Tomatenzöglinge 2011

  • Katekit, was für eine Pracht. Ich liebe weiße Hortensien. Und Deine Tommis!!! Echt schön.

    Anneliese, Superanleitung! Am Wochenende werden meine restlichen Toms ihren entgültigen Wohnsitz beziehen.

    Hauswasserwerk heute ersteigert, da brauch ich wenigstens nicht mehr die 30 Meter Hügellandschaft mit meinen Gießkannen zu erstiefeln. Obwohl die Brennesseln am Bein doch immer die Durchblutung anregen sollen, mache ich dieses jahr lieber Jauche draus. Meine Regenfässer scheinen die Nesseln anzuziehen.

    Liebe Grüße Tinchen, zurzeit noch gummibestiefelt, aber demnächst wieder beflipflopt
     
  • @Tinchenfurz; Ich glaub das ist ein Azaleenstämmchen. Hab ich zum Geburtstag vor ein paar Wochen bekommen. Aber schön ist es :grins:

    Klasse so ein Wasserwerk, sollte mein Vater auch haben. müsste er nicht so viel schleppen.
     
  • ein Hauswasserwerk ist etwas feines.
    ich habe hinterm haus eine 1000l tonne, verbunden durch ein rohr zu einem wasserhahn vorm haus.
    ich brauche also nur den wasserhahn aufdrehen und kann mit einem schlauch meinen gesamten garten mit regenwasser gießen, sofern ich noch regenwasser habe.
     
    Krieg ich echt keine Antwort? :(

    Ich würde ja gerne antworten, aber kann nur etwas zu Deiner Frage zur süßesten Tomate beisteuern:

    Ich meine, das kann echt von Saison zu Saison variieren. Und WAS genau süß ist, ist auch schwer zu definieren. Ist süß eher mild oder eher aromatisch? Wenn ersteres, dann war bei mir letztes Jahr die Goldene Königin z.B. weitaus süßer als alle anderen roten (auch Cherry-)Tomaten. Angenehm mild halt, der eine sagt halt süß dazu. Und eine gekaufte (ohne Label) Cherrytomate. Die war süß. Ähnlich Zuckerwasser... wobei ich sie dann schon eher "wäääh" fand.

    Was ich mich immer frage bei der Vigomax: Ob das überhaupt eine Tomate ist bzw.überhaupt Tomatenfrüchte hervorbringt. Oder nur ein Mutant, der wuchsfreudig und krankheitsresistent/tolerant ist? Gurken werden ja lediglich auf (Feigenblatt?)-Kürbissen veredelt. Also auch auf ner kräftigen, wuchsfreudigen Unterlage aus der selben Familie. Allerdings keine Extrazüchtung.
     
  • Aaaaaahhhhhhhhhh ORNI - DAAAAAAAANKE!

    Mir geht es generell um milde und aromatische Tomaten - bevorzugt Kirsch- und Coctail.

    Eine Vigomax werde ich mal auswachsen lassen. Dann wissen wir mehr.

    Falls jemand Bedarf an 15 cm hohen Vigogmaxen als Unterlage hat - bitte melden - ca 10 Stück verfügbar (gegen Porto). Ich möchte nimma veredeln (dieses Jahr)

    LG
     
    Ich hab heute meine 3 veredelten ausgepflanzt, die Veredelungsstelle ist knapp über der Erde...
    LG Marius
     
    bins nochmal - das waren die Sorten: Cindel F1 auf Vigomax, Heirloom Black F1 auf Spirit, und Amati F1 auf Spirit.
    LG Marius
     
    Ziehen die Eisheiligen in der ersten Maiwoche in die Lüneburger Heide? Laut Donnerwetter.de fällt die Temperatur hier in Munster in der Nacht auf bis zu -3° Celsius... :confused:
     
  • Hmmm... Das ist ein ganz schwieriges & heikles Thema. Denkt man zunächst so garned, aber Geschmäcker sind verschieden - das ist genug argumentiert.

    Drei Faktoren machen eine gut schmeckende Tomate aus:
    1. Aromagehalt
    2. Zuckergehalt
    3. Säueregehalt
    In Sachen Aroma sind wir uns noch einig - jeder will vom Aroma her 'ne tomatige Frucht. Um so intensiver das Aroma, um so besser.

    Aber in Sachen Zuckergehalt und Säuregehalt entscheiden die unterschiedlichen Geschmäcker. Nicht jedem liegt z.B. 'ne obstartig süße Tomate oder 'ne säuerliche Tomate. Einige haben z.B. 'nen empfindlichen Magen und vertragen nur milde Tomaten, also Tomaten mit einem geringen Säureanteil.

    Nicht vergessen werden sollte: Natürlich spielen auch Faktoren wie Sonne, Boden, Nährstoffe, Wasser eine wichtige Rolle. So kann es nämlich passieren, dass die selbe Sorte in unterschiedlichen Gärten auch unterschiedlich gut schmeckt.

    Aber Sabrina, das wolltest ja jetzt so nicht direkt hören, aber ich könnte bei Interesse alle meiner diesjährigen angebauten Sorten genauer unter die Lupe nehmen. Messgeräte könnten mir dabei helfen den genauen Zucker- und Säuregehalt zu ermitteln...

    Grüßle, Michi :D
     
    Huhu,
    ich sags gerne wieder....Die Black Cherry - so muss ne Tomate schmecken.
    Goldene Königin, fand ich einfach nur flau.
    Gruß
    Shargal
     
    Ich glaube ich habe meinen Mann angesteckt mit den Tomaten.
    Erst war er 4 Wochen zur Kur,da hatte ich dann mir eine Beschäftigung gesucht= Tomaten aussäen.
    Er war erschrocken,was sich da alles am Fenster tummelt.
    Nun steht er im Garten seit Taaagen und baut ein tolles Tomatendach.Er macht es ganz genau,ich sage immer :"es ist nur ein Tomatendach."Er legt sich voll rein. Nach 13 Stunden Arbeit geht er noch zum Dach werkeln.
    Heute Nachmittag wandert dann noch mein Gewächshaus(klein) von dem 2. Garten( den hier keiner von den Reihenhäusern wollte und nun unser Pflegegarten ist) in unseren richtigen Garten.freu freu
    Der richtige Garten sollte nicht so voll sein mit Tomaten und Gewächshaus und...blablabla(meinte zumindest mein Mann)"Wiese ist toll"?!!
    man muß nur Geduld haben,dann klappt das auch mit dem Mann.
    Jajajaja,er will mich lieber bei sich im Garten haben,als dass ich mich immer im Pflegegarten aufhalte-wegen der vielen Tomis.
    Er freut sich auch richtig ,dass ich soooo viele Sorten habe,aber die sollten doch alle rot sein,meint er.
    Dabei kommen dann viel Farben.Wird er dann schon sehen.hihihi
    Ich wollte euch nur mal meinen Erfolg berichten.

    noch eine Frage,sieht euer Andenhörnchen auch so aus?
    Die oberen Blätter hängen eingerollt .Der Rest sieht toll aus.:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1010332.webp
      P1010332.webp
      331,6 KB · Aufrufe: 105
    • P1010334.webp
      P1010334.webp
      266 KB · Aufrufe: 96
    Hallo kinzeda,
    ja so muß das Andenhörnchen aussehn, dann ist es das Richtige und nicht verkreuzt. Es ist auch dauernd beleidigt und läßt die Blätter hängen oder rollt sie ein - einfach ignorieren - dann wird das schon.
    LG Anneliese
     
    Ich hab hier bei der Suche mal ein Bild von Sunfreak gefunden:

    97528913.jpg


    Dieses Probleb habe ich heute an meinen Pflanzen entdeckt. Liegt das auf jeden Fall an der Kälte? Oder kann das auch ein Nährstoffmangel sein?
    Soll ich die Pflanzen vllt lieber nachts "warm einpacken"?

    DANKE
     
  • Zurück
    Oben Unten