Tomatenzöglinge 2011

Hallo,
meine größte Tomate misst 80cm, morgen mach ich von allem Bilder...
LG Marius
 
  • danke Anneliese, alles ist so gewachsen, vor allem durch dein Dopingmittel.:grins::grins::grins:
     
    ich verstehe nicht, warum ihr so einen aufwand um die Königsblüte macht.
    ich habe sie noch nie ausgebrochen und trotzdem immer eine gute ernte gehabt.
    selbst die fachleute sind sich da nicht einig.
    in einigen büchern wird davon abgeraten.
    und was bitte sind bunkerfrüchte?
    fragende grüße monika

    Immer wieder eins meiner liebsten Nachschlagewerke:

    Handbuch Gemüsebau/ Tomate

    Wer Infos zu "Bunkerfrucht" suchet, der findet...

    Übrigens bin ich auch kein Freund von sinnloser Verstümmelung (Königsblüte), wollte aber nur mal einen Vergleich starten, ob Pflanzen, bei denen die KB entfernt wurde, wüchsiger sind (erübrigt sich bei mir, da meine Pflanzen wohl keine haben).
     
  • es liegt an der Hitze - ist nicht schlimm - die Pflanzen haben bei der Witterung Stress, die Blätter müßten morgen früh "entrollt" sein.
    LG Anneliese

    Welche HITZE??? HÄÄÄÄ??? Wir hier in OÖ haben stürmischen NO-Wind und hatten heute dadurch max. 20 Grad (zum Göbeln...)
     
  • @Orni wir haben jetzt ja noch 23 Grad auf dem Balkon. Tagsüber 29 Grad. meine TT hat die Flügel mittags schon hängen lassen, später hat sie sich aber wieder erholt.
     
  • Hallo Tomatenfreunde,
    ich habe auch ein paar Tomatenpflanze auf meinem kleinen Wintergarten, die schon sehr groß geworden sind. Zur zeit sind sie ca 180 cm groß und wachsen weiter.
    Da es mein erstes Tomatenjahr ist und unerfahren bin, hatte ich mir im Januar im Bauhaus, ohne auf die Sorte zugucken, Tomatensamen gekauft. Die Verpackung wurde leider weggeschmissen. Also die Sorte ist mir unbekannt(marke Kiepenkerl).

    Das Problem ist nur, dass einige Blütenstände über 20 Blüten(auch paar Tomaten dran)hat und immer mehr werden. Es werden also an einem Blütenstand sehr viele Tomaten sein. Soll ich die Blüten reduzieren? Also einfach paar Blüten abschneiden, sodass z.B. nur 10 Tomaten an einem Stiel wachsen können?

    Ich hoffe ihr Profis könnt mir helfen :)
    MFG Muri
     

    Anhänge

    • Tomate.webp
      Tomate.webp
      466,2 KB · Aufrufe: 152
    • Tomate 2.webp
      Tomate 2.webp
      508,1 KB · Aufrufe: 88
    Guten Morgen allerseits

    Meine Tomaten haben gestern ihre Blätter auch eingerollt. Heute Morgen sahen sie schon wieder viel besser aus. Das Einrollen liegt an der Hitze oder? Schädlinge konnte ich nicht feststellen.
     
    @MuriMuri, mir wäre es um jede Blüte schade und du das ja schon richtig tolle Tomaten dran.
    Ich hab auch eine Cocktailtomate - meine heißt 'Picolino', Fruchtgröße da 20 bis 50 Gramm. Wie groß sind deine Tomaten?
    Leider weiß ich selber nicht, ob man da dann abstützt oder anbindet, damit durch das Fruchtgewicht nichts abknickt. Aber dazu meldet sich bestimmt noch jemand.

    LG Katekit
     
    Guten Morgen Katekit, guten Morgen Murimuri,

    letztes Jahr hatte meine "Cherrola" an einer Rispe meist 15 voll ausgereifte Früchte, manchmal mehr und manchmal weniger. Solche Doppelrispen hatte ich auch.
    Ich hatte einige Rispen mit Bast zur Stützung angebunden, andere wiederum nicht - abgebrochen ist keine einzige! Das wird schon!

    LG
    Jessi

    P.S.: Katekit, Dein Balkon sieht wie immer super aus!
     
  • Hallo,
    ein paar Bülders von den Gewächshäusern:
    Bild 1 Glashaus
    Bild 2 Doppelsteghaus links
    Bild 3 Doppelsteghaus rechts
    Bild 4 Neues Haus links
    Bild 5 Neues Haus rechts
     
  • ich weiß langsam nicht mehr was ich gegen die Mücken tun soll.
    Wenn ich was sprüh, dann sterben zwar die, die drauf sitzen, aber es kommen täglich ständig neue die das überhaupt nicht interessiert.
    Ich bin den ganzen tag nur damit beschäftigt die Mücken von meinen Tomaten zu "pflücken" damit das nicht überhand nimmt.
    Mitlerweile bin ich schon so weit dass ich trotz riesiger Angst vor Spinnen ihnen erlaub sich in meinen Tomaten einzunisten nur um die Mückenplage einzudimmen.
    Ich bin verzweifelt.
    (Trotz alle dem hab ich meine ersten vier Minibel gegessen *jam jam* :cool:)
     
    Ist mein Browser (Google Chrome) im Eimer, oder warum ist das Design des Forums jetzt plötzlich anders? Ist das geändert worden. Und warum sind meine letzten beiden Postings futsch? Backup-Probleme???
     
    also ich bin über firefox drin und hab das selbe auch schon festgestellt. aber auskennen tu ich mich damit net^^
    und es fehlen mehrere beiträge, einen von mir und ich glaub von katekit.
     
    So, nachdem die meisten meiner Tomis ja irgendwie futsch gegangen sind, hab ich mir 5 ausm Gartenmarkt dazugekauft. Zum Glück stand unter dem Tisch ein weiterer Kasten mit den Tomis drin, wo dann auch der richtige Name drauf stand. Balkontomate Totem. Noch nie gehört, aber bei Tante Google wird einem ein bischen geholfen. Allerdings ist da immer nur von Totem F1 die Rede, meine Pflanze hat aber nur 99Cent gekostet, ich gehe nicht von einer F1 aus.
    Retten konnte ich 2 Rotkäppchen und scheinbar auch 3 Balkonstar. Seit sie draussen sind, entwickeln sie sich prächtig. Klein sind sie noch, aber die Stengel werden sichtbar dicker.
    Hier mal noch ein kleines Bild von meinen paar Tomis.
    Und noch eine Frage zu meiner Paprika auf dem 2.Bild. Die neuen Blätter sehen verschrumpelt aus, sind aber satt grün. So komisch zusammengerollt. Woher kommt das? Ungeziefer konnte ich nicht entdecken, außer eine Blattlaus. Aber solche Blätter sind an allen 4 Paprika...
     

    Anhänge

    • CIMG3788.webp
      CIMG3788.webp
      189 KB · Aufrufe: 180
    • CIMG3787.webp
      CIMG3787.webp
      150,1 KB · Aufrufe: 155
    Das kommt dann von den Läusen, bei mir im kleinen Frühbeet ist das auch ganz arg!!!
    Aber da ists die Hitze, weil da kommts bei ganz warmen Tmperaturen zum Hitzestau... dann rollen die auch...
    LG Marius
     
    Ja, fies die Blattläuse. Habe heute ganz viele eingerollte (junge) Blätter an meiner Mirabelle de Nancy entdeckt. Leider ohne Brille. Aber eben eingerollte Blätter... Hoffentlich sind es "nur" Blattläuse. Eingerollte Blätter können nämlich auch Spinnmilben bedeuten (ideales Wetter für die Viecher derzeit) und das ist übel...
     
    Meine Tomis durften heute an die Luft,ich war erschrocken,wieviele es sind,es hörte nicht mehr auf.114 Stück-auch doppelte Sorten.Ich habe gedacht,dass welche eingehen oder nicht erst aufgehen.Aber alle sind gekommen und geblieben.Nun hab ich den Salat.Aber genügend Töpfe sind vorhanden.
    Dann werde ich noch verschenken.
    Einige sind sehr dünn,aber ich pflanze wie es Anneliese gezeigt hat.
    Ich bin nur lange am grübeln,welche ich unter´s Dach pflanze,welche ins Gewächshaus und welche draußen stehen müssen.
    Bin hin und hergerissen.
    Konnte mich noch nicht ganz entscheiden.
    Morgen kann ich Bilder von Eingepflanzten zeigen.
    Nun erst mal gute Nacht:cool::cool::cool:
    Hab auch Gurken gepflanzt,man kann ja nicht nur Tomis essen.
     

    Anhänge

    • P1110183.webp
      P1110183.webp
      300,7 KB · Aufrufe: 179
    • P1110184.webp
      P1110184.webp
      336,5 KB · Aufrufe: 146
    • P1110185.webp
      P1110185.webp
      169 KB · Aufrufe: 180
    • P1110186.webp
      P1110186.webp
      175,8 KB · Aufrufe: 170
  • Zurück
    Oben Unten