Tomatenzöglinge 2019

Ich denke wenn du sagst, du überlegst bei dem oder dem Shop zu bestellen (müsstest ja keinen Link setzen), wird niemand etwas sagen. (Wird wahrscheinlich eh keine allen unbekannte Adresse sein.) Meinem Empfinden nach hast du schon viel zu viele seriöse Beiträge geschrieben, um hier als Werbespammer durchzugehen. ;)
Die meisten, die nur kostenlose Werbung platzieren wollen, würden nicht annähernd so viel Zeit investieren oder so konsistent schreiben.
 
  • Danke, Lauren. :paar:
    Der Shop heißt tomaten-chilis. de und ich kannte den noch nicht. Ich habe die noch nicht wo anders gefunden, gut ich habe auch nicht stundenlang gesucht. Eben nur da, wo ich auch schon mal bestellt habe und die ersten beiden Seiten der Suchfunktion.
     
    Habe gerade mal geguckt - dem Bild und der Beschreibung nach, passt die Sorte auf jeden Fall. Wäre nur die Frage, wie es die Shopbetreiberin mit der Sortenreinheit hält. (Manche Hobbyzüchter geben sich damit ja sehr viel Mühe, andere gar nicht.) Evtl. vor der Bestellung per Mail nachfragen? (Oder einfach ausprobieren was rauskommt...)

    Edit - hat sich erledigt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ich habe bei Tatiana bestellt... damit wächst meine Anbauliste um weitere 10 Sorten :rolleyes:
    Mal gucken, wie und wo ich das noch alles unterbringe. Sechs davon sind determiniert wüchsig... dafür findet sich immer ein Plätzchen.

    In den Warenkorb hüpften mir die durchwegs frühen Sorten:
    1. 42 Days (hatte ich schon im Anbau)
    2. Ample
    3. Anmore Treasures (ebenfalls)
    4. Bursztyn
    5. Cesu Agrais
    6. Chelnok
    7. Datlo
    8. Ditmarsher
    9. Krainiy Sever
    10. Ondraszek
    ... und nun möge mir bitte jemand auf die Finger hauen falls ich auf die Idee kommen sollte, noch mehr zu bestellen. 🙈
     
  • Die mexikanische Honigtomate werde ich in diesem Jahr auch anbauen. Habe jetzt vor kurzem noch Samen von Quedlinburger bekommen, wo sie sie neu im Sortiment haben. Ich hoffe auf gut selektiertes Saatgut und bin gespannt. (y)

    Die Samen von Quedlinburger gibt es sogar bei uns im Baumarkt zu finden, die haben gerne einen Sonderständer mit alten Tomatensorten. Bist du irre, mich da noch extra auf Sorten hinzuweisen? Da wird bestimmt wieder neues Saatgut in meiner Saatgutkiste landen.
    Für dieses Jahr sind definitiv alle Plätze belegt. 5m² Balkonfläche, auf denen noch etwas anderes als Tomatenanbau stattfinden muss (Kräuter, Blumen, Lauffläche, wenigstens einen Sitzplatz) ist einfach zu klein.
     
  • Lauren, das ist aber eine recht große Bestellung geworden. Schade die Seite gibt nur auf englisch, das ist mir zu kompliziert.

    Pyromella, hier gibt es die Quedlinburger Saat auch im Baumarkt. Da muss ich mal nachschauen.
     
    Wie macht ihr das mit so vielen Sorten? Beschriftet ihr alles für eine Bewertung der Ernte?
    Ich werde zwar nicht so eine lange Liste wie Lauren haben, aber ja hier werden alle Tomaten (und auch Paprika/Chili) beschriftet. Gerade zu Beginn der Freilandsaison blickt man noch nicht durch. Später ist es einfacher.
     
  • @Marmande, nein, jetzt wird nichts mehr bestellt, jetzt reicht es. :verrueckt:

    @Pyromella, tut mir leid, ich wollte niemanden in planerische Probleme stürzen. :grinsend:

    @Caramell wenn die Bestellung gut hier eintrifft, könnte ich dir gerne etwas von der Anmore Treasures abgeben. :)


    Bei mir bekommen die Tomatenpflanzen, wenn ich so viel anbaue, dass ich es nicht mehr unterscheiden kann (was in den letzten drei Jahren nicht der Fall war) einfach eine selbstgebastelte "Manschette" mit Namen um den Hals (Stiel).
     
  • Und ich habe den Eindruck es gibt viel mehr klein wachsende sorten. Was mich natürlich wahnsinnig freut.
     
    eifelblitz, ich beschrifte auch alle Pflanzen, egal ob Paprika, Chili oder Tomaten, sonst kann man die nicht auseinander halten. Bei mir kommen die Plastemesser zum Einsatz, sicher nicht schön, aber es funktioniert. Gut bald muss ich dann auch die kleinen Schilder nehmen.

    Geli, sicher gibt es genug kleine Sorten und jeder muss ausprobieren was passt. Es kommt ja auch immer auf die Gegend an, wo man wohnt und was einem schmeckt.

    Pyromella, klar hier gibt es immer mal Hinweise, wo es noch was tolles gibt. Man muss ja nicht bestellen, aber die Versuchung ist schon groß genug.

    Lauren, das wäre toll, aber schaue, erst wie viele Samen drin sind, es sollen ja auch genug für Dich bleiben. :paar:
     
    Caramell, falls du keinen Großanbau planst und große Mengen benötigen solltest, kann ich dir sicher 2-3 Körnchen abgeben. :paar:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten