Tomatenzöglinge 2012

Ja Anneliese, heute war wohl Pikiertag. Dann wollen wir mal hoffen, das alle schön wachsen. Ich drück dir auch die Daumen, aber ich glaube das brauchst du gar nicht, du Tomatenmama machst das schon.:grins:
 
  • Ich verstehs net... bei mir dosier ich immer viel zu hoch und nur nach Gefühl - aber den Paprikas hat es scheins gefallen...
    LG:D
    Marius ich verstehe es auch nicht!
    Aber die Paprikas stehen auch wie ne eins. Für die war der Dünger ne Offenbarung. Für die Tomaten das Jüngste Gericht!
    Ui das klang jetzt als wäre ich unter die Nonnen gegangen ;)

    Simone, wie viel sind es denn jetzt? Ich habe auch schon alle meine Töpfe voll, hatte mir 250 Stück bestellt, keiner mehr da.
    Den dritten und letzten Schwung habe ich heute pikiert.
    Ich hab die Ruhe weg! Alles wächst munter vor sich hin.
    Momentan hab ich 80 pikierte Tomis!
    Jetzt muss ich aber sagen: viele von Euch würden 200 von meinen Anderen bestimmt schon pikiert haben. Ich warte immer noch ein wenig...
    Also ich hab noch nicht durchgezählt, aber ich schätze das mindestens 400 Kleine mit den Blättern wackeln, wenn ich ins Zimmer komme. Nein ich wiege keine TOnne: das ist die blanke Freude weil es Wasser gibt! :grins:

    Hallo Big Apple und Simone,
    heute war wohl Pikiertag - ich hab heut die T.W. Tomätle pikiert - ich hab bis auf die Helsing pro Sorte wenigstens ein Tomätle - größer war die Ausbeute nicht!
    Ich drücke doch schon alle Daumen die ich habe. Aber gelegentlich muss ich die auch mal entknoten: Ich brauch die Daumen doch zum Schreiben. :p


    LG
    Simone
     
  • @ Jeannett

    Die Blätter Deiner Gartenperle brauchen Dir keine Sorgen machen. Die ersten, richtigen Blätter, sie werden auch Primärblätter genannt, sind oftmals noch bissl "entstellt" im Aussehen. Deine Pflanze übt noch! Siehe auch hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Primärblatt

    Kannst du mir noch was zu Deiner Anzuchterde erzählen? Welche ist das!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • na dann muß es ja was werden.
    Neuigkeiten von den Wagners..ich hab gestern meine restlichen 5 Samen der Helsing in den Keimbeutel gesteckt - ich meine die keimen!!! Das wär der Hammer. Vor allem seh ich an die Keimbeutel ran - ich dachte -mehr wie nix werden....
    LG Anneliese
     
    @ Jeannett

    Die Blätter Deiner Gartenperle brauchen Dir keine Sorgen machen. Die ersten, richtigen Blätter, sie werden auch Primärblätter genannt, sind oftmals noch bissl "entstellt" im Aussehen. Deine Pflanze übt noch! Siehe auch hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Primärblatt

    Kannst du mir noch was zu Deiner Anzuchterde erzählen? Welche ist das!? :confused:

    Grüßle, Michi


    Anzuchterde von GrünErleben

    Nur komisch, dass nur die Gartenperle so komische Blätter hat, alle anderen sehen normal aus.
     
  • Hallo Michi,
    warum hast Du Dein Gartentagebuch geschlossen? Hoffentlich den Garten nicht auch noch...
    LG Anneliese
     
  • Meine waren auch öfters so , aber entwickelten sich draussen dann zu wahren Grazien :grins:
     
    Habe heute endlich einige meiner Lieblinge vereinzelt. Zwar in kleine Töpfchen, aber da halten sie es die nächsten 4 Wochen erst einmal aus (Erfahrungswert). Größere Töpfe sind derzeit nicht drin. Habe ein Platzproblem (hätte ich nicht, wenn ich nicht doch wieder mehr gesät hätte, als ursprünglich geplant). :d
     

    Anhänge

    • MexHT_13032012.jpg
      MexHT_13032012.jpg
      69,3 KB · Aufrufe: 74
    • Vereinzelung_13032012.jpg
      Vereinzelung_13032012.jpg
      128,1 KB · Aufrufe: 107
    Doro,
    ich finde die richtig schön - wenn die raus dürfen und Du sie richtig tief einpflanzt, dann werden die supiiiii.
    LG Anneliese
     
    Doro, die sind wirklich sehr schön! :cool:

    Deine ebenfalls, Orni! :cool:

    Ich bin total begeistert - vorgestern spätabends mehrere Samen baden geschickt - und heute sind die Purple Russian und die Himbeer Rose bereits gekeimt!

    Bin gespannt wann der Rest nachzieht.
    Von meiner Wasserschalen-Methode bin ich jedenfalls restlos überzeugt - das klappt absolut prima. :D

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Ich habe ein paar ganz hartnäckige: 1. Saat nicht gekeimt: Maskotka, Latah, Father Frost (die zwei letzten vom gleichen Lieferanten).

    Alle in einen Keimbeutel mit jew. 1/2 Kosmetikpad.

    Die Maskotka keimte (2 von 2) binnen 3 Tagen. Die Latah brauchte 5 Tage (1 von 1) und die Father Frost WILL IMMER NOCH NICHT.

    Ich muss zugeben, die Sache mit den Keimbeuteln ist gar nicht so verkehrt... hätte ich mir das erste, sinnlose Stochern im Substrat nach 7 Tagen (mit NULL Ergebnis) sparen können.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4059
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten