Tomatenzöglinge 2019

  • Die Agro ist eine F1, das stimmt. Hab zwei Hybriden unter meinen diesjährigen Sorten - die Borsalina (Ochsenherz), weil sie so schnell, gut, robust und pflegeleicht ist, und die Agro, weil ich mit San Marzanos im Kübel noch nie Glück hatte und die Sorte etwas "gelingsicherer" sein soll.
    Im nächsten Jahr kann ich hoffentlich im Erdboden anbauen (wenn wir umgezogen sind), da sollten auch die samenfestene San Marzanos besser funktionieren. (Bisher hatte ich im Kübel bei denen leider immer mit BEF zu tun, egal wie viel ich gegossen und Dünger/Calcium gespritzt habe).
    Na ja, und die Agro soll angeblich auch etwas schneller reifen - das ist an meinem (noch) halbschattigen Standort leider sehr wichtig.
    Am neuen Standort gibt es Sonne satt.
     
  • Ob man mit Tomaten junge Damen anlocken kann, das weis ich nicht. Nur eines kann ich gewiss sagen: Meine bessere Hälfte mit grünem Daumen (Gärtnerin beruflich als auch privat), kann ich mit Herztomaten auf jeden Fall begeistern. Damit kann sie was anfangen - im Gegensatz zu Schnittblumen, denen man den Hals durchgeschnitten hat.

    Und die Sorte Viagra ist quasi Altersvorsorge... :zwinkern:

    Grüßle, Michi
     
    Die pikierten Pflanzen mickern vor sich her, die Reste in den winzigen Erdballen gedeihen aber auf der Fensterbank prächtig. Sonntag werde ich erneut umtopfen . Es ist vermutlich auf dem Boden zu kalt. Ich habe aber keine freie Fensterbank mehr. Irgendwie muß bis übernächsten Sonntag eine Lösung her. Danach sind sie eine Woche auf sich alleine gestellt. Es ist wirklich zum Verzweifeln.
     
    Die pikierten Pflanzen mickern vor sich her, die Reste in den winzigen Erdballen gedeihen aber auf der Fensterbank prächtig. Sonntag werde ich erneut umtopfen . Es ist vermutlich auf dem Boden zu kalt. Ich habe aber keine freie Fensterbank mehr. Irgendwie muß bis übernächsten Sonntag eine Lösung her. Danach sind sie eine Woche auf sich alleine gestellt. Es ist wirklich zum Verzweifeln.

    Waschküche, Lampe an die Wäscheleine?
     
  • Nur eines kann ich gewiss sagen: Meine bessere Hälfte mit grünem Daumen (Gärtnerin beruflich als auch privat), kann ich mit Herztomaten auf jeden Fall begeistern.
    Michi - ein echter Tomatenromantiker :grinsend: das liest sich sehr schön, dass du deine bessere Hälfte auf diese Weise begeistern kannst. :paar:
     
  • Meine bessere Hälfte mit grünem Daumen (Gärtnerin beruflich als auch privat), kann ich mit Herztomaten auf jeden Fall begeistern.

    Wie wäre es hiermit, Michi?

    IMG_6634.JPG
     
    Oooh, da wird mir auch ganz romantisch ums Herz... ;) - eine tolle Tomate, Tubi!
    Sehen wirklich die meisten Früchte so aus..?
    Vom Namen her kannte ich die Sorte- aber dass sie so schön ist wusste ich nicht...
     
    Ja, Lauren, alle der Sonne zugewandten Seiten der Früchte sehen so aus. Und herzförmig waren sie alle. Eine war ein doppeltes Herz.
     
    Ja, die Ananastomies sind auch alle seeeehr lecker (egal ob gelbe, schwarze oder grüne Ananas). Aber nur wenn es warm wird. Bei kalten, regnerischen Wetter sind die fad.
     
  • Zurück
    Oben Unten