Tomatenzöglinge 2011

  • aktuell 11,3 Grad - ist auch nicht berauschend.

    @orni: die Preise habe ich jetzt erst bei deinem Link gesehen, das ist schon heavy :d
    Ich habe bei Bellafl.ra einige gekauft - Arche Noah zu 2,49 .
    Ja bei mir ist auch einiges an Geld in den Garten geflossen (dabei ist es nur ein Mietgarten). Das letzte waren: das Wellplastik und die Einschlaghülsen fürs Tomatendach, dafür war das Holz fast gratis (war nur das Benzin für den Transport im Twingo :grins:)
    Aber Arbeit reichlich und andere Kosten auch noch.

    Lg. :?:
     
    Ich würde tippen: NEIN, keine Balkonstar. Aber eine andere, gedrungene Sorte. Sieht sehr gesund aus. Von daher ist es doch wurscht, oder?

    Hm, ich hab aber nur 4 Sorten ausgesät, eine ist gar nicht gekommen. Also blieben 3 übrig. Balkonstar, Balkonzauber und Rotkäppchen. Da die Zauber noch kleiner als die Star ist, würde ich die auch ausschließen. Oder in der Samentüte war was falsches drin...
    Ja, wurscht isses schon, würd aber trotzdem gern wissen, was ich da esse hehe.
     
  • @Jeannett
    Ich glaube es ist ein Balkon Star. Ich habe es hier zum zweiten Mal und es dauert immer etwas bevor sie buschig wird.
    LG,
    AnnJo
     
  • aktuell 11,3 Grad - ist auch nicht berauschend.

    @orni: die Preise habe ich jetzt erst bei deinem Link gesehen, das ist schon Ja bei mir ist auch einiges an Geld in den Garten geflossen (dabei ist es nur ein Mietgarten). Das letzte waren: das Wellplastik und die Einschlaghülsen fürs Tomatendach, dafür war das Holz fast gratis (war nur das Benzin für den Transport im Twingo :grins:)
    Aber Arbeit reichlich und andere Kosten auch noch.

    Lg. :?:

    Nächstes Jahr habe ich einen eigenen Garten, weiß noch nicht, wieviel ich abzwacke. Zu unserem Grundstück pachten wir aber noch 100 qm LN von unserer Verkäuferin dazu. Ich muss sicher an mich halten, um mich nicht überall auszudehnen...
     
  • Hallo,
    habt Ihr schon mal an den Balkonzauber gedacht???
    Michi, wo bist Du????
    LG Anneliese
     
    Im WWW (google / Bilder) sehen die abgebildeten Balkonstar unterschiedlich aus.

    Mal eher normalblättrig mit kleineren Früchten, mal kartoffel-knautschblättrig, mit größeren (ca. 30-40 g) - Früchten.

    Das ist die Balkonstar, die ich habe (und die auch gängig unter dem Namen läuft, glaube ich)

    Könnte ja u.U. auch die Balconi Red sein, die sie hat
     
    Hallo,
    ich komme auch gerade vom TomatenEinbuddeln.
    Habe dieses Jahr 15 neu überdachte Plätze angebaut, so dass ich jetzt 42 Tomaten im Trockenen anbauen kann. Und es sind noch 14 Wildtomaten dazu gekommen, die werden sonnige Plätze vor dem Zaun im Freien bekommen. Fotos kommen auch bald.
    Hier meine Anbauliste:
    Fleischtomaten:
    2x Cherokee purple
    1x Carbon
    1x Berkeley tie dy, pink
    1x Black & red boar
    1x indische Fleischtomate, dunkel
    Normale:
    1x Teton de Venus
    1x mexikanische Honigtomate
    1x japanese black triffele
    7x Berner Rose
    Cherrytomaten:
    1x green doctors
    1x Sungold select 2
    24x black cherry
    Wildtomaten:
    2x Bajawa
    2x Matt´s wild cherry
    2x golden currant
    2x rote Johannisbeertomate
    1x Cheesmannii
    1x Tomatilo de jalapa
    2x sweet pear currant
    1x cuban yellow grape
    1x white currant
    Wie man sieht, haben mir letztes Jahr die black cherry und die Berner Rose am besten geschmeckt. Bin gespannt auf die neuen Geschmackswunderanwärter und auch, wie sich die Wildtomaten im Freiland schlagen.
    Gruß
    Shargal
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo rukakan,
    klar hast wieder den richtigen "Roten Kürbis" Du hast auch die richtige Tomaccio. Es ist toll, daß die verhütet hast....dann krieg ich doch Samen??? Ich revanchiere mich schon wieder, da fällt mir bestimmt was ein....
    LG Anneliese
     
  • Hallo Shargal,
    eine tolle Anbauliste hast Du diese Saison. Ich bin mal gespannt, was Deine Wildtomaten machen werden...Du wirst uns ja auf dem Laufenden halten.
    LG Anneliese
     
    Nächstes Jahr habe ich einen eigenen Garten, weiß noch nicht, wieviel ich abzwacke. Zu unserem Grundstück pachten wir aber noch 100 qm LN von unserer Verkäuferin dazu. Ich muss sicher an mich halten, um mich nicht überall auszudehnen...

    Wieviel m² hast du dann gesamt ??
    Hast du auch Wiese und Bäume dabei ?

    Bin mir sicher dass du so "scheibchenweise" bald den ganzen Garten bepflanzt.
    Meiner meckert schon weil ich bei seinem Paprikabeet am Rand Salatpflanzen eingesetzt habe - er isst ihn doch so gerne :d
    Ich habe jedes Fleckerl das irgendwie geht in Beschlag genommen. Ich habe im Vorjahr schon außen am Gartenzaun ein 40 cm Beet angelegt für Himbeeren und paar Erdbeeren. Gestern habe ich noch 2 Kürbisse und 2 Zucchini gesetzt und ein paar Fisolen oder Stangenbohnen (da wären mehr dran) kommen auch noch.

    Lg. :?:
     
    @ anneliese: natürlich halt ich Euch auf dem Laufenden.
    Erstmal ne Woche schauen, wie die anwachsen und wie sie die Nachttemperaturen der nächsten Tage aushalten, so bei 7-8 Grad.
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo Schneckentempo!
    Ne Spinat hab ich keinen, den nehm ich immer;) aus dem Tiefkühler. Was du
    meinst sind glaub ich Radischen (Neben dem Rankgitter für die 3 triebigen Cherrys).
    Im GH ist die Mittelreihe in Töpfen. Ich mag es nicht wenn ich mich darin nicht mehr bewegen kann, deshalb so übersichtlich.
    Dann wird bei dir heut gepflanzt, dabei wünsch ich dir viel Spaß!
    Wetten nächstes Jahr sind es mehr als 26 Sorten!:D

    Hallo big apple,
    ja das meinte ich.
    Du hast die Pflanzen so schön locker gesetzt. Bei mir ist alles so eng. Auch meine Wege beim Tomatendach. Da häng ich drinnen wie der Affe am Schleifstein. Ich glaub ich muss nächstes Jahr vergrößern .
    Lg. :?:
     
    Michi, wo bist Du????

    Bei den Tomaten - wo sonst!?
    tomatop.gif


    Und weil ich davon nicht genug bekomme, habe ich für Jeannett noch einmal zur späten Stunde einen Ausflug zu meinen Tomaten gemacht.

    Aaalso, die Balkonstar sieht so aus:

    62202762.jpg

    Die Balkonstar zeigt ihren charakteristischen Look bereits von Anfang an. Deine Pflanze müsste seit den ersten richtigen Blättern ihren kartoffelblättrigen, knautschigen Look zeigen. Tut sie aber nicht. Also: Balkonstar ist es nicht.​

    Okay, weiter zur nächsten Tomate. Die Balkonzauber. Die sieht bei mir so aus:​

    86295945.jpg

    Okay, zum Gegenprüfen: Hier ist Anneliese's Balkonzauber. Ihre Pflanze hat die selbe Blattform wie meine. Aber Deine (@ Jeannett) passt von der Blattform her nicht zu unserer. Also: Balkonzauber ist es auch nicht!

    Nächste Tomate: Rotkäppchen. Meine sieht so aus:

    10891881.jpg

    Bingo! Treffer! Die Blattform ist die selbe, wie bei Deiner Unbekannten. Ich würde daher sagen: Deine Unbekannte ist ein Rotkäppchen...

    Grüßle, Michi :grins:​
     
    Hallo Annelise

    klar hast wieder den richtigen "Roten Kürbis" hast....dann krieg ich doch Samen??? LG Anneliese

    Selbstverständlich. Die waren ja auch von Dir.:grins:

    Hallo rukakan,
    Du hast auch die richtige Tomaccio.
    LG Anneliese

    Die hab ich noch nicht verhütet. Ich hab ja drei.
    Die wachsen unterschiedlich. Sind alle gleich alt.
    Sind aber nach meiner Ansicht identisch.
    Welche nehme ich? Alle drei?

    Anhang anzeigen 209069

    Blätter von links

    Anhang anzeigen 209067

    Anhang anzeigen 209071

    Anhang anzeigen 209068

    Die erste Rispe hat wie das F1 Original etwa gleich viele Blüten.
    Blütenbild von der grossen in der Mitte

    Anhang anzeigen 209070
     
    @orni
    Zitat orni: Ja, aber die Balkonstar ist kartoffelblättrig und hat so "zerknautschte" Blätter. Sieht völlig anders aus, my dear...

    Hier ist ein Bild von meiner Balkon Star. Ich finde die Blätter sehen änlich aus als die auf Jeannetts Bild:

    Die Blätter sind etwas "runder" aber auch nicht ganz Kartoffelblättrig. Meine Sorte gibt auch etwas 30-40g Früchte. Die Bilder auf Google sehen wirklich total anders. Naja, für mich ist Bloody Butcher wirklich Kartoffelblättrig. Bei meiner Balkon Star es ist "mittelweg" zwischen Kartoffelblättrig und Normalblättrig.
    Grüße,
    AnnJo
     

    Anhänge

    • Balkon Star.jpg
      Balkon Star.jpg
      112,5 KB · Aufrufe: 199
    Ich hatte noch nicht gelesen was Sunfreak darüber sagt...Ich bin etwas :confused:. Ich habe meine Samen gekauft (kein Austausch) und steht doch wirklich auf das Päckchen Balkon Star. Vielleicht habe ich doch ein falsches Balkon Star...
    LG,
    AnnJo
     
    Hallo Michi,
    bin grad matschig - hab die Grippe - muß mich ruhig verhalten... wenn es mir wieder besser geht mach ich mal von meinem Balkonstar Bilder - nur der steht irgendwo im Freiland und den muß ich erst finden...
    Balkonzauber hab ich diese Saison nicht angebaut - vielleicht mach ich den noch - nur zum Vergleich und von dem brauch ich noch frischen Samen.

    Hallo rukakan
    Deine Tomaccio ist wirklich die richtige...ist das ne F3 oder F4???
    Wenn es schon die F4 wäre, könnte die stabil sein - wär der Hammer!
    Mach aber auf jeden Fall mal verhüteten Samen, ich mach von Deiner und von der F1 Samen.
    LG Anneliese
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4091
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten