Tomatenzöglinge 2011

Hallo Michi,
nein, die Blätter hatten außen einen weissen Rand, so wie manche Efeuarten, dacht, na nu, was soll denn das??? Glaub dass Akinom und katkit eine im Anbau haben.
LG Anneliese
 
  • hallo anneliese,
    ja, wir haben. unsere pflanzen sehen auch gleich aus. sie haben feine helle blätter.
    falls es morgen mal trocken sein sollte werde ich sie auspacken und pfotoknipsen.
    bis dann, viele liebe grüße monika
     
    Ich habe heute wieder ganze 2 vom mex. Honig ernten können. Sie schmeckten - wieder - phantastisch. Eine hatte eine kleine Macke von der Wand, die habe ich aufgeschnitten und Samen entnommen, davon habe ich gekostet (und mein LAG auch). Die "gute" hat meine Tochter bekommen. Alle drei unisono: "Hm.... lecker....". Wirklich. Ganz wenig Säure, eine sehr angenehme, aromatische Süße. Und supersaftig.

    Mmmh ja die is toll ... obwohl wenn du mir eine Supersweet F1 daneben servierst, könnte ich die glaub ich geschmacklich nicht unterscheiden.

    Die "Teardrop", die ich heute geerntet habe, waren mir bissi zu sauer. Jemand ähnlicher Erfahrungen mit der Teardrop? Oder liegt's daran, dass sie im Glashaus steht?
     
  • Hi an alle hab da mal ne Frage,
    habe vor ungefair 3 wochen ein experiment gestartet und zwar folgendes:

    habe einmal normale strauch tomaten gesät, obwohl es eigendlich schon fast zu spät für die aussaht ist nun :
    ich habe einmal in nem wasser regulierenden balkonkasten gesäht und einmal hab ich eine dann schon angezogene to.pflanze in sone umgekehrte flasche gesetzt! So die in der flasche fängt schon an sich zu krümmen weil sie nach oben will und die in dem kasten werden langsam immer vollblütiger und im stil dicker !
    Jetzt meine frage wann kann ich damit rechnen die zu ernten wenn sie jetzt eine größe von 12 cm haben und täglich in jeder situation gut wachsen !

    PS: Bin selbst seit kurzen Anfänger hab mir aber schon einiges angeeignet an internet wissen und experimenten hehe !

    Lieben Gruß Sven
     
  • Hallo Cachaito,

    hat was länger gedauert, aber hier ein Bild von der Dattelwein und auch von der Mini San Marzano.
    Im GW werden die nächsten Harzfeuer rot und auf der Terrasse die Balkontomaten auch. Außerdem im Hof die Washington Cherry. Ist schon schön, jeden Tag sieht man was neues! Auslauben mache ich auch verstärkt, bisher hatte ich auch keine Braunfäule.

    Viele Grüße
    Patricia
     

    Anhänge

    • DSCF0066.webp
      DSCF0066.webp
      57 KB · Aufrufe: 85
    • DSCF0070.webp
      DSCF0070.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 93
    @ Sven

    Kommt auch drauf an, wie groß die Fruchtgröße dieser Sorte einmal wird. Kleine Cherrytomaten reifen natürlich früher, also große, dicke Fleischtomaten...

    Grüßle, Michi
     
  • Hi an alle hab da mal ne Frage,
    habe vor ungefair 3 wochen ein experiment gestartet und zwar folgendes:

    habe einmal normale strauch tomaten gesät, obwohl es eigendlich schon fast zu spät für die aussaht ist nun :
    ich habe einmal in nem wasser regulierenden balkonkasten gesäht und einmal hab ich eine dann schon angezogene to.pflanze in sone umgekehrte flasche gesetzt! So die in der flasche fängt schon an sich zu krümmen weil sie nach oben will und die in dem kasten werden langsam immer vollblütiger und im stil dicker !
    Jetzt meine frage wann kann ich damit rechnen die zu ernten wenn sie jetzt eine größe von 12 cm haben und täglich in jeder situation gut wachsen !

    PS: Bin selbst seit kurzen Anfänger hab mir aber schon einiges angeeignet an internet wissen und experimenten hehe !

    Lieben Gruß Sven

    Erst einmal: kommst Du aus Kaasrt oder aus Kaarst (nur so am Rande?).

    Deine vor 3 Wochen gesäte Tomatenfpflanze wird vollblütiger (ist das ne rassige Tomate aus Andalusien?). Neee, Spaß beiseite: Blüht sie etwa schon? Bei 12 cm eingentlich kaum vorstellbar. Die Aussaat war sehr spät. Jedoch, je nachdem welche Sorte es ist, ist eine Ernte im September noch drin. Und Deine arme Tomate, die kopfüber wachsen soll: Das halte ich echt für doof. Ich weiß, es gibt genug Streams im WWW, die anpreisen, das sei eine tolle Idee. Aber aufrecht wachsende Pflanzen wollen auch aufrecht (entgegen der Gravitation) wachsen. Ich würde sie aus ihrer Misere befreien. Wie soll sie sich auf Wachstum und Blüte konzentrieren, wenn sie immer damit beschäftig ist, "Haltung zu bewahren"???
     
    Mmmh ja die is toll ... obwohl wenn du mir eine Supersweet F1 daneben servierst, könnte ich die glaub ich geschmacklich nicht unterscheiden.

    Die "Teardrop", die ich heute geerntet habe, waren mir bissi zu sauer. Jemand ähnlicher Erfahrungen mit der Teardrop? Oder liegt's daran, dass sie im Glashaus steht?

    Jo, aber der mex. Honig ist samenfest und ich kann Willigen und Unwilligen im Bekanntkreis wieder neue, spektakuläre Samen aufdrängen (die sie im Nachhinein gerne angenommen haben). Ca. 40 habe ich aus der einen Frucht rausgepuhlt. Und die sind garantiert unverkreuzt, weil die schon hier auf dem Balkon geblüht hat und hier keine Hummeln oder sonstige Bestäuber rumschwirren.
     
    hallo anneliese,
    hier die versprochenden bilder meiner Ailsa Craig.
    katekit ihre sehen genauso aus.
    viele grüße monika
     

    Anhänge

    • P1010067.webp
      P1010067.webp
      351,8 KB · Aufrufe: 74
    • P1010068.webp
      P1010068.webp
      371,4 KB · Aufrufe: 118
    stimmt akinom. :grins:
    Allerdings sieht sie in Natura fast noch ein bisschen heller und gelber aus - im Blatt. Ich bin schon richtig gespannt wie die Schmeckt, sieht auf jeden Fall toll aus.
     
  • hallo michi,
    die Splash of Cream habe ich auch.
    ich habe sie vor 2 wochen von einem tomaten verückten schreber bekommen.
    viele grüße monika
     

    Anhänge

    • P1010069.webp
      P1010069.webp
      367,9 KB · Aufrufe: 116
    • P1010070.webp
      P1010070.webp
      360 KB · Aufrufe: 95
    • P1010071.webp
      P1010071.webp
      291,9 KB · Aufrufe: 94
  • Monika, das ist fies mir solche schöne Fotos zu präsentieren, wenn meine nicht panaschieren will! Aber jetzt erzähl doch mal: Was stellst du mit Deiner Pflanze an? Klassische Musik? Pipi? Mit Kompostierung drohen?

    Grüßle, Michi
     
    stimmt akinom. :grins:
    Allerdings sieht sie in Natura fast noch ein bisschen heller und gelber aus - im Blatt. Ich bin schon richtig gespannt wie die Schmeckt, sieht auf jeden Fall toll aus.

    hallo kati,
    ich bin zwischen 2 regengüssen vorhin raus gelaufen um sie zu pfotografieren.
    mußte sie ja erst "auspacken".
    viele liebe grüße monika
     
    hallo michi,
    so wie ich sie geschenkt bekommen habe, so steht sie noch bei mir an der terasse.
    total vernachlässigt.
    vielleicht ist das das geheimnis?
     
    hier mal ein Foto von meiner Alish Graig und ein paar Bilder meiner anderen Tomaten...
     
    hallo kati,
    auf dem pfoto sieht meine aber heller aus, deine dafür größer.
    wie kommst???
    ich hatte doch die schönere für mich behalten
     
    michi,
    ich habe sie noch nicht gedüngt, nicht umgetopft und auch sonst nichts mit ihr gemacht.
    ich habe sie vor 2 wochen geschenkt bekommen und seitdem nur gegossen.
     
    Ach, schade. Da kann man dann leider keine Rückschlüsse ziehen, ob man mit 'ner angepassten Düngung vll. 'ne bessere Panaschierung rauskitzeln kann...

    Halt uns aber auf dem Laufenden mit Deiner panaschierten Tomate... :)

    Grüßle, Michi
     
    @akinom, so ein Foto verfälscht doch, so groß ist sie gar nicht. Wir können ja morgen mal den direktvergleich machen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten