Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ja, Sonntag soll es auch durchgehend schön werden. Ich werde jeden Tag etwas machen. So langsam bekomme ich etwas Übersicht...
     
  • grad musste ich runter, die seitenteile vom pavillon abnehmen. ich weiß von leuten, die sturm dazu sagen würden, was hier grad aufzieht... :grins:

    aber meine gut gesicherten folienhäuschen sind standhaft bis jetzt. nun beten. :grins:
     
  • *freu* :cool:
     

    Anhänge

    • tomate20.5..jpg
      tomate20.5..jpg
      51,1 KB · Aufrufe: 65
    mein verkaufsregal lol. nächstes we kommt nichte zu besuch. die möchte noch welche. paar kommen noch in radieschenkübrl, dann heist es warten. g*

    mist wieder verkehrt rum
     

    Anhänge

    • 20170520_103026.jpg
      20170520_103026.jpg
      942,4 KB · Aufrufe: 111
    mein verkaufsregal lol. nächstes we kommt nichte zu besuch. die möchte noch welche. paar kommen noch in radieschenkübrl, dann heist es warten. g*

    mist wieder verkehrt rum


    Boah, Du gibst Dir echt Mühe, die sehen toll aus! Meine "Reste" stehen in 500 ml Bechern. Habe gar keine Zeit die noch umzutopfen... Viele landet auch auf dem Kompost.
     
  • Ich habe noch einen kleinen Test laufen mit einer Early Joe F6. Sie ist gerade im Keimbeutel so weit, dass sie spätestens morgen in Erde will. Würdet ihr sie direkt nach draußen pflanzen, oder erst noch drinnen topfen und wachsen lassen, bis die ersten echten Blätter da sind?
     
  • Ich würde sie topfen und rausstellen (geschützt). Ich werde auch neu aussäen. Bei meiner F3 ist nichts "Geeignetes" dabei (obwohl es je 10 Pflanzen sind).
     
    Sie soll ohnehin in einen sehr geschützt stehenden Blumenkasten. Meinst du, das ist hilfreich, wenn so ein Pflänzchen erst einmal so groß wird, dass man es gescheit sieht, bevor es an den Endstandort zieht?
     
    Mal ein Foto von unseren diesjährigen Tomaten.
    Vorne dran ist eine Reihe Fleischtomaten "Marmande" und hinten dran sind "Harzfeuer". Jeweils sechs Stück.
    Sie fangen jetzt endlich an, Blüten zu bilden. Weiter so!

    tomaten2017.jpg
     
    Sie soll ohnehin in einen sehr geschützt stehenden Blumenkasten. Meinst du, das ist hilfreich, wenn so ein Pflänzchen erst einmal so groß wird, dass man es gescheit sieht, bevor es an den Endstandort zieht?

    Ach, Frage jetzt doch verstanden. Nein, ich meinte Du kannst sie in kleinen Töpfen rausstellen. Schau so z.B.:


    P1020194.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten