Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Maike hier ist ein Forum für Garten etc. und du bist im Tomatentrööt. Das Forum für Hunde- und Katzenliebhaber würde ich nicht aufsuchen. Ich haße Hunde, weil ich mal von einem gebissen wurde und sie überall hinka.....

    Tomaten vertragen auch deren Urin ganz schlecht. :grins:


    Ich streite gerne und esse auch Froschschenkel und Gänseleber.


    Ich liebe meine Tomaten.

    Und ja ich bin ein bißchen bluna.


    Herzlich willkommen. :o
     
    Glyphosat nutze ich um meine Einfahrt frei zu halten.
    Das ist praktisch und legal, da diese nicht gepflastert ist.


    Ich bin nicht evangelisch, nicht katholisch, überhaupt nicht ökologisch und manchmal alkoholisch.
     
  • Ist ja wirklich ein schönes Hobby, diese Tomaten. Ist ja auch sehr traurig, wenn eine Tomate eingeht oder von jemanden nicht gut behandelt wird. Das kann ich nachvollziehen.


    Aber Tomatenpflanzen mit einem Tier - was genauso wie ein Mensch Angst, Schmerz, Leid, Freude u.s.w. fühlt - gleichzusetzen...... :orr:. Selbst wenn diese Äußerung ein Scherz sein sollte, kann ich darüber nicht lachen.


    Übrigens, das Wort "Vieh" ist die Bezeichnung für die Nutztiere in der Landwirtschaft. Grundsätzlich also erstmal keine herablassende Äußerung. Anders sieht es jedoch aus, wenn "Tierschutztiere" als Viecher bezeichnet werden.

    LG

    Sehe ich auch so!!
    Es ist was vollkommen anderes wenn Tiere sterben.
     
  • herrje, wie kommt man auf die idee, das überhaupt zu kommentieren? man muß nich immer alles ernster als ernst nehmen. ich hab drei hunde, die ich gerne köter nenne und kann über sowas lachen.
     
  • Meine eine hat jetzt die ersten richtigen Blätter, die andere ist noch im Keimblattstadium. Ob das noch was wird?

    Korrigiere, die eine baut das zweite Blattpaar, die Nachzüglerin das erste.

    Es sind noch 3 Wochen. :rolleyes:
    Ich habe in der Vergangenheit schon Winzlinge mit gerade gebildeten echten Blätter in den Garten gesetzt und die sind auch etwas geworden.

    Ja, ich denke auch. Das sind manchmal die kräftigsten Pflanzen.

    Von meiner schon abgeschriebenen Nachsaat sind noch drei gekeimt, die erstmal schön gespargelt sind, weil sie natürlich im Dunklen standen ( ich ging ja nicht davon aus, das aus dem Topf noch was raus kommt).

    Kann ich die irgendwie turboboostern, damit da noch was draus wird?

    Dein Bericht, Marmande, macht mir ja etwas Hoffnung.

    Würde ich nicht machen.
    Wenn du nur zwei Etagen mit Früchten bekommst,
    ist das doch auch o.k.

    Wieso nicht? Ich habe meine Nachzügler unter Kunstlicht in diesem "Lichtgarten", da wächst alles sehr schnell.
     
    Eine Bekannte hat einen Scotch Terrier.
    Der beißt jeden der ihn streicheln will.:(
    Ich darf das und werde immer schwanzwedelnd begrüßt.:grins:

    Würde trotzdem nie ein Tier in unserem Haus halten.
     
  • Ich hab heute einen Teil meiner Paradeiser ausgepflanzt, die hatten das schon bitter nötig aufgrund der Größe. Und keine Sorge, hier kommt kein Frost mehr, ich lebe im schönen angenehmen - manchmal leider viel zu trockenen - pannonischen Klima schon.
     
  • Frost erwarte ich auch nicht mehr, aber 2-6 Grad sind mir auch zu wenig.
    Hab über Nacht alle wieder rein geholt.
     
    Heute 4 Liter, für morgen ist mehr in Sicht. Und dann als so weiter.
    Wie blöd, habe es nicht geschaft alles zu Düngen (Sträucher, etc.) Das hätte schon einziehen können :(
     
    Frost erwarte ich auch nicht mehr, aber 2-6 Grad sind mir auch zu wenig.
    Hab über Nacht alle wieder rein geholt.


    Wir haben hier des nachts 8-9 Grad, Tendenz steigend die nächste Zeit. Also für uns hier wars das schon mit den Eismännern, da bin ich mir ziemlich sicher.


    Übrigens.... am 1.5.2012 hatten wir 31 Grad hier und haben geschwitzt wie irre.
     
  • Zurück
    Oben Unten