- Registriert
- 19. Juni 2015
- Beiträge
- 734
Ich finde auch, dass die ausgesprochen normal und gesund aussehen, Markus

Ist ja wirklich ein schönes Hobby, diese Tomaten. Ist ja auch sehr traurig, wenn eine Tomate eingeht oder von jemanden nicht gut behandelt wird. Das kann ich nachvollziehen.
Aber Tomatenpflanzen mit einem Tier - was genauso wie ein Mensch Angst, Schmerz, Leid, Freude u.s.w. fühlt - gleichzusetzen......rr:. Selbst wenn diese Äußerung ein Scherz sein sollte, kann ich darüber nicht lachen.
Übrigens, das Wort "Vieh" ist die Bezeichnung für die Nutztiere in der Landwirtschaft. Grundsätzlich also erstmal keine herablassende Äußerung. Anders sieht es jedoch aus, wenn "Tierschutztiere" als Viecher bezeichnet werden.
LG
Die sehen friedlich aus und sind sicher gut erzogen.
Meine eine hat jetzt die ersten richtigen Blätter, die andere ist noch im Keimblattstadium. Ob das noch was wird?
Es sind noch 3 Wochen.
Ich habe in der Vergangenheit schon Winzlinge mit gerade gebildeten echten Blätter in den Garten gesetzt und die sind auch etwas geworden.
Von meiner schon abgeschriebenen Nachsaat sind noch drei gekeimt, die erstmal schön gespargelt sind, weil sie natürlich im Dunklen standen ( ich ging ja nicht davon aus, das aus dem Topf noch was raus kommt).
Kann ich die irgendwie turboboostern, damit da noch was draus wird?
Dein Bericht, Marmande, macht mir ja etwas Hoffnung.
Würde ich nicht machen.
Wenn du nur zwei Etagen mit Früchten bekommst,
ist das doch auch o.k.
Frost erwarte ich auch nicht mehr, aber 2-6 Grad sind mir auch zu wenig.
Hab über Nacht alle wieder rein geholt.
Die Tomaten bekommen diese Woche auch mal wieder ganz vorsichtig eine Dosis Flüssigdünger