Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Michi, müssten dann nicht die Pflänzchen gelbe Blätter bekommen und aus allen Zellen "Nährstoffmangel" schreien? Oder bin ich jetzt komplett auf dem Holzweg?

also es mag an meinem rechner oder schlechter/falscher belichtung der fotos liegen - aber ich kann bei den winzlingen von grün nichts sehen. die sehen bei mir hier ganz blass und gelb aus.
 
  • Keimlinge bringen ein Startkapital an Nährstoffen mit. Das ist auch der Grund, warum Kresse auf Watte wächst.

    Dieses Startkapital dient dazu, dass der Keimling wurzeln schlagen kann und mit seinen Keimblättern den Weg an die Oberfläche findet. Normal reicht das dann noch, um bissl von den ersten richtigen Blättern (Primärblätter) zu bilden. Aber ab da an braucht es Nährstoffe aus der Erde.

    Und wegen diesem Startkapital sind die Blätter zunächst auch nicht gelb. Aber auch wenn die Keimlinge nicht wachsen, haben sie einen täglichen Nährstoffverbrauch. So wie selbst der Mensch Hunger kriegt, wenn er den ganzen Tag auf der Couch rumgegammelt hat. Irgendwann werden dann auch die Keimblätter gelb.

    Grüßle, Michi
     
  • Meine Tomatenzöglinge sind eingegangen. Stück für Stück.
    Nun habe ich nur noch die im Dezember gesäten, in der Hoffnung, dass die überleben.
    Irgendwas muss in der Erde gewesen sein.

    Bin etwas frustriert, aber nun lässt es sich nicht mehr ändern. Ich werde also wohl ein paar Pflanzen zukaufen, will ja nicht verhungern den Sommer über.:(
     
  • GreenGremlin, das klingt ja furchtbar. Ich könnte dir anbieten, die nächsten Geiztriebe, die meine Tomaten schieben, zu bewurzeln und zu schicken.

    Hast du sonst einen guten Pflanzenhändler?
     
    Das ist ganz lieb von dir Pyro, danke:pa:

    Ich bin am Wochenende auf einer Pflanzenbörse.
    Letztes Jahr hatten sie dort eine große Auswahl zu sehr moderaten Preisen, ich hoffe, dass es dieses Jahr auch so sein wird.
    Ansonsten schaue ich noch mal auf dem Markt und im Gartencenter, ich denke da wird sich was finden, was hoffentlich nicht nur rot ist.
    Ich wollte doch ein besonders buntes Jahr haben:(
     
  • oh nein, das tut mir leid, GreenGremlin. :(


    meine tomaten geben jetzt ordentlich gas und sehen total schön aus *find*

    die wollen raus!
     

    Anhänge

    • hach....jpg
      hach....jpg
      83,3 KB · Aufrufe: 80
    Ich bin am Wochenende auf einer Pflanzenbörse.

    Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber nur für den Fall, dass es nicht zu weit für Dich ist: in Salzgitter veranstaltet der BUND Salzgitter eine Tomatenpflanzenbörse am 29. April. Infos gibt es hier:
    http://www.bund-salzgitter.net/248.html

    Ansonsten habe ich ein paar Raritätensorten neulich beim Toom gekauft für 2,69 €, z. B. Sungold F1 und auch ein paar samenfeste Sorten, die ich noch auf meiner Wunschliste hatte.

    Außerdem habe ich gerade im Aldi-Prospekt für die nächste Woche gesehen, dass es da ab Donnerstag auch bunte Sorten Tomaten gibt, den Tray mit 6 Pflanzen für 3,49 €. Da wirst Du aber um 8 Uhr auf der Matte stehen müssen. Habe das im vorigen Jahr versucht und war Viertel nach 8 da, und alles war alle. Die Kassiererin berichte auch von Handgreiflichkeiten unten den Tomatenkäufern. :d

    Mir sind auch ein paar eingegangen, wenn auch nur wenige. Aber jede einzelne hat mir weh getan. Es tut mir sehr leid für Dich, Green Gremlin.:(
     
  • Ja, ich hatte gefragt, ob sie noch Pflanzen haben, und sie sagte wörtlich: "Hören Sie bloß auf mit Tomaten! Sie haben ja keine Ahnung, was sich hier für Szenen abgespielt haben. Die Leute sind sogar handgreiflich geworden."

    Ich konnte es auch nicht fassen. War anschließend noch bei zwei anderen Aldis und die waren auch ausverkauft.
     
    Außerdem habe ich gerade im Aldi-Prospekt für die nächste Woche gesehen, dass es da ab Donnerstag auch bunte Sorten Tomaten gibt, den Tray mit 6 Pflanzen für 3,49 €. Da wirst Du aber um 8 Uhr auf der Matte stehen müssen.

    Wo, bei welchem Aldi? Online steht nichts. Naja, egal, brauche keine.
     
  • Zurück
    Oben Unten