Tomatenzöglinge 2019

Hehehe...30-35 Pflanzen und arten NICHT in Arbeit aus...Chapeau, Beatchen!

Marmi, das plastiküberzogene Holzgestell links im Hof ist mein GWH...hast du das vor lauter gar net gesehen??
 
  • @Billabong ich muss ja noch das andere bemuttern, wie Paprika, Zucchini, Melone, Bohnen, Erbsen, Möhren (von Radieschen, Kohlrabi und dem "Kleinkram" will ich gar nicht reden) und dann noch die Sucht nach Rosen, Taglilien ... oh oh, wenn ich das jetzt so lese, dann artet es doch etwas aus

    ach ja, Mann, zwei Söhne mit Freundin und Enkeltochter sind ja auch noch da und wollen bemuttert werden :)
     
  • Nochmal diese Sache mit den Supermarkt Tomaten :-) Hat das mal jemand gemacht und dokumentiert was sich wie aufgespatet hat ? Einfach aus interesse was so dabei rauskommt ?
     
    Als Balkonier habe ich ja nur Platz für neun Tomatenpflanzen - und die Menge verdrücke ich allein. Freue mich jetzt schon drauf. Bis zur Ernte dauert es ja noch etwas.
    Aber heute durften meine Kleinen zum ersten Mal an die frische Luft:

    c092.jpg
     
  • Als Balkonier habe ich ja nur Platz für neun Tomatenpflanzen - und die Menge verdrücke ich allein. Freue mich jetzt schon drauf. Bis zur Ernte dauert es ja noch etwas.
    Aber heute durften meine Kleinen zum ersten Mal an die frische Luft:
    Bei uns gibt es heute Nacht - 4 °C. Zum Glück sind meine noch nicht so groß...
    Ich bin gespannt, wann Du die ersten Früchte erntest.
     
    Nochmal diese Sache mit den Supermarkt Tomaten :) Hat das mal jemand gemacht und dokumentiert was sich wie aufgespatet hat ? Einfach aus interesse was so dabei rauskommt ?
    Ja, habe ich. Aber leider keine Zeit die Fotos hier einzustellen. Ich hatte 6 Pflanzen (Ochsenherz). Darunter waren Früchte ähnlich dem Ursprünglichen. Eine runde Salattomate und eine Flaschenförmige ähnlich dem Alten Kommunisten (Sortenbeschreibung ist in meinem Thread), die aber nur zu Sauce zu gebrauchen war. Ich habe das damals auch hier dokumentiert, aber Du hättest im Winter fragen müssen.
     
    @Billabong ich muss ja noch das andere bemuttern, wie Paprika, Zucchini, Melone, Bohnen, Erbsen, Möhren (von Radieschen, Kohlrabi und dem "Kleinkram" will ich gar nicht reden) und dann noch die Sucht nach Rosen, Taglilien ... oh oh, wenn ich das jetzt so lese, dann artet es doch etwas aus

    ach ja, Mann, zwei Söhne mit Freundin und Enkeltochter sind ja auch noch da und wollen bemuttert werden :)


    *kicher* Oh ja, da haste zu tun!


    Nochmal diese Sache mit den Supermarkt Tomaten :) Hat das mal jemand gemacht und dokumentiert was sich wie aufgespatet hat ? Einfach aus interesse was so dabei rauskommt ?

    Ja und nein, habe es wie Knofilinchen gemacht:

    Ich säte nur ab und zu mal was aus Supermarktware aus, das wurde auch immer lecker. Buch geführt habe ich nicht.


    Meine Supermarkt-Mini-Kumatos, klein, eierformig, grünrot gestreift, haben sich aufgespalten in mehrere ähnliche Sorten, alle niedlich, alle genießbar bis lecker. Ich würd's wieder tun. Mach ich ja grade auch mit deren Absaat, siehe Liste oben.
     
    Aus einem anderen Forum kenne ich es, dass sich die Pflanzenfans 2 x im Jahr treffen, also so richtig persönlich, zum Essen und Plaudern und: im Frühjahr zum Samen tauschen und im Herbst zum Verkosten der Ernte. (Also, es gibt drei oder vier Treffen, regional, weil nicht jeder ewig weit fahren kann.)

    Bei einem Tomatentreffen (oder auch mit weiteren Zutaten) wäre ich glatt auch dabei, sofern vom Weg her irgendwie machbar, schon alleine, um den ein oder anderen mal von euch kennenzulernen. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten