Man kann Geiztriebe wachsen lassen. Irgendwann bildet die Pflanze dann halt einen undurchdringlichen Dschungel. Versorgen kann die Pflanze das schon irgendwie, die Probleme sind andere. In dem Blätterwald bildet sich ein feuchtes Mikroklima. Ohne Wind da durch steigt die Luftfeuchte, bis sich Pilze da ausbreiten. Zudem kommt die Sonne kaum noch an die Blätter, die sich alle gegenseitig abschatten, schlimmstenfalls leiden alle Triebe Mangel an Licht. Da reift dann auch nichts mehr so richtig.
Also geizt man aus. Wie rigoros man damit ist, hängt davon ab, wieviel Platz die Pflanze hat. Die Black Cherry ziehe ich z.B. im Beet dreitriebig, wobei mir bei dem wuchsfreudigen Monster immer wieder Triebe durch die Lappen gehen, die kappe ich dann nach der Blüte. Wenn ich länger nicht aufgepasst habe, muss ich da auch mitunter einen 2m langen Trieb entfernen, das ist schade drum, aber ist dann halt so.