Also bei guten Bedingungen vergehen von Aussaat bis zur ersten Blüte im Schnitt 8 Wochen. Angenommen die letzten Fröste kommen um den 20. Mai herum, wäre der ideale Zeitpunkt für die Aussaat dann der 20. März. Dieser Aussaattermin hat sich bei vielen bewährt gemacht.
Zu frühe Aussaat birgt die Gefahr von Geilwuchs durch Lichtmangel. Oder dass die Pflanzen zu groß werden und man ihnen nicht die nötigen Bedingungen liefern kann und sie dann durch Nährstoffmangel oder zu kleiner Topfgröße zum Kümmern anfangen.
Spätere Anzucht bringt außerdem die Chance, dass es dann schon wärmer bzw. Frühling ist und man sie tagsüber und auch bei gutem Wetter nachts rausstellen kann. Dadurch werden sie abgehärtet für die Außenbedingungen und durch die guten Lichtbedingungen wachsen sie dann sehr gesund. Dadurch erhält man gedrungene, sattgrüne, stämmige Jungpflanzen. Und solche Jungpflanzen sind eine gute Basis für eine erfolgreiche Saison.
Ich würde es so machen: Um den 20. März herum anfangen (gilt für Freiland). Je nach Wetterlage möglichst häufig sie rausstellen. Für spätreifende Sorten kann man früher anfangen, sofern man diesen Platz an Fensterbank und Topfgröße bieten kann. Zwergtomaten wie Red Robin kann man natürlich schon jetzt anziehen. Dann aber hellstmöglich und nicht zu warm ab Keimlingsalter.
Grüßle, Michi