Tomatenzöglinge 2011

Vielen Dank, Michi, ich habe auch eben grade über big apples Samtfleckenkrankheit gelesen und wollte big apple schreiben, dass sich meine Frage erledigt hat.:?:
Du warst aber schneller!

big apple, mach dir nichts draus, die Tomatis sind ja noch dran!

Liebe Grüße von Beate.

Ja, das ist mein einzigster Trost. Die Tomaten sind unversehrt und schmecken gut.
 
  • ... Ich habe nachher nicht mehr beschriftet. Nächstes Jahr wird alles besser :)

    Das sag ich auch schon jahrelang.
    Ich hab da jemanden, der mein "System" immer wieder durcheinander wurschtelt,
    also wachsen jetzt an der Berner Rose Black Cherries und umgekehrt.
    Das Harzer Kind hat sich als Nonna Antonia entpuppt,
    und an der Brandywine black steht Bonny´s best...:d

    Aber nächstes Jahr wird alles besser...
     
    Kenn ich.. I proudly present my "Goldita Cherry"!

    Ja, neee, iss klar. Vielleicht hätte ich nicht so viel schütteln sollen...... 2011 Tommis 011.webp
     
  • Ihr erntet alle schon so viel. Wunderbar. Hier grünt es zumeist, wo bleibt die Sonne. Mensch, mein Urlaub ist doch vorbei. Da wird das Wetter doch immer besser....Anhang anzeigen 230263

    Perunischer Beutel (Danke Anneliese)

    Tomatenanzucht 2011 015.webp

    Black Krim (nochmal Danke Anneliese)

    Tomatenanzucht 2011 018.webp

    Burkan Lapu. Danke Doro! 20 cm Pflanze, die hat echt was zu tun! Und ich genug Schnurr......
     

    Anhänge

    • Tomatenanzucht 2011 018.webp
      Tomatenanzucht 2011 018.webp
      270,9 KB · Aufrufe: 127
    Ich habe die Veredelungsunterlage Vigomax mal als Vigomax wachsen lassen. Einfach aus Neugier, was da wohl rauskommen wird.
    Es ist eine gestreifte geworden, die schmeckt einfach super. Schön süß und aromatisch. Die Schale ist ein klein wenig hart aber trotzdem eine super Tomate.
    Hier sind Bilder:

    Hallo big apple,

    die sehen beinahe so aus,wie meine Zebrino F8.Die Mutterpflanze war auf Vigomax veredelt worden.
    Ich mache morgen mal Bilder...

    LG Gräubchen
     
  • Das sag ich auch schon jahrelang.
    Ich hab da jemanden, der mein "System" immer wieder durcheinander wurschtelt,
    also wachsen jetzt an der Berner Rose Black Cherries und umgekehrt.
    Das Harzer Kind hat sich als Nonna Antonia entpuppt,
    und an der Brandywine black steht Bonny´s best...:d

    Aber nächstes Jahr wird alles besser...

    Wen meinst du, Gecko? Hast du eine Katze? :cool:

    Meine 3 Kater haben meine Tomatis nicht angerührt, ich bin selbst Schuld, dachte eigentlich, ich kann mir das so merken bei nur 3 Sorten... Die Aussaat war noch gut beschriftet, dann verblasste aber die Schrift und beim in den Garten/die Kübel pflanzen musste ich schon raten, was was ist.

    Liebe Grüße von Beate.
     
    Ihr erntet alle schon so viel. Wunderbar. Hier grünt es zumeist, wo bleibt die Sonne. Mensch, mein Urlaub ist doch vorbei. Da wird das Wetter doch immer besser....Anhang anzeigen 230263

    Perunischer Beutel (Danke Anneliese)

    Anhang anzeigen 230268

    Black Krim (nochmal Danke Anneliese)

    Anhang anzeigen 230274

    Burkan Lapu. Danke Doro! 20 cm Pflanze, die hat echt was zu tun! Und ich genug Schnurr......


    Hallo tina!!

    Na, wie war der Urlaub, biste schön gebräunt?
    Echt, so klein geblieben? :D Meine waren letztes Jahr ca 50 cm, aber wenn sie doch gut trägt..:cool:
    Wenn ich richtig zuordnen kann, ist das zweite Foto die Burkanlapu. Und ich sehe an Deiner Mini-Pflanze schon eindeutig mehr Früchte als bei mir.:d

    Beste Grüße
    Doro
     
    Definiere: Tomatenflut.
    Ist das, wenn man aufgrund fehlender Tomatenröte richtige "Tränenflut" kriegt?

    Anhang anzeigen 230383 Anhang anzeigen 230384

    Anhang anzeigen 230385

    Die erste Tomate ist reif. Aber was soll sie sein, eine Vierländer Platte sieht doch wesentlich größer aus. Nun, Anneliese, Du hast auf das Tütchen ja auch Vierländer Dattel geschrieben. Ich finde dazu keine Bilder, sind die Datteln wesentlich kleiner und sehen ein wenig Cherry-mäßig aus?
    Oder darf ich aufgrund nicht verhüteter Samen einen neuen Namen vergeben, "Vierländer Kirschchen" vielleicht? :cool::cool:

    Anhang anzeigen 230390 Anhang anzeigen 230391

    Ich habe wunderschöne Tomatenpflanzen, alles robust, gesund, mit malerischem Grün. Was fehlt, ist der Tupferl Rot. Anmalen kann ich sie schlecht.
    Der Burtzi hat grad gelacht, als ich ihm zeigte: Guck, so sieht der Balkon aus, wenn man denn draufgehen mag.
    Er hat ihn schon lange nicht mehr gesehen...:(

    Anhang anzeigen 230392

    Eine ca. 162 gr. Nonna mit eigentlich plattem Hintern, so scheint es mir....

    Anhang anzeigen 230393

    Wenigstens ist eine Chili rot geworden....WIE HAT SIE DAS GEMACHT?

    Beste Grüße
    Doro
     
    hallöle doro,

    nicht ungeduldig werden, flut kommt schon noch,
    bedenke, eine flut braucht etwas zeit, bis sie kommt, du hast ja schon die tomatenvorankündigungsflut :D

    bei mir werden sie so gaaaanz langsam reif,
    geerntet bis jetzt:

    4 ikarus,
    1 nonna, eine wird so langsam rot,

    das ist das ergebnis von 28 pflanzen ( 13 sorten )
     
  • Hallo Doro,

    einen Wahnsinns - Dschungel hast Du da!
    Hab noch ein wenig Geduld, die Farbe wird schon noch kommen!
    Bei mir war vor ein paar Tagen die erste "Rosa" reif und nun folgen rote Johannisbeere, Balkonzauber und Sungold mit der ersten zarten Färbung.

    LG
    Jessi
     
  • Tja, ich könnte das Elend erträglicher finden, wenn die Sonne da wäre und ich mich wenigstens der Illusion eines Palmengartens hingeben könnte....aber so....?

    Letztens hat mich unser 6jähriges Patenmädchen besucht. Und wupps, war sie verschwunden..:cool:
    Düngen brauch ich eigentlich wirklich nicht mehr.

    Noch nicht mal die Sweetie (im Bild ganz vorne) hat eine leichte Färbung, da kann man doch nur Verstimmungen kriegen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Die Rambling Red Striped habe ich auch. 2 im Gewächshaus und 2 im Regen.
    Hier mal Bilder davon.
    Bin mal gespannt ob eure auch so bescheiden schmecken ! Meine schmecken eher fade und mehlig :(
     

    Anhänge

    • 19.07 (43).webp
      19.07 (43).webp
      226,1 KB · Aufrufe: 106
    • 19.07 (44).webp
      19.07 (44).webp
      416 KB · Aufrufe: 119
    • 19.07 (3).webp
      19.07 (3).webp
      387,9 KB · Aufrufe: 136
    Gib's ruhig zu: Du hast den Kopftrieb der Unterlage einfach im Wasserglas neu bewurzelt und die Wurzel schamlos veredelt!! ;) Aus der Absaat wuchsen bei mir übrigens total unterschiedliche Pflanzen, also lass dich überraschen. -Till

    Ne ne, richtig aus dem Samenkörnchen gezogen. Habe aber nur eine Pflanze davon. Meinst du das aus jeder Pflanze der Vigomax eine andere Sorte wachsen könnte? Glaub ich nicht, vieleicht werde ich nächstes Jahr diesen Versuch wiederholen.
     
    Nein. Ich meine, dass wenn du Samen von "deiner" Vigomax machst (Fachjargon: Absaat), sich das Erbgut wieder aufspalten wird. Mit unerwarteten Ergebnissen bei der Anzucht des F2, F3,... Saatguts. -Till
     
    Hallo Ihr Lieben,

    bin endlich mal wieder im Lande. Werde Euch Sonntag mal mein Tomatenhaus in Fotos schicken. Habe ja zum Glück alles voll automatisch. Bin einfach zuviel unterwegs momentan.

    Tolle Pflanzen habt Ihr. Meine Gelbe Tomate nimmt es zu wörtlich...da werden nicht die Früchte sondern die Blätter gelb.....

    Bis Morgen
    Christian
     
    Hallo zusammen.
    Ich beginne ja mit der Aufzucht bereits im Januar unter Kunstlicht.
    es gibt da verschiedene Meinungen dazu.
    Bringt nichts. Vergeilen ja nur. Viel zu früh usw.
    Ich möchte noch anmerken:
    Ich habe kein Treibhaus, nur gedeckte Plätze,
    an der Hauswand und auf der Terrasse in Kübeln.
    Hier ist der Beweis, dass es funktioniert.
    Ich ernte schon länger
    Vereinzelt seit Ostern.

    Die erste Schale 6.07

    Anhang anzeigen 230512

    9.07

    Anhang anzeigen 230516

    15.07

    Anhang anzeigen 230513

    18.07

    Anhang anzeigen 230514

    Und heute die erste Grossernte
    7.5 Kilo mit 25 Sorten.

    Anhang anzeigen 230515

    Anhang anzeigen 230517

    Ps.
    Ich habe 80 Sorten und 160 Pflanzen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten