Tomatenzöglinge 2011

Hach, so ein "Winterprojekt" würde mich ja auch reizen.
Vielleicht etwas ganz, ganz kleines - vielleicht einen Micro Tom?

Da könnte man dann aus den gegebenen Lichverhältnissen das Beste rausholen
und das Pflänzchen dauernd durch die Wohnung tragen ;)

LG
Jessi
 
  • Hallo Jessi,
    bitte nicht mit dem Mico Tom anfangen - nimm die Minibel und die Balconi Yellow,
    wenn Samen brauchst, krieg ich Deine Adresse und Du Samen...
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,

    dan werde ich mal mein Glück versuchen und die Winzlinge aus dem Boden pokeln. Ist wirklich Wahnsinn wie viele das sind...ich könnte schwören so viele Samen habe ich niemals in Anzuchterde gepackt...weiß der Geier wo die alle herkommen.

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    stand an der Stelle letztes oder vor 2 Jahren eine Tomate? Wenn ja, kannst Dir noch denken welche das war???
    Wenn die Tomätle von einer Tomate stammen, dann hast aber 40 gleiche Wintertomaten.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,

    der Boden ist ganz jungfräulich! Da stand weder ne Tomi noch sonst was...:grins:

    Ich habe lediglich die Anzuchterde, in der ich dieses Jahr die Tomis hochgezogen habe untegearbeitet. Das sieht da aus wie ne Invasion an kleinen Tomis; aber so viele Samen habe ich doch nicht in den Boden gepackt, glaub ich, hoff ich, denk ich :rolleyes:

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    dann mußt die retten - da bin ich mal neugierig was dabei rauskommt...
    LG Anneliese
     
  • mehr wie nen 20Liter-Beutel kann ich nicht tragen und hilfe bietet dir im real irgendwie auch keiner an .... ALSO:
    mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Morgen dann also nochmal hin ...
     
    Hallo petite sucette,
    war im Garten und hab mal meine kleinen, die ich so auf die Schnelle gefunden hab für dich fotografiert:

    Minibel
    Florida Basket
    Himbeerrose
    Micro Tom und Vilma
    Venus und Roter Rubinius oder Red Robin
    Tiny Tim
    White Bush
    Pixie Striped
     

    Anhänge

    • BILD0050.webp
      BILD0050.webp
      63,9 KB · Aufrufe: 108
    • BILD0052.webp
      BILD0052.webp
      73 KB · Aufrufe: 95
    • BILD0053.webp
      BILD0053.webp
      73,1 KB · Aufrufe: 92
    Hat jemand von euch tomatenkennern schon einmal die Back Zebra gehabt????
    Ich hab davon dieses Jahr ein paar und eigentlich gedeihen sie sehr schön, hoffentlich bleibt das auch so. Kann ich da noch was tun, damit sie nicht von irgendwelchen komischen Dingens befallen werden???
     
    Wenn ich mir Eure Tomaten anschaue...., egal, an der Harzfeuer hängen ein paar und Black Cherry setzt endlich auch an. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

    IMG_1803.webp IMG_1804.webp
     
  • Hallo, blutblume,
    wo stehen deine Black Zebras? Normalerweise sind die ganzen Zebras gut freilandtauglich und halten was aus.
    Lecker schmecken tun sie auch noch.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese, sie stehen unter Dach und Fach und haben bereits 2 Blütenstände.... ich hatte die noch nie und nu bin ich bissel unsicher, ob sie auch so richtig gedeihen. Hatte bisher immer nur Harzfeuer und dieses Jahr hab ich mich auf einen Versuch eingelassen :grins:
     
    Ja schon, Tinchen, aber im Vergleich zu den Anderen, sieht das doch sehr mager aus.

    Ach, so mager sind die doch gar nicht, die anderen haben nur teilweise viel früher angefangen.
    Und wenns dich tröstet, bis auf die Buschtomate (scheint ne ganz frühe zu sein) sind meine auch noch nicht wirklich weiter.
    Ich mach mal schnell ein paar Bilder und zeig sie euch gleich.
     
    So, da hätten wir als erstes meine Buschtomate, dann zweimal Fülltomate unbekannter Sorte.
    Dann kommt zweimal rote runde Stabtomate.
    Was mich ein bisschen wundert ist bei dem letzten Bild, dass die Tomate eigentlich eine rote runde sein sollte und jetzt hat die auch so komische Rillen/Rippung.
    Ich glaub das hat sich mit der Fülltomate verkreuzt.
    Kein Wunder, wenn man die Tomaten so dicht stehen hat und nicht an die Verhütung denkt....:rolleyes:

    Egal, Hauptsache sie schmecken und nächstes Jahr mache ichs besser.
     

    Anhänge

    • SDC12569.webp
      SDC12569.webp
      76,5 KB · Aufrufe: 133
    • SDC12565.webp
      SDC12565.webp
      79,4 KB · Aufrufe: 97
    • SDC12564.webp
      SDC12564.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 143
    • SDC12563.webp
      SDC12563.webp
      126,5 KB · Aufrufe: 152
    • SDC12570.webp
      SDC12570.webp
      80,3 KB · Aufrufe: 92
    Hallo petite sucette,
    war im Garten und hab mal meine kleinen, die ich so auf die Schnelle gefunden hab für dich fotografiert:

    Minibel
    Florida Basket
    Himbeerrose
    Micro Tom und Vilma
    Venus und Roter Rubinius oder Red Robin
    Tiny Tim
    White Bush
    Pixie Striped

    Das ist aber putzig mit den Pflanztieren, dürfen die im Herbst dann ins Haus rein :confused: haben die genug Erde ?

    Ich hatte je 3 Tumling Tom in einer Ampel, die wurden so üppig dass ich sie einzeln in Töpfe setzte und jetzt ist jeder einzelne schon doppelt so groß als vorher alle 3 zusammen.:d
    Lg. :?:
     
  • Zurück
    Oben Unten