgut von 2018 bekommen. Welches hast Du dieses Jahr gesät?Habe nachgeschaut, es gibt Saatgut von 2014 und 2018.
Ich würde aufteilen und verschiedene Methoden wählen. Denn wenn die am Boden kriechen, können sie eigentlich eher Opfer von Braunfäule werden.Ich habe vorhin eine Runde durch den Garten gedreht und dabei festgestellt, dass nahezu alle Tomaten abgebrochen sind. Erwarte daher keine nennenswerte Ernte mehr.
Die einzigen Pflanzen, denen es super geht sind meine "Versuchs-Ackerpflanzen" die wortwörtlich kriechend auf dem nackten Ackerboden wachsen. Ich werde das in den nächsten Wochen im Auge behalten, wenn sich die Methode bewährt baue ich nächstes Jahr gleich so an.
Oder Du baust ein Gerüst, ab dem Du die Pflanzen anbindest und nicht stäbst.Tubi, mal sehen. Bis jetzt war keine der anderen Methoden "erfolgreich", hier ist der Wind zu massiv. Ich gucke mir das mit der K&B mal an, in den letzten Jahren trat hier keine auf.
was ist denn passiert? Sturm oder Tiere?Ich habe vorhin eine Runde durch den Garten gedreht und dabei festgestellt, dass nahezu alle Tomaten abgebrochen sind. Erwarte daher keine nennenswerte Ernte mehr.
Die einzigen Pflanzen, denen es super geht sind meine "Versuchs-Ackerpflanzen" die wortwörtlich kriechend auf dem nackten Ackerboden wachsen. Ich werde das in den nächsten Wochen im Auge behalten, wenn sich die Methode bewährt baue ich nächstes Jahr gleich so an.
Ich habe das Saatgut von 2018 bekommen. Welches hast Du dieses Jahr gesät?