Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • herrje, wie kommt man auf die idee, das überhaupt zu kommentieren? man muß nich immer alles ernster als ernst nehmen. ich hab drei hunde, die ich gerne köter nenne und kann über sowas lachen.

    Ich gedachte es zu kommentieren, weil es ein unangebrachter Vergleich ist. :mad:

    Wie dem auch sei. Hat jemand schon mal was von der Sorte Cookie gehört?
    Oder die gar angebaut?
    Ja, ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass es sich dabei um eine Hybride handelt, aber sie hat sich in meinen Einkaufswagen geschmuggelt. Somit ist sie dieses Jahr dabei.
     
  • Ich hab heute einen Teil meiner Paradeiser ausgepflanzt, die hatten das schon bitter nötig aufgrund der Größe. Und keine Sorge, hier kommt kein Frost mehr, ich lebe im schönen angenehmen - manchmal leider viel zu trockenen - pannonischen Klima schon.

    Das hat mein Gartennachbar heute auch, aber bei uns ist nix pannonisches Klima, eher Sturm, kalte Nächte und in der Wettervorhersage Temperaturen um 0 Grad in der Nacht rund um die Eisheiligen.

    Meine Tomis hätten auch dringend mehr Platz nötig auf Grund der Größe, sie sind immer noch dicht an dicht im GWH geparkt. Sie entwickeln sich dort prächtig, was sehr schön, aber dann auch das Problem ist: ich muss dringendst topfen. Habe deshalb gerade beschlossen, ein zusätzliches Folienzelt zu kaufen. :d
     
  • Ich gedachte es zu kommentieren, weil es ein unangebrachter Vergleich ist. :mad:

    Wie dem auch sei. Hat jemand schon mal was von der Sorte Cookie gehört?
    Oder die gar angebaut?
    Ja, ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass es sich dabei um eine Hybride handelt, aber sie hat sich in meinen Einkaufswagen geschmuggelt. Somit ist sie dieses Jahr dabei.


    Ich hatte die vor vier Jahren, war aber unterm Dach, daher kann ich nix zum Freiland Anbau sagen.
    Geschmack war ok, aber nichts besonderes ( ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, aber sie ist nicht auf die Liste der Sorten gekommen, die ich nochmal haben wollte).
     
    Nachbar, der nicht grüßt, hat unter seiner Überdachung schon eine Pflanze. Die ist ganz hellgrün und krank. Es ist noch viel zu kalt. Meine Pflanzen bleiben diese Woche im Haus. Ich bin ja schon bluna, aber für das bißchen mehr an Licht schleppe ich nicht. Außerdem tut ihnen 18 Grad im Haus besser, als dieses Wetter draußen.
     
    Meine waren heute Nacht das erste mal draußen schlafen. Ist ihnen gut bekommen. Minimal Temperatur 8°. UV Licht abgehärtet sind sie nun auch. Ein Jammer, dass sie am Wochenende oder nächste Woche dann doch wieder rein müssen, es kommt wieder kalt daher...
     
  • Was habt ihr hier eigentlich alle mit den Eisheiligen? Das ist noch drei Wochen hin...

    Das ist doch jedes Jahr so. Im letzten Monat vor den Eisheiligen wird es bei allen, die schon früh ausgesät haben, eng. Also hofft man, wenigstens über Tag die Pflanzen mal rausstellen zu können. Außerdem werden die Pflanzen natürlich draußen auch robuster.


    Meine drei großen Tomaten haben den halben Meter locker geknackt. Ich muss heute Abend mal Fotosession machen. Ich überlege, ob ich noch einmal umtopfe, bevor ich sie Mitte Mai in die Endtöpfe pflanze. Ich will ja nicht, dass sie Übergewicht bekommen und umfallen, weil der Topf zu klein ist. Die Blätter zeigen zum Glück noch keinen Mangel.
     
    Pyro, wie groß sind die Töpfe für Deine Halbmeterpflanzen?

    Ich habe gestern ein Bild von meinem Tomatendschungel gemacht, aber dann die Kamera leider bei meinen Eltern liegen lassen. :mad:
    Naja, werde es dann halt am Freitag posten.
     
    OK, das beruhigt mich ein bisschen. :)
    Einige meiner Racker sind jetzt schon deutlich größer als 50 cm, haben schöne dicke Stämme und blühen. Sie stehen in 3,5-Töpfen (15x15, 20 cm hoch). Ich habe aber auch noch Pflanzen, die ca. 20 bis 30 cm hoch sind und in 200ml Bechern stehen, die schon ziemlich durchwurzelt sind. Dann topfe ich die zuerst.
     
    A propos Trauermücken: Ich hatte gestern einen beruflichen Termin mit mit einer Doktorandin aus der Pflanzenbiologie, und beim Small Talk bei der Verabschiedung erzählte sie mir, dass die Studis und Doktoranden die Trauermücken meist dadurch bekämpfen, dass sie Erde in der Mikrowelle erhitzen, bevor sie ihre Versuchspflanzen aussäen. Das "normale" Erhitzen kann einen bestimmten Pilz in der Erde aktivieren (Name ist mir inzwischen entfallen), der bei starker Wärme einen starken Wachstumsimpuls bekommt und dann einen dicken pinkfarbenen Flaum auf der Erde entwickelt. *brrrrrrrrrr*
    In der Mikrowelle soll man dieses Pilzproblem nicht haben.

    Also, ich habe inzwischen bei meiner Gesprächspartnerin Folgendes herausgefunden.

    Zum Sterilisieren in der Mikrowelle schreibt sie ergänzend:
    "Wir stellen immer direkt die gefüllten Plastiktöpfe (in welche wir die kleinen Pflanzen nach dem Keimen einpflanzen) mit gut durchnässter Erde für 3-4 min in die Mikrowelle bei 600 Watt. Wenn man aber z.B. eine ganze Tupperschale behandelt, würde ich jeweils 2min empfehlen und dann umrühren, da die Erde am Rand heißer werden sollte als ganz in der Mitte. Dann kurz stehen lassen und erneut für 2min in die Mikrowelle. Ich denke das würde ich insg. 3-4 mal wiederholen, je nachdem ob die ganze Erde schon warm geworden ist. Nach der Behandlung lassen wir die Erde abkühlen und bis jetzt sind wir komplett Trauermücken frei. "

    Der Pilz ist übrigens Neurospora crassa.
     
    heiliger Bimbam, Leute. ich war heute bei rewe einkaufen und da sah ich sie - die tomaten für 69 cent (59 cent war falsch im prospekt). ich hab vor lauter schreck total vergessen, ein foto von dem elend zu machen.

    die töpfe waren beschriftet mit "Tomate gelb" und "Tomate Eier", andere "Sorten" gabs nicht. ich hab mir die geschnappt, die noch am besten von allen aussah, Tomate gelb. mal sehn, ob das was wird. ich hab sie vor ein paar stunden umgetopft, die war total ersoffen. sie sieht nun einen tick besser aus als heute morgen, aber von gut is die weit weg.

    foto folgt, falls jemand das sehen will und ertragen kann. :schimpf:
     
    sie ist ganz gelb :(

    naja. vielleicht kann ich sie ja retten. sie sieht echt schon besser aus als heute morgen... *kopfkratz*
     

    Anhänge

    • rewe.jpg
      rewe.jpg
      85 KB · Aufrufe: 120
    • rewe2.jpg
      rewe2.jpg
      67,8 KB · Aufrufe: 99
  • Zurück
    Oben Unten