Tomatenzöglinge 2011

Sagt mal,

ist es eigentlich "normal", dass 'ne (rote) Johannisbeer sooo wuchert. Ich dachte immer, die brauchte man nicht anbinden, aber mittlerweile ist meine über einen Meter hoch und ich muss sie "einzäunen", damit sie nicht die Nachbarsgärten überwuchert. Immerhin reifen die ersten Früchte. Meine gelbe ist nicht ganz so arg...

:d
 

Anhänge

  • rote_johannisbeer_I.webp
    rote_johannisbeer_I.webp
    51,6 KB · Aufrufe: 97
  • rote_johannisbeer_II.webp
    rote_johannisbeer_II.webp
    64,3 KB · Aufrufe: 109
  • Gerade Wildtomaten sind es die wuchern. Wild wachsende Tomaten kriechen am Boden durch die Gegend oder klettern an anderem Gestrüp empor.

    Ich erziehe meine Wildtomaten spalierartig.

    Grüßle, Michi
     
  • Hi,
    also ist keine gelbe Johannisbeere, auch gut. Daneben steht die gleiche, die ist sattgrün, alles gleich, Topf, Erdmischung etc. Sie hat nur die Blüten etwas später bekommen. Habe aber gestern mit Hakaphos rot gedüngt, das sollte den Mangel beheben.
    Außerdem hab ich noch 2 rote Johannisbeeren erworben, aber das sind garantiert keine, die wachsen jetzt als fetter 1m Busch und haben mehrere Rispen mit 3 cm großen Früchten. Da ich die ja nicht ausgegeizt hatte, weil es ja Wildtomaten sein sollten, habe ich jetzt aber die unzähligen kleinen Geiztriebe entfernt und habe jetzt 7-10 fette Triebe und jeder hat mind 2 Rispen, da bin ich mal gespannt.
    Hab nur etwas Angst, da die ja ohne Dach stehen, weil ja vermeintlich Wildtomate.
    So hab ich nun ein wenig Nervenkitzel und Spannung, was das wohl wird und wie es schmeckt.
    Hab auch noch einige Kandidaten, denen ich nicht traue, mal sehen, was die werden wollen.
    Gruß
    Shargal
     
  • Ich hab eine rote und eine gelbe Johannisbeer... also doch dann ausgeizen?

    öööhm, drei Zentimeter ist wohl nicht Johannisbeer :d
     
  • ich glaube das es nicht nur an meiner Pflege liegt, sonder das ist auch von der Sorte abhängig.

    Natürlich bekommen meine Tommis nur Kompost, aller 4 Wochen Tomatendünger von Aldi, Gartenkalk, Thomaskali. Alles um zwei Wochen versetzt. Und wenn ich noch viel Lust habe auch noch ein Löffel Posttasche.

    Gruß Martin

    Meine Güte. Und ich hab beim Eintopfen noch gedacht, dass diese alte gebrauchte trockene Blumenerde schon reichen wird. Und mittlerweile ist die Erde so dermaßen gießwasserscheu, dass ich gestern all meine Tomatentöpfe getunkt habe. Ich hoffe, dass die Erde nun wieder besser Wasser aufnimmt.
    Außerdem scheint diese meine Erde völlig nahrstoffleer zu sein. Denn meine Tomis gleicher Sorte, die ich im Garten verpflanzt habe, wo natürlich Kompost jährlich eingegraben wird, haben viel besseren Wuchs, dickere Stängel, etc.
    Seltsamerweise wachsen viele davon durchschnittlich 4triebig, im Gegensatz zu den in meinen Töpfen, die nur mit einem Trieb aus dem Boden wachsen.
    Naja, nächstes Jahr bin ich schlauer...
     
    hi,
    wie ich schon vermutet habe, hab ich wohl was anderes. Aber ich habe einige Wildtomaten, die auch so aussehen und wie wild wuchern. Habe für die Bambus in die Pötte gesteckt und alle 30 cm nen Drahtring um die Stäbe gebunden bis in 1,20 m Höhe, die wuchern oben schon nen halben Meter raus und machen an jedem Geiztrieb auch sofort ne Rispe, ich denke mehrere hundert Früchte.
    Gruß
    Shargal
     
    hi,
    wie ich schon vermutet habe, hab ich wohl was anderes. Aber ich habe einige Wildtomaten, die auch so aussehen und wie wild wuchern. Habe für die Bambus in die Pötte gesteckt und alle 30 cm nen Drahtring um die Stäbe gebunden bis in 1,20 m Höhe, die wuchern oben schon nen halben Meter raus und machen an jedem Geiztrieb auch sofort ne Rispe, ich denke mehrere hundert Früchte.
    Gruß
    Shargal

    finde ich total Klasse... wichtig ist, wie es nachher im Mund zergeht. Die Johannisbeer sind auch eher so ein "Nebenbei" von mir; man kann damit recht nett dekorieren.
     
  • Ich hab die nur, weil ich keine überdachten Plätze mehr hatte, so konnte ich noch mehr Tomaten stellen, die pure Gier nach mehr...
    Nächstes Jahr wird das schwer zu toppen sein.
    Gruß
    Shargal
     
  • Das macht schon süchtig...

    nächstes Jahr bin ich dank des Forums hier um einige Akzente schlauer, von daher nochmal ein Dank an all diejenigen, die hier mit Eifer und Elan bei der Sache sind :)
     
    Das war auch eine, die sollte eigentlich nicht grün sein. Und deshalb hab ich den Namen auch gerade nicht parat. Ich sags Dir, wenns mir wieder in den Sinn kommt. Aber geschmeckt hat Sie mir nicht.
    Gruß
    Shargal
     
    Hier mal Bilder vom letzten Jahr....an jedem Stängel gefühlte 1000 Tomaten.

    Wildtomate "Rote Murmel"
    Wildtomate "Gelbe Johannisbeere"

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • Garten 005.webp
      Garten 005.webp
      409,4 KB · Aufrufe: 146
    • Blüten 030.webp
      Blüten 030.webp
      275,7 KB · Aufrufe: 121
    • 'Gelbe Johannisbeere'10-1.webp
      'Gelbe Johannisbeere'10-1.webp
      267,1 KB · Aufrufe: 119
    Hier mal Bilder vom letzten Jahr....an jedem Stängel gefühlte 1000 Tomaten.

    Wildtomate "Rote Murmel"
    Wildtomate "Gelbe Johannisbeere"

    LG Gräubchen

    Ich mag die Wildtomaten... die gelbe schmeckt phantastisch... allerdings wuchert sie wirklich sehr. Im ersten Jahr hatte ich in nem 10-L-Topf 8 Bambusstäbe... mittlerweile habe ich eine andere Technik entwickelt.

    Und meine Tochter hat gepflückt und gepflückt und geüflückt. War damals 4 und die waren genau mundgerecht. Ausserdem... zum Dekorieren DER Renner... peppt jede Jause (selbst wenn es nur Fleischwurst ist) auf.
     
    Hallo Opa Dieter,
    die Samen stammen von mir....la,la,la.....
    Deine Roma muß richtig rot werden, dann ist die reif. Entweder passt die Farbe auf dem Foto nicht - oder Du mußt die noch ein paar Tage hängen lassen. Aber die Roma wird nicht weich!
    LG Anneliese

    hallo anneliese,

    farbe von der roma passt,
    daß der samen von dir ist, hätte ich mir ja denken können :grins:
    es ist ja so, es ist das erste mal, daß ich diese sorte angebaut habe und ich nicht wußte, wann sie reif ist, oder schon reif ist.
    was mich etwas irritiert hat, war die farbe und reifegrad.
     
    Hallo Opa Dieter,
    die Roma ist ne Lagertomate - die kannst ohne Probleme liegen lassen, oder zu Soße verkochen...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten