Meine Hoffnung ist, dass sie den Standort mögen werden, glücklich über die Nährstoffe sind und sich keine Krankheiten einfangen.
Hübi, sie sehen jedenfalls richtig gut aus.
Meine Hoffnung ist, dass sie den Standort mögen werden, glücklich über die Nährstoffe sind und sich keine Krankheiten einfangen.
Habe von einer Kollegin eine rumänische Fleischtomate bekommen, auf die bin ich schon gespannt.....
Ich wusste gar nicht, dass es so viele Gärtner gibt, die keine Tomaten anbauen.Ich bedaure es ja wirklich, dass sich mein Vater weigert, Tomaten anzubauen. Nicht mal in den Hausgarten darf ich ihm welche pflanzen. Es gibt soooo viele Sorten, die ich gerne ausprobieren würde, aber was soll man machen?
Drei Pflanzen sind es wieder dieses Jahr auf meinem Balkon.
Hornspäne, Dung-Pellets vom Pferd (müsste es in den nächsten Wochen bei Al*i geben) und ansonsten einen normalen Flüssigdünger...Hübi schrieb:womit düngt ihr?
Solche habe ich auch zum Teil. Sehr unhandlichDas ist groß...
womit düngt ihr?
Warum aber, Pyro, mag dein Vater keine Tomaten anbauen?
So, wie du ihn schilderst, ist er doch ein begeisterter Gärtner.....
Ach, drei Pflanzen kann man auch auch gut am Fenster vorziehen! Versuchs doch mal. Von Deinen Sorten kannst Du ja die Samen im Sommer abnehmen. Es macht sehr viel Spaß!Dein Gewächshaus ist ja auch eine Wucht.
Irgendwann muss ich mal schauen, ob das mit dem vorziehen auch geht.
Bis dahin werden Pflanzen gekauft.
Gar keine?Keine Pflanzen im Haus.![]()