Das klingt fies, Maulwurf. In welcher Ecke sitzt du denn eigendlich? Ich dachte bisher, dass ganz NRW vom letzten Regengebiet so überquert worden ist, dass alle was abbekommen hätten.
Hallo Pit,ich war das nicht,irren ist menschlich.Aber es ist gut wenn man im Gespräch bleibt.
LG Monika
.À propos Düngen.
Kann ich sehr empfehlen - 3 Verschlusskappen auf 10 ltr. Wasser, 1x die Woche.
[Compo Blaukorn]
.Dazu gebe ich noch was rein, aber das verrate ich nicht.
Er pinkelt rein, ein bisschen Stickstoff Anreicherung :grin:
In welchem Abstand pflanzt Du?
Alle 14 Tage (ungefähr).
Boar! Ne halbe Flasche Whisky!!!Genau,
und vorher trinke ich noch eine halbe Flasche Whisky.
Die Marke bleibt mein Geheimnis.
Die Rispen zeigen ja viele Blüten, nur werden die wenigsten bestäubt. Ich schätze mal ~15-20% der Blüten an den Rispen werden auch tatsächlich bestäubt.
Zu warm? Zu trocken gehalten(kann nicht sein), Boden ist satt, andere Gründe?
Rumble, sind Deine Tomis im Zelt oder draußen?
Wenn es nicht an den fehlenden vibrations liegt, ist es vielleicht die Hitze. Bei Temperaturen über 40 Grad wird gar nichts bestäubt, sondern die Tomate schmeisst die Blüten ab. Im GWH geht das ganz fix, und auch draußen, wenn es mal richtig heiss ist.
Edit to add: Bei den Hummeln oder Bienen sind es nicht die Insekten selbst, die bestäuben, sondern die minimalen Luftbewegungen ihrer Flügel, die die Blüten in Schwingungen versetzen.
Könnte das die Gemüseeule (Raupe) gewesen sein?
Da hast du natürlich Recht.a:
À propos Düngen.
Kann ich sehr empfehlen - 3 Verschlusskappen auf 10 ltr. Wasser, 1x die Woche.
![]()
Dazu gebe ich noch was rein, aber das verrate ich nicht.
Gruß,
Pit
ich hab auch dran gedacht, aber sind die raupen anfangs wirklich SO winzig?
...Und selbst wenn Du noch reinpieselst, dann wird der K-Anteil auch nicht höher....