Tomatenzöglinge 2021

  • Wer kann das gewesen sein?
    Ich vermute Vögel. Die Nachbarn füttern wie verrückt und es sind ganze Vogelschwärme hier zugange, auch in unserem Garten (wo nur im Winter gefüttert wird).
    Ich habe natürlich nicht das geringste gegen die Vögel einzuwenden, aber Tomaten ziehe ich sicher nicht für sie. :rolleyes:
    Mäuse schließe ich aus, da bleiben für gewöhnlich Überreste zurück, zudem sind hier 7-8 Katzen immer auf der Pirsch.
     
  • Momentan wachsen die Tomaten ganz gut. Die nächsten Tage steht im Gewächshaus wieder ausgeizen und rückschneiden an um den Jungle etwas zu reduzieren. Zudem Bewässerung installieren und Hochbinden mit Schnüren bis GWH Dach. Für alle gibts dann auch das 1 mal etwas organischen Flüssigdünger.
     

    Anhänge

    • 20210619_181611.webp
      20210619_181611.webp
      712 KB · Aufrufe: 81
    • 20210619_181635.webp
      20210619_181635.webp
      222,3 KB · Aufrufe: 84
    • 20210619_181540.webp
      20210619_181540.webp
      361 KB · Aufrufe: 84
    • 20210619_181528.webp
      20210619_181528.webp
      540,9 KB · Aufrufe: 81
    • 20210619_181514.webp
      20210619_181514.webp
      414,7 KB · Aufrufe: 84
    Meinst? Dann hebe ich besser Ersatzpflanzen auf…
    Zumindest blühen tun sie weiterhin. Ich werde das beobachten. Aber insgesamt bin ich nicht begeistert. Nächstes Jahr wieder Gartenperle oder wenn Topftomate, dann Mohammed.

    Wirkt zumindest auf dem Foto bissl komisch. Nicht so, wie ich Zwergtomaten normalerweise kenne, wie z.B. Mohammed.

    Und ja, interessieren täte mich das schon, wie die weiter werden. Hab ja auch Samen von der Sorte da.

    Grüßle, Michi
     
  • Gestern Abend wurde die Bewässerung installiert und heute Vormittag das Gerüst fürs Hochbinden, ein paar Tomaten und die Gurken haben schon ne Schnur bekommen, der Rest die nächsten Tage.
    Ein paar große Triebe wurden auch entfernt, aber da gehört noch einiges weg damit sie nur noch 1 bis max 2 Triebig sind.

    lg
     

    Anhänge

    • 20210620_090037.webp
      20210620_090037.webp
      679,3 KB · Aufrufe: 77
    • 20210620_094645.webp
      20210620_094645.webp
      345,3 KB · Aufrufe: 79
    • 20210620_090158.webp
      20210620_090158.webp
      700 KB · Aufrufe: 88
    • 20210620_090004.webp
      20210620_090004.webp
      562,3 KB · Aufrufe: 93
    • 20210619_194151.webp
      20210619_194151.webp
      425 KB · Aufrufe: 80
    • 20210619_193350.webp
      20210619_193350.webp
      548,1 KB · Aufrufe: 96
    Wirkt zumindest auf dem Foto bissl komisch. Nicht so, wie ich Zwergtomaten normalerweise kenne, wie z.B. Mohammed.

    Und ja, interessieren täte mich das schon, wie die weiter werden. Hab ja auch Samen von der Sorte da.

    Grüßle, Michi
    Ich habe schon noch kleine Geiztriebe gesehen, mal sehen, ob die sich noch entwickeln.
     
    Wollte dieses Jahr am Samen Wichteln teilnehmen und
    Wollte deshalb nochmal fragen wie stark die Anforderung an Samen ist? Ich habe noch nie verhütet aber hat ganz gut funktioniert - Bienen gehen ja sowieso nicht groß an Tomaten und dann bleibt nur noch der Wind. Sind unverhütete Samen auch in Ordnung (auch bei sonstigen Pflanzen) oder sollte ich jetzt mal lieber solche Beutelchen kaufen und Blütenstände abdecken weil die Samen sonst für den Tausch wertlos wären ?

    Bei ZB zucchini oder Aubergine wüsste ich gar nicht recht wie ich da einen Beutel drüber kriegen sollte
     
  • Wollte dieses Jahr am Samen Wichteln teilnehmen und
    Wollte deshalb nochmal fragen wie stark die Anforderung an Samen ist? Ich habe noch nie verhütet aber hat ganz gut funktioniert - Bienen gehen ja sowieso nicht groß an Tomaten und dann bleibt nur noch der Wind. Sind unverhütete Samen auch in Ordnung (auch bei sonstigen Pflanzen) oder sollte ich jetzt mal lieber solche Beutelchen kaufen und Blütenstände abdecken weil die Samen sonst für den Tausch wertlos wären ?

    Bei ZB zucchini oder Aubergine wüsste ich gar nicht recht wie ich da einen Beutel drüber kriegen sollte
    Zucchiniblüten müsste man handbestäuben! Wenn Du nur eine Sorte hast, kannst Du Samen nehmen. Aber die können sich auch mit Zierkürbis verkreuzen. Tomatenblüten sind zwittrig. Da kannst Du Säckchen rummachen. Nimm alte Nylonstrümpfe. Das geht gut. Oder Organzasäckcken. Blüten schütteln nicht vergessen.
     
    Zucchiniblüten müsste man handbestäuben! Wenn Du nur eine Sorte hast, kannst Du Samen nehmen. Aber die können sich auch mit Zierkürbis verkreuzen. Tomatenblüten sind zwittrig. Da kannst Du Säckchen rummachen. Nimm alte Nylonstrümpfe. Das geht gut. Oder Organzasäckcken. Blüten schütteln nicht vergessen.
    danke sehr !
     
    Keine Ahnung, bei dem was neues Saatgut für Zucchini kostet und da mir es ziemlich egal ist welche Sorte ich anbaue , kaufe ich mir das Saatgut bei Bedarf neu ein. Ich habe immer drei Sorten, runde, helle und dunkelgrüne.
     
    Wir haben nur eine runde, grüne, vorgezogene Zuchini.
    Saatgut stammt von Monsanto, kann also nur gut sein.
     
    Ich habe einmal eine Zucchini handbestäubt inklusive Verhütung beider Blüten. Das hat gut geklappt. Die Sorte gibt es nicht zu kaufen.
     
  • Zurück
    Oben Unten