Tomatenzöglinge 2019

Oh, panaschiertes Laub, das ist ja toll! Habe ich (bei Tomaten) noch nie in natura gesehen!
Schmeckt die Sorte denn auch? :)
 
  • Tubi, das ist wirklich schade. Icch habe zwar mal welke Blätter, aber so geschädigte Blüten habe ich noch nicht. GsD.
    Die Iris Magic, habe ich auch schon gehabt, die sieht toll aus und geschmeckt hat die uns auch. Nur leider habe ich die nicht verhütet und so ist die nicht mehr panschiert.
    Aber ich werde die noch mal aussehen, dann sieht man schnell, welche wirklich die Iris Magic ist.
     
    Warum geht der Beitragszähler nicht mehr weiter????

    Livingstons Magnus

    IMG_1543.JPG

    Glossy rose blue

    IMG_1561.JPG
     
  • Tubi, ich sehe bei dir 31 Beiträge. ;)
    Edit - unsere Beiträge hatten sich überschnitten :paar:
     
    Tubi, das ist wirklich schade. Icch habe zwar mal welke Blätter, aber so geschädigte Blüten habe ich noch nicht. GsD.
    Die Iris Magic, habe ich auch schon gehabt, die sieht toll aus und geschmeckt hat die uns auch. Nur leider habe ich die nicht verhütet und so ist die nicht mehr panschiert.
    Aber ich werde die noch mal aussehen, dann sieht man schnell, welche wirklich die Iris Magic ist.

    Caramell, ja die verbrannten Blüten stehen an der Westseite in erster Reihe. Ich werde dort auch morgen Schattieren.
    Die Iris Magic wächst ganz toll, sogar der Stiel ist panaschiert! Ich muss sie auch noch verhüten.
     
    Caramell, geht mir genauso, ich mag es mittlerweile auch nicht mehr so sauer - dann wäre die Sorte vielleicht auch was für uns. :)
    Hattest du sie schon öfter im Anbau?
     
  • Tubi, ich würde mich gerne für ein paar Körnchen der Iris Magic anmelden, wenn es mit dem verhüten klappt.
    Ich fand die optisch und geschmacklich toll.
    Mein Nachbar hat bei mir mal im GWH gegossen und hat gedacht die Pflanze ist krank. Inzwischen weiß er aber, das ich immer wieder neue Sorten habe und nimmt auch mal gerne Pflanzen ab, nur die Tomaten müssen immer noch rot sein.

    Lauren, ich hatte die 3 Jahre im Anbau und war zufrieden. Es war eine Sorte die ich immer wieder anbauen würde.
     
  • Tubi, ich sehe bei dir 31 Beiträge. ;)

    Ach ich bin aber auch verpeilt. Ich habe nicht auf aktualisieren gedrückt. Gut, dann kann ich ja aufhören :zunge:

    Lauren, uns hat die Iris Magic geschmeckt, aber ich mag auch nicht so saure Tomaten, eher etwas süßlicher.

    Ich habe dieses Jahr mit Absicht ein paar säuredominante Sorten. Im letzten Jahr war mir das obstige und süße irgendwann über. Ich hatte so viele davon, das ich es nicht mehr mochte. Und das warme Wetter spielte ja auch noch eine Rolle. Selbst die eigentlich würzigen, säuredominanten Sorten waren süßlich.
    Da habe ich in der Auswahl für dieses Jahr etwas gegen gesäuert.
     
    Tubi, ich baue die süßlichen an, weil von den sauren Tomaten bekomme ich entzündetes Zahnfleisch. Aber für meinen Mann sind einige auch nicht so süß.

    So ich werde jetzt den Laptop ausmachen. Gute Nacht.
     
    Bei uns ist es heute sehr angenehm :) nur 25°C und im Schatten eher frischer Wind, so lässt es sich gut aushalten.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4094
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten