Tomatenzöglinge 2011

an Rukakan - der 2009er Tomacciosamen ist F2 - folgedessen 2010 ist F3 folgedessen 2011 ist F4, dann wär die aber schon ganz schön stabil....
LG Anneliese

Hallo Annelise
Soeben entdeckt.
Die erste verhütete Tomaccio ist demnächst reif.

Anhang anzeigen 220184

Also F4
Werde die Samen dann nächste Woche sofort wieder säen,
denke einige Tommis bringe ich schon noch reif dieses Jahr.
Dann hätten wir noch eine F5 :grins:für nächstes Jahr, wenn sie den stimmt.
 
  • Hallo Alfred,
    ich hab mir 2 Tomacciopflanzen gekauft - man höre und staune, die werden länglich und nicht rund!!!! Die Tomate bleibt spannend - hab von Dir ja auch 2 Pflanzen im Anbau, kann aber noch nicht sehn, ob das runde oder längliche Tomaten gibt´.

    Hab vorhin meine erste reife Bloddy Butcher abgemacht...sie werden so langsam auch bei mir rot.
    LG Anneliese
     
  • Hoi,
    Hamburg ist auch grau mit Dauerregen, soll die ganze Woche so unbeständig bleiben.
    Na, mal schauen...
    Gruß
    Shargal
     
    Hier ist es auch mega gräßlich und mir säuft alles im Garten ab .-( Nächste Woche soll es auch nicht besser werden und dann noch die Kälte dazu brrrrrrrrr
     
    Hallo Pomeranze!

    Wie war euer Erntefest? Es hat hoffentlich geschmeckt?;)


    Bei uns regnet es auch laufend, habe in der Regenpause schnell noch mal mit dem Spezialgemisch gesprüht! Diesmal mit Backpulver statt Natron!!!:D
     
  • Hallo Simone,
    meine machen ihren Job immmer noch gut!!! Bin gespannt wie lang..sogar die Sheboygan steht im Freiland...und noch ein paar so Raritäten...die werden getestet...hab aber jeweils eine Pflanze der Sorte im Gewächshaus..
    LG Anneliese
     
    Ach Anneliese,

    bei Tomis und Besitzer macht sich so langsam aber sicher ne Herbstdepression breit!
    Wir brauchen hier alle Sonne - besonders meine 210 (+/-) Tomikinder wollen Sonne. Dünger haben die genug, aber die Wärme fehlt.

    Der Witz ist: deine aus dem Paket machen sich im Freiland sehr gut, blühen bereits und zeigen dem Wetter die kalte Schulter. Irgendwie machst Du was anders bei der Anzucht!
    Die kamen mir viel robuster vor als meine. Als ich meine in den Boden gepackt hatte, da stagnierten die noch mal gut 1,5 Wochen, deine hingegen dachten wohl: ui, Boden ich bin angekommen; dann wachse ich mal drauf los! Ich hab hier ca 5 Tomis (Sorten muss ich mal schauen) die sind über 50 cm groß, haben sich aber noch nicht zu einer Blüte überreden lassen; deine habe ich tief eingepflanzt (wie meine zwar auch) aber die blühen!

    Du hast mal geschrieben Du düngst in der Anbauphase mit einem einfachen Blumendünger, oder? Ich hab da extra nen guten von Hakaphos für diese Saison, und bin etwas angezickt, wenn ich sehe wie toll Deine das Auspflanzen gepackt haben.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,

    mach Dir nichts draus, ich habe auch 2 Tomätchen (Zitrönchen + Pinke Thai) die sind schon 60cm groß und haben gerade erst mini kleine Blüten angesetzt!
    Die zieren sich ein bißchen, alle anderen haben schon Früchte...

    LG
    Jessi, die hofft daß das Wetter ganz bald wieder besser wird :cool:
     
    Hallo Anneliese
    Meine Tomaten setzen auch nicht so richtig Blüten an.
    Ich habe ja auch Hornspäne und Gesteinsmehl in Pflanzloch gegeben.
    Kann man jetzt auch noch mit Thomaskali düngen oder ist es schon zu spät?
    Viele Grüße
    Monika
     

    Anhänge

    • IMG_3118.webp
      IMG_3118.webp
      17,2 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_3146.webp
      IMG_3146.webp
      17,8 KB · Aufrufe: 94
  • Zurück
    Oben Unten