Tomatenzöglinge 2011

hallo mathias,
hast du die gesamte menge von einer pflanze geerntet?
und wo stand deine Black Cherry?
ist doch eine super ernte.
anscheinend warst du auch sonst mit der sorte zufrieden.
fragende grüße monika
 
  • Ich habe keine Ahnung, was ich als Einleitung schreiben könnte. Ich will einfach nur stolz meine Tomaten präsentieren... :grins:

    tomato_tzi_bi_u.webp
    previousxz.png
    Tzi Bi U
    tomato_german_gold.webp
    previousxz.png
    German Gold¹
    tomato_malakhitovaya_shkatulka.webp
    previousxz.png
    Malakhitovaya Shkatulka
    tomato_danko.webp
    previousxz.png
    Danko
    tomato_berner_kirsche.webp
    previousxz.png
    Berner Kirsche²
    tomato_black_and_brown_boar.webp
    previousxz.png
    Black & Brown Boar
    tomato_sweet_carneros_pink.webp
    previousxz.png
    Sweet Carneros Pink
    tomato_eva_purple_ball.webp
    previousxz.png
    Eva Purple Ball
    tomato_brandywine_apricot.webp
    previousxz.png
    Brandywine Apricot
    tomato_42_days.webp
    previousxz.png
    42 Days
    tomato_sfx.webp
    previousxz.png
    Eigenes Züchtungsprojekt
    tomato_t4.webp
    previousxz.png
    T4-Züchtungslinie
    melon_minnesota_midget.webp
    previousxz.png
    Melone - Minnesota Midget

    ¹ Früchte sind mehr rot als gold gefärbt. Gold zwar präsent (Bi-Color Typ), aber rot überwiegt. Sortentypisch? Verkreuzt?

    ² ("Berner Rose" x ???) Kreuzung von Sigemar Gruno. Für eine Cherrytomate äußerst kleine Fruchtstände (5-6 Früchte / Rispe). Daher, zumindest eintriebig, geringer Ertrag. Geschmacklich wie Berner Rose, wenn nicht sogar besser (süßer). Früchte sind behaart.

    Grüßle, M[COLOR="#8800000"]i[/COLOR]chi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Übrigens...

    ... bei uns ist es kalt. 4,6 °C zeigt mein Thermometer. Meinen Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen & Melonen gefällt das ganz und garnicht.

    Ich glaub die Melone pflanz ich an die Fensterbank um... :grins:

    Grüßle, Michi
     
  • Hi Michi,

    die sehen alle wirklich supergut aus. Wünsche Dir weiterhin eine gut Ernte.

    Hier waren es heute Morgen auch nur 5 Grad, leider viel zu kalt für Chilis und Tomaten, werde die ersten Chilis für die Überwinterung am Wochenende wohl reinholen.

    Welches sind denn Deine geschmacklichen Favoriten in 2011

    Grüße
    Peter
     
  • Hallo Michi,
    super

    LG Anneliese, die heut früh beinahe der Schlag getroffen hatte als sie auf das Thermometer geschaut hat - natürlich kein Gewäxhaus zugemacht....
     
    Ich hab in mein Archiv geguckt: Solch eine niedrige Temperatur hatten wir hier zuletzt um den 4. Mai herum - im Rahmen der Eisheiligen.

    Mich traf der Schlag, weil einige Pflanzen die Flügel haben hängen lassen. Das war dann wohl doch zuviel, aber nun sind sie wenigst abgehärtet, rappeln werden sie sich schon wieder, welken zum Glück nicht so arg.

    Ob Zufall oder nicht, keine Ahnung, aber gerade bei den Sorten, wo ich den Samen direkt von den Wild Boar Farms aus dem sonnigen Kalifornien hab, welken. Sind halt sonnenverwöhnte Biester.

    tomato.webp

    Aber auch ein kleiner Freund kam vorbei, um sich an der warmen Hauswand zu wärmen. Ein bisschen Sonne tanken:

    butterfly.webp

    Heute Morgen übrigens das komplette Gegenteil: Im Moment 16,1 °C!!! :D

    ... welch wilde Achterbahnfahrt ... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Achja, fasst vergessen... :grins:

    @ kinzeda
    @ Peter
    @ katekit
    @ Anneliese

    Freut mich, dass ihr euch für mich mitfreut... :-P´

    @ Peter

    Kannst du Dich mit Deiner Frage noch n bissl gedulden? Noch kann ich kein abschließendes Geschmacksfazit geben, bin ja noch mitten in der Saison...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,
    @ Sunfreak: klasse Michi, sehr schöne Bilder sind das.
    @Akinom: Meine Tomis stehen unter meinem Dach, es sind neben einigen anderen einundzwanzig Black Cherrys.
    @ Anneliese: Ich ernte schon seit einer Weile von den 2 Bloody Butchers von Deinen Stecklingen. Die Blueberry sieht schon ganz toll aus und die 4.te hat schöne Birnchen bekommen (wie heißt die).
    Gruß
    Mathias
     
  • Hallo Shargal,
    hab ich Dir einen Steckling von der Austin's Red Pear geschickt?? oder der Beam's Yellow Pear??? Keine Ahnung und von der recht viel!
    Shargal, diese beiden, ein rotes und ein gelbes Birnchen - ENDLICH - hab ich wieder die "Birnchen" die auch schmecken. Die müßten in der kommenden Saison aus meinem Samen gezogen noch leckerer sein.
    LG Anneliese
     
    Hallo Shargal,
    Dir hab ich einen Geiztrieb der "Austin's Red Pear" geschickt, war spickeln...
    LG Anneliese
     
    Hallo zusammen,

    schau mal Anneliese, das ist das dumme Ding aus Amerika...


    Ach wollt Dich fragen: Magst Du Riesen-Rocotos? Hab Samen hier (bzw. noch am Busch) und wenn Du noch nicht hast...:grins:


    Ach und hier noch meine restlichen Blueberry´s. Eine wurde grade verspeist. Find die gar nicht so schlecht, da hatte ich schon viel schlechtere dieses Jahr.

    LG
    Simone
     

    Anhänge

    • 7.webp
      7.webp
      103,8 KB · Aufrufe: 68
    • 6.webp
      6.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 87
    • 5.webp
      5.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 91
    • 4.webp
      4.webp
      38,2 KB · Aufrufe: 75
    • 3.webp
      3.webp
      40,6 KB · Aufrufe: 69
    • 2.webp
      2.webp
      34,8 KB · Aufrufe: 80
    Hallo,
    ich habe dieses Jahr noch fasst nix gepostet.(Bilder)
    Da hier viele schon von Saisonende und "alles abgeerntet" reden, muss ich mal dagegen halten.
    Ich ernte seit Anfang August und bin jetzt noch mittendrin, naja, den Höhepunkt habe ich wohl jetzt überschritten.
    Man kann hier schön sehen, wie ich die Biester durchs ganze Gewächshaus ziehe, und das bei meist 3- und 4-triebigen Pflanzen. Die sind teilweise 4m lang und hauen auch noch Blüten raus. In Italien könnte man die wohl bis ins nächste Jahr beernten.
    Die Braunfäule ist ständig present, aber die befallenen Teile mache ich nur ab, sie breitet sich nicht aggressiv aus. Mal ein paar Blätter auch mal Stengel und selten mal eine Frucht, aber die Pflanzen halten es recht gut kurz. Ich sprühe auch nicht, aber die Pflanzen werden noch voll gedüngt.
     

    Anhänge

    • Tomaten Sept. 2011(15).webp
      Tomaten Sept. 2011(15).webp
      470,4 KB · Aufrufe: 109
    • Tomaten Sept. 2011(11).webp
      Tomaten Sept. 2011(11).webp
      505,4 KB · Aufrufe: 159
    • Tomaten Sept. 2011(10).webp
      Tomaten Sept. 2011(10).webp
      487,7 KB · Aufrufe: 151
    Zuletzt bearbeitet:
    So, da ich zu doof bin, Bilder und Text abwechselnd in meinen Beitrag einzubinden, hier die nächsten beiden.
    Ernte von vor 4 Tagen und einmal die von heute:
    Von der Ernte heute (2tes Bild) hab ich gerade wieder 6 Ltr Gläser Sugo gemacht.
    Diese Einmachgläser gehen ganz schön ins Geld (jedes 3 €)
    Aber der Stoff ist es wert... für Bolognese (nein, nicht das Original) und Currys, etc.
     

    Anhänge

    • Tomaten Sept. 2011(2).webp
      Tomaten Sept. 2011(2).webp
      288,2 KB · Aufrufe: 110
    • Tomaten Sept. 2011(19).webp
      Tomaten Sept. 2011(19).webp
      286,9 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
    Shargal,

    das sieht man Deinen Pflanzen auch an, dass die noch voll im Saft stehen.
    Ich habe gerade drei Schubkarren mit Tomischnitt voll gemacht. Zusammen stehen bei mir jetzt vielleicht noch 20 Pflanzen...

    Aber wenn das Wetter mitspielt, kannst Du ja noch ordentlich was ernten!

    Lg
    Simone
     
    Und hier noch für Anneliese die Bilder von Ihren Geiztrieben.
    Die Braunfüle hat ein wenig an Ihnen geknabbert, weil ich anfangs keinen so guten Platz hatte, war ja schon alles voll. Aber nun stehen die Blueberry und das Birnchen unterm Dach . Und von der Bloody Butcher (2 Stk) werde ich wohl 3 Kg ernten koennen, einige hatte ich schon geerntet.
     

    Anhänge

    • Tomaten Sept. 2011(6).webp
      Tomaten Sept. 2011(6).webp
      314,6 KB · Aufrufe: 109
    • Tomaten Sept. 2011(7).webp
      Tomaten Sept. 2011(7).webp
      270,1 KB · Aufrufe: 110
    • Tomaten Sept. 2011(8).webp
      Tomaten Sept. 2011(8).webp
      314 KB · Aufrufe: 116
    Hallo Shargal,
    wie hat Dir die Bloody geschmeckt??? Aber bitte ehrlich!
    Deine Pflanzen sind ja noch soooo schön, da kann ich diese Saison nicht punkten.
    LG Anneliese

    @ Simone,
    nein, den Riesen-Rocoto hab ich noch nicht - darf ich um Samen bitten???
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten