Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Meine stehen seit Heute jetzt im Haus. Unter Kunstlicht. Es ist demütigend, wenn man um die Jahreszeit das Kunstlicht anschmeißen muss. Aber durch diesen speziellen April sind sie arg hinterher. Und Aussichten auf schönes Frühlingswetter gibt es auch nicht. Mal sehen, ob sie nun Gas geben...

    Grüßle, Michi
     
  • blüten sind ja schon zu sehen. hab heute erst mal sortiert. drinnen alle sorten für mich, draussen alles zum verkauf/ verschenken....

    hatte gestern nicht gegossen, heute mittag hingen die grossen bissel. nu steht aber alles wieder.
     
  • Wer sagt das? :schimpf:


    Ja, willste nicht wahrhaben. :orr:

    ... ich auch nicht... :grins:

    Aber: Vor paar Jahren, ich weis nimmer in welchem Jahr, aber vielleicht errinnert sich noch jemand dran: Wir hatten von Mitte April bis Mitte Mai ein Traumwetter. Der totale Kontrast zu diesen April. Es war teilweise bis 30 °C, oder vielleicht sogar knapp drüber, heiß. In meiner alten Heimat hatten sie vorzeitig Freibäder geöffnet, die dann auch gut besucht waren. Jeder hat Tomaten vor den Eisheiligen gepflanzt. Schließlich sind die Jungpflanzen bei den Hobbygärtnern entsprechend gut gewachsen und waren ihrer Jahreszeit schon vorraus (klar bei Sonne satt Frühjahr). Man war es ja auch leid die Pflanzen in den kleinen Töpfchen quälen zu sehen - sich lechzten nach Erde. Und Jeder war sich ja auch sicher: Da kommt nix mehr. Kein Frost.

    ... und dann kam er doch, der Frost. Pünktlich zu den meteorologischen Eisheiligen. Ich sonst die Schnecke (bei den Mädchen immer am Schleimen und bei den Tomädchen das Schlusslicht) hatte sie auch schon draußen im Garten.

    Nachts um drei stand ich im Garten und hab Tomaten aus der Erde gezogen. Zum Glück hatte ich 'nen Alarmgeber programmiert, der in der Nacht das ganze Haus wachgerüttelt hat (ja Mama, ich hab Einsatz: Es gibt da einen Massenanfall von Verletzten. Wo? - Na in meinem Garten!).

    Die Erfahrung daraus: Pflanzen bleiben mobil & portabel. Stehts raus mit den jungen Pflanzen. Soviel es geht und das Wetter es zulässt. Aber immer mit der Rückfalloption Haus. Fest in den Garten erst ab den Eisheiligen!

    Grüßle, Michi
     
  • Meine beiden ABC Potatoe Leaf produzieren (in der Wohnung) fleißig Blüten. Die anderen drei Sorten täuschen zwar an, sind aber noch nicht blühwillig. Heute sollten es 16 Grad werden, da dürfen sie wieder mal raus. Vielleicht hilft's.
     
    hier is feinstes frühlingswetter. ich werd dann auch gleich mal die rennerei anfangen und alles rausschaffen.

    ich hab im keller ne alte gitterfolie gefunden. werd ich heute mal checken, wie groß die ist und mir noch irgendwo ein tomatendach bauen. dachlatten hab ich genug hier rumfliegen, das wird was...
     
    hier is feinstes frühlingswetter. ich werd dann auch gleich mal die rennerei anfangen und alles rausschaffen.

    ich hab im keller ne alte gitterfolie gefunden. werd ich heute mal checken, wie groß die ist und mir noch irgendwo ein tomatendach bauen. dachlatten hab ich genug hier rumfliegen, das wird was...
    Machs stabil, hier im Norden bläst es Dir sonst weg. Pfosten in Bodeneinschlaghülsen und dann da Dachgrundgerüst oben drauf.
     
    Auch hier ein kleines Tomatenupdate:

    (Bilder sind beschriftet)

    White Currant.jpg White Currant Blüte.jpg Johannisbeertomate.jpg
    Ildy.jpg Himbeerrose.jpg Himbeerrose Früchte.jpg
    Grüne Traube.jpg Black Cherry.jpg Black Cherry Blüte.jpg

    Wer Längen der Pflanzen wissen möchte, der schaue doch bitte in meinen Balkonurwald.
     
    Pyro,*staun* deine Tommis sind ja wirklich richtig groß.
    Meine noch klein und kompakt.
    Bin der Hoffnung, dass sie das aber noch aufholen werden.
     
    Ja, die sind wirklich schon riesig!
    ..... mit Kunstlicht gepuscht .....
    Das wirkt fast wie eine Droge. :grins:

    Meine dagegen sind noch Winzlinge,
    weil sie mit natürlichem Licht klar kommen mußten.

    Da macht sich der Unterschied schon sehr bemerkbar.
    Ich hoffe auch, sie holen auf, sobald sie raus dürfen.


    LG Katzenfee
     
    Sie durften ja auch schon seit Januar wachsen.

    Mit meinem überdachten Westbalkon, der vor 14.00 Uhr nur im absoluten Hochsommer Sonne hat, brauche ich etwas Vorsprung, wenn ich auch ernten möchte.
     
    heiliger strohsack!

    ich hab vorhin die tomaten reingebracht, auf ihre fensterbank im treppenhaus. dann bin ich in die wohnung. 10 minuten später fiel mir ein, ich könnte ja nochmal nach den kürbissen glotzen, die aufm dachbodenfensterbrett stehen. komm raus und dachte ich fall direkt in ohnmacht - da randaliert ne amsel zwischen meinen tomaten

    :schimpf: :mad:

    die is wohl unten durch die tür rein und wollte durchs geschlossene fenster wieder raus als sie mich sah. MEINE ARMEN TOMATEN EY! ich dachte, mich trifft der schlag! gleich die wanne geschnappt, auf den boden gestellt, fenster geöffnet. was macht das amselvieh? will bei den tommis bleiben! als würds nicht reichen, daß die ständig ins folienhaus wollen zum klauen.

    :mad:
     

    Anhänge

    • amsel.jpg
      amsel.jpg
      53,1 KB · Aufrufe: 125
  • Zurück
    Oben Unten