Tomatenzöglinge 2011

Hallo Simone,
wir haben noch nicht mal mitte Mai!!! Die hat noch alle Zeit der Welt...
LG Anneliese
 
  • Hallo orni,
    Deine Nonna ist aber weit - meine bekommt grad mal Blütenansätze...
    Dann zum Y bei den Paprika - ich sehe auch an meinen keine Blüten am Y also bleiben die Blüten dran.
    LG Anneliese
     
    Hallo rukakan,
    die Litschi kannst in einen 5 Liter Eimer pflanzen, die Wurzel wird nicht sehr gross. Außerdem kannst die ohne Regenschutz im Freiland einbuddeln...die hält Kälte und Regen aus...warte mal ab...ist ne ganz lustige Pflanze.
    Im Blumenbeet von GG geht eine wild auf - die lass ich, ist ne wunderschöne "Solitärpflanze".
    LG Anneliese bei der die Herztomate Riehen wieder zum Monster mutiert. Hab für die ne Ecke im Gewächshaus reserviert - reicht wieder nicht. GG meinte, die 2. Pflanze kommt jetzt in einem 20Liter Kübel in den Gemüsegarten!
     
  • @Orni, sieht klasse aus, die sind schon soooo weit bei Dir und so riesige blüten :grins:
     
  • Die RIESIGE Blüte habe ich öfter bei Fleischtomaten. Die flippen anfangs immer ein bißchen aus, wenn man denen Gutes tut. Doppelblüten oder gar Dreifachblüten sind auch keine seltenheit. Bunkerfrüchte halt auch nicht. Ich habe nichts gegen Bunkefrüchte, frage mich aber, wie groß sie dann bei der Nonna werden. Und wenn Bunkerfrüchte auch noch Catfacing haben, dann hat man kaum Tomate, die man essen kann.
     
    Hallo orni,
    Deine Nonna ist aber weit - meine bekommt grad mal Blütenansätze...
    Dann zum Y bei den Paprika - ich sehe auch an meinen keine Blüten am Y also bleiben die Blüten dran.
    LG Anneliese

    Anneliese, sind ja auch DEINE Samen gewesen. Wurde am 23.01. gesät und sie war von Anfang an die größte und robusteste Pflanze. Komisch, ist aber so. Allerdings steht sie auch nach dem Umtopfen (aus den Anzuchtgefäßen) in einem 13er-Topf. Ich glaube, das macht ne Menge aus. Deshalb flippt sie auch auch rum mit Spalttrieb und Bunkerblüten. Aber sie ist eine sehr schöne Pflanze... Da fällt mir ein: Schwiegertiger hat auch eine, die war NOCH weiter (man lässt sich ja nicht lumpen) und blüht schon seit ner ganzen Weile. Ich muss Dienstag vorbei. Wäre interessant zu sehen, ob die auch nen Spalttrieb hat.

    Was die Paprika angeht: Jo, denke ich auch. Wo es nachweisbar keine Königsblüte gibt, braucht man auch keine abknipsen. Ihre Schwestern (gleiche "Rasse" andere Farbe) wachsen ähnlich, haben sich früh verzweigt, aber: im Y-Bereich gleich ZWEI Knospen (und an den anderen Trieben auch schon Knospen).
    Königsblüte heißt doch eigentlich, dass dies die Knospe ist, die am ersten erscheint, oder? Denn dann hätten sie auch keine Königsblüten, weil die Knospen an den Trieben ziemlich zeitgleich erschienen sind und auch ziemlich gleich entwickelt sind.
     
  • Hallo orni,
    ich hab diese Saison dank GG wunderschöne Paprikapflanzen - Institutgepflegt!!!
    Die meisten bekommen gleich 5 Blüten, da müßt ich alle ausknipsen - mach ich nicht...oder ich bin zu doof, die Königsblüte zu erkennen
    LG Anneliese
     
    ich verstehe nicht, warum ihr so einen aufwand um die Königsblüte macht.
    ich habe sie noch nie ausgebrochen und trotzdem immer eine gute ernte gehabt.
    selbst die fachleute sind sich da nicht einig.
    in einigen büchern wird davon abgeraten.
    und was bitte sind bunkerfrüchte?
    fragende grüße monika
     
    ich hatte in diesem Jahr nur an einigen Paprika eine Königsblüte (Die Blüte, die sich in der untersten Achsel bildet, da ist meist nur eine Blüte) Wenn eine da ist breche ich sie aus.

    Die Theorie: die Planze produziert Früchte zu Vermehrung. Wenn sie gleich in der ersten Achsel eine Blüte macht und die blüht steckt die Pflanze Alle Kraft in diese Blüte bzw. Fruchtbildung und nichts mehr in Wachstum und weiter Blüten - Folge=geringerer Ertrag. - soweit klingt das für mich auch logisch.

    Aber das ist wie beim Ausgeizen der Tomaten. Es gibt sicher auch Pflanzen, die nehmen einem das Ausbrechen der Blüte übel :grins:

    Alos wiedermal - nichts genaues weiß man nicht

    LG Katekit
     
  • @Jazz Brazil

    Und wir haben noch nicht mal Sommer, wie soll es nur noch werden ;-)

    @ll

    Endlich...

    BILD0986.jpg

    meine Golden Nugget erhebt sich und die ersten Früchte sind erkennbar... *freu*
     
  • es liegt an der Hitze - ist nicht schlimm - die Pflanzen haben bei der Witterung Stress, die Blätter müßten morgen früh "entrollt" sein.
    LG Anneliese
     
    Wow, katekit, das sieht ja mal ordentlich aus! Respekt :)

    Bei meinen Schätzchen zeigen sich auch erste Blüten und immer wenn ich vorbei gehe, schüttle ich sie zärtlich :cool:

    Ich freu mich wie ein Schneekönig - und bin schon seeeehr gespannt, ob ich tatsächlich was ernten kann...


    Hibbelige Grüße,
    Tigerlotus

    PS: Ich hätt bitte gerne danke 3 Tage ergiebigen Landregen... *ächz*
     
    danke Tigerlotus, ich war auch gerade ein bisschen schütteln :grins:

    Es ist einfach toll, wenns blüht. Und ernten wirst du sicherlich auch.
     
    Ich habe zwar nicht die Masse wie ihr, aber ich glaube, dass meine Marindababys echt gut werden.... Nach dem 20. Mai bekommen sie ihren endgültigen Standort im grossen Topf; der Rest "gezockt" im Freiland:D
     

    Anhänge

    • marinda_09_05.jpg
      marinda_09_05.jpg
      188,3 KB · Aufrufe: 111
    • marinda_09_05_II.jpg
      marinda_09_05_II.jpg
      126 KB · Aufrufe: 104
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4102
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten