In Bildern (groß machen, damit man es sieht):
Grüßle, Michi
Was machst Du mit Blähton? Einpflanzen kannst Du auch in Maurerkübel. Und Sprialstäbe halten ja ewig.
hallo tubirub.
ich finde bambus stäbe besser, die sbiralstebe halten nicht gut. oder ich mache was falsch.
bestegrüsse iris
vielleicht bissi untermischen, also blähton. erstmal gucken, wie die erde mir vorkommt und dann entscheiden.
vielleicht bissi untermischen, also blähton. erstmal gucken, wie die erde mir vorkommt und dann entscheiden.
also im zweifel bohr ich kleine löcher in den kübel und mach die stäbe mit kabelbindern fest. das hätte ich aber mit jedem anderen stock auch so gemacht.
magst ein foto von machèn?Und ich habe - so 20cm unter der Balkondecke (also dem Balkon über mir) ein Trapez aus straff gespanntem Metallkabel, das mit Plastik ummantelt ist, befestigt. Quasi eine Wäscheleine in zu großer Höhe. Meine Balkontür bildet die Kurzseite des Trapez, von dort aus gehen Leinen zu den vorderen, äußeren Ecken und dann noch eine Leine vorne quer. So können alle Tomaten von den hinteren Töpfen zum Licht hin wachsen und die vordere Leine wird dekorativ mit schwarzäugiger Susanne und Prunkwinden berankt.