T
Tubirubi
Guest
Bei Herrn Bohl kann man aber nichts mehr kaufen.
Natürlich, mache ich.Kannst Du bitte bei Fruchtreife ein Bild vom Innenleben online stellen?
Bei Herrn Bohl kann man aber nichts mehr kaufen.
Hallole,
Ich meine in anderen Foren aber noch gegen Ende 2018 gelesen zu haben, dass diese von Herrn Bohl auf Anfrage doch noch Saatgut erhalten hätten.
Natürlich, mache ich.
Was mich fasziniert ist, dass die Pflanzen (ab Topfoberkante) nur ca. 10cm hoch sind. Solche Mikro-Winzlinge mit besonderer Fruchtform habe ich noch nie zuvor gesehen.
Die normalen Cocktailtomaten sind ja doch viel größer - ich habe schon mehrere kleine Sorten, aber von denen bleibt keine unter 20-30 Zentimetern...
Die einzige so winzige Tomatensorte, die ich bisher hatte, war der echte Mikro Tom in rot und gelb. Und der hatte ganz normale, runde Früchte.
Ich kann dir als deine Vorwichtlerin sagen, die Beherrschung zu behalten wird schwer werden!aber wehe das Wichtelpaket kommt....
hoffe ich kann mich beherrschen
hallo guten Morgen
ich bin auch gerade am zusammenstellen für die Saison 2019
bis jetzt bin ich bei ca. 35 Sorten, aber wehe das Wichtelpaket kommt....
hoffe ich kann mich beherrschen
liebe Grüße
@Tomaten-Fundus Maja, hättest du evtl. einen Tipp für mich, wie ich evtl. über Herrn Bohl (sofern es überhaupt noch möglich ist) an die "Elfin" gelangen könnte..?Das kann ich bestätigen. Es ist wohl ein Abtritt auf Raten - vielleicht gibt es aber auch zwischenzeitlich einen Nachfolger. Ganz eingestellt war der Saatgutverkauf bislang jedenfalls nicht.
Selbst in dem kleinsten Garten ist Platz für ein, zwei-zwanzig Tomaten, Geli.Das ist doch Hinderungsgrund.![]()
@Tomaten-Fundus Maja, hättest du evtl. einen Tipp für mich, wie ich evtl. über Herrn Bohl (sofern es überhaupt noch möglich ist) an die "Elfin" gelangen könnte..?
Da er den offiziellen Verkauf ja eingestellt hat und ich noch nie zuvor bei ihm bestellt habe, kann ich ihn leider nicht einfach ohne weiteres persönlich kontaktieren...
Vielen Dank![]()
Zwei Pflanzen, aber es sind noch mehr Samen da.@Lauren_
Wieviele Pflanzen hast Du denn vorgezogen?
Die beiden auf dem Bild oben scheinen ja zumindest die gleiche Fruchtform zu entwickeln.
Vielen Dank.Ich schreib Dir eine PN.
Zwei Pflanzen, aber es sind noch mehr Samen da.Ich überlege ob ich noch mehr säen soll - oder ob ich lieber gleich mit der "F2" (falls es denn eine F2 ist) weitermache.
In natura sehen die Früchte beider Pflanzen tatsächlich gleich aus, und auch wenn die eine Pflanze minimal gedrungener wirkt (in natura sieht es auch wieder anders aus als auf den Fotos) scheint mir die Blattform "relativ identisch", ich meine eigentlich schon, dass die beiden Pflanzen den gleichen genetischen Ursprung haben sollten.
Man muss bei der Differenz auch bedenken, dass es sich nur um 2-3 Zentimeter handelt... bei einer größer wachsenden Sorte würde man das optisch überhaupt nicht bemerken.
Vielen Dank.![]()
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2025 | Tomaten | 4040 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |