Tomatenzöglinge 2020

Tubi, es kann gut sein. das die Norddeutsche Hellfrucht eine andere Sorte ist, wie die normale Hellfrucht.

Ofi53, die Sorte kenne ich leider nicht. Es könnte auch sein, das jemand seine Tomate nach dem Onkel benannt hat, weil der die Samen davon bekommen hat. Ich mache das auch gerne mal so.

Wasserlinse, es könnte wirklich sein, das nicht alles Tomaten sind. Da bleibt nur abwarten.
 
  • Ich bin sehr spät dran... soll ich sie noch so lassen oder schon vereinzeln und etwas tiefer setzen?

    Anhang anzeigen 644484

    Danke schon mal fürs Begutachten meiner Winzlinge.


    Ich sehe auf dem Foto grauenhaft schlechte Anzuchterde. So ein Zeug hat mir letztes Jahr fast die Saison vermasselt. Bitte sorge beim nächsten Mal für ganz feines Substrat. Ich kaufe auch nur noch Anzuchterde oder siebe das normale Gebrösel durch.
     
    Ich musste damals Erde sammeln gehen wie im tiefsten Mittelalter... ich hatte keine Erde mehr übrig und wollte nicht warten, bis die Gartenmärkte endlich wieder öffnen.

    Aber bis jetzt hats immer geklappt mit gewöhnlicher Erde. So bin ich noch guter Hoffnung. 😊
     
  • Du @Wasserlinse?
    Ich sehe auf deinem gezeigten Foto nur eine Tomate.
    Alles andere sind irgendwelche Beikräuter...
    Anhang anzeigen 644592

    Ich bin mir da nicht so sicher. Die Pflanzen sind dermaßen vergeilt, dass man auch dem Foto echt nichts erkennt. Eventuell werden doch im linken vorderen Topf die beiden rechten Pflanzen und die links außen noch Tomaten. Im oberen Topf links, sieht es nicht nach Tomate aus. Aber warte erstmal ab. Auf jeden Fall müssen die ans Licht! Und diese komische Torf?-töpfe sind nicht sonderlich geeignet. Wenn Du keine Erde hast, kannst Du auch Deinen Gartenboden sieben und etwas Kompost mischen. Anziehen kannst auch in Joghurtbecher (Loch bohren).
     
    Ich habe heute Fotos gemacht. Die eine habe ich bereits tiefer gelegt. Die anderen bitte ich Euch um euer Urteil, falls das schon geht. Man sieht zum Teil das dritte Blatt schon ein bisschen.

    C0B7775F-1827-4C91-B09E-2156EA3255A3.jpeg
    Die bereits tiefer gelegte Tomate.

    C648F0A7-A5B2-4C91-830B-B94529F93789.jpeg
    Bild Nummer 1
    68774A1C-F545-4A79-864E-4B41A2BDC3B1.jpeg
    Bild Nummer 2
    8C9771CB-3D73-45E4-AB70-55EA24E0CBB9.jpeg
    Bild Nummer 3
    4D698AF3-B049-4806-887C-DF2CF9EEEDF9.jpeg
    Bild Nummer 4

    Ich danke für euer fachmännisches und fachfrauliches Urteil. 😊
     

    Anhänge

    • 742F5FA5-F6A1-4B59-87A0-7D105D7EBF41.jpeg
      742F5FA5-F6A1-4B59-87A0-7D105D7EBF41.jpeg
      610,7 KB · Aufrufe: 111
  • Die zweiten Blätter, die kommen, sehen doch sehr tomatig aus.
    Mir sind die Blätter im Ganzen nur zu hell, da befürchte ich einen Nährstoffmangel. In was für Erde stehen sie jetzt?
     
    Sie stehen momentan in auf einem Acker geklauter Erde. 😁

    Als alle Läden geschlossen waren, hatte ich ausgerechnet keine Erde mehr und musste sammeln gehen.

    Ich finde auch, dass das tomatige dritte Blätter sind - *freu*

    Dann werde ich sie jetzt in Gemüse-Erde pflanzen und gelegentlich dann mit Brennesseljauce düngen. In der Schule haben wir riesige Brennnesselfelder, da kann Ich hektoliterweise Jauce ansetzen.
     
  • Gesagt - getan:

    3C0F6CC0-3F94-400B-8D50-F4883BDA31F4.jpeg

    Das Wasser wird dann noch abgegossen, das ist noch vom einschlämmen her.

    10 Stück - wenn alle kommen, hab ich viel zu viel. Aber die Schule nimmt sicher ein paar gerne entgegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten