Tomatenzöglinge 2011

@ AnneLiese: Ich glaube es dir dass du kein Fitness studio brauchst! Was für eine richtig lange und interessante Liste! Ich habe 12 Tomatenpflanz und habe heute halb davon in der Finale Kübel- bin schon etwas schlapp daswegen +++ Heuschnupfen! Alle sind gesund nach die Blattlaüse-Entfernung-Aktion (war weg 1 Woche und die Tierchen haben ein Party gestartet ins Koriander und sich etwas verbreiten). San Marzano mini (36 cm), die 2 Bloody Butcher blühen (36-39 cm), Andenhörnchen 35cm.

À propos essen, isst du dann alle diese Tomaten oder verkaufst du manche an Markt? Geschenk für Freunden und verwandte usw?

Wieviel Tomatenpflanzen hast du insgesamt? Wieviel Sorten? Du zählst wahrscheinlich nicht mehr aber circa? Du pflanzst die auch ins Freiland, nicht nur ins Kübel?? Naja, zu viel Frage. Hast du deine einzige Tomatenblog? Wenn nein, wäre schön, wertvoll Auskunft! Die Zeit fällt dir wahrscheinlich es zu machen...

LG,
Ann-Jo
 
  • Hallo maxosh,
    mach Dir mal keine Sorgen, schneid die gelben Blätter ab. Wenn die ins Freiland pflanzt - dann bitte fast liegend - dann hast die schönsten Tomatenpflanzen. Den halben Stängel in der Erde versenken!!!
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese,

    Was meinst du mit "fast liegend"? Soll ich die Tomaten horizontal Pflanzen? Die sollen doch vertikal an den Stäben wachsen, oder habe ich da was falsch verstanden? Und "den halben Stängel versenken" meinst du ich soll meine 100cm langen Tomaten 50cm tief eingraben?

    Ich bin verwirrt und bitte um Aufklärung ;)

    Danke,
    Max
     
    Klasse Anneliese, deine Liste liest sich für mich wieder :( Ich denke ich werde irgendwann mal deinen Tomatenurwald besichtigen kommen. Es ist der reine Wahnsinn.

    Hallo Max, genau das meint anneliese, durchaus schön tief einbuddeln, dann bilden sie additivwurzeln und wachsen klasse.

    @MariaSchwarz, nun müssen sie wohl nicht mehr lange im Exil ausharren, bald gehts auf die große Reise nach Balkonien :grins:


    Ich war auch gerade auch Kontrollgang in meinem "riesigen BalkonGarten"

    Sogar erste Blüten konnte ich entdecken *freu*
     
  • Hallo katekit,
    super!!!

    @ AnnJo,
    hab noch keinen eigenen Thread - stell aber so ab und an Bilder in mein Album.
    Hierzu ist meine Zeit zu knapp.
    Bis jetzt sind es 180 verschiedene Tomatensorten die gepflanzt wurden. Hätt schon noch ein paar seltene da - muß mal den Tomatenzüchter kontaktieren, ob der sie noch unterbringt...ansonsten Kompost.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,

    da machst Du uns aber wieder eine lange Nase ;)
    Du hast ganz interessante Tomaten auf Deiner Liste!
    Kennst Du die Stupice schon? Ich wollte die auch so gerne haben, aber mein "Kontakt" hat die Samen nicht bekommen. Berichtest Du wie sie schmeckt?

    Oh, die Kompost-Drohung klingt aber gar nicht gut...

    LG
    Jessi
     
    Hallo Katekit,

    sag mal, hast Du in dem tollen Gestell mit den grünen Töpfen Paprika?
    Wie groß sind denn die Töpfchen? Die kommen mir auf dem Bild so klein vor...
    Verräts Du mir wie viel Platz Du Deinen Paprika gönnst?

    Danke & LG
    Jessi
     
  • @petite_sucette: Da sind Paprika: California Wonder und Almapaprika in
    0,3 l Bechern. Die sind natürlich zu klein, sind noch in der Kinderstube. Ist ein Flaschenständer, den ich zweckentfremdet hab - damit sie in die Sonne kommen :grins:

    Die Paprika kommen 3 Pflanzen Almapaprika in einen 50 cm Blumenkasten. Muss allerdings erst noch den Kopfsalat und die Kohlrabi aus den Blumenkasten rausfuttern :grins:

    Die beiden California Wonder bekommen je einen 6,3 L Container (18x18x25 cm)
     
    Danke mein GG hat den Flaschen-Halter am Straßenrand gefunden, hatte jemand entsorgt. :grins:

    Ich überleg schon, was ich da als nächstes reinpflanze:confused:
     
  • ja mal sehen, aber im Moment hab ich wenig Platz, dort muss ja eine Ampel mit Tomaten hin. :grins: Es ist halt einfach eng auf meinem Balkon.
     
  • Hallo,
    ich hab mal fotografiert - wie ich eine zu große Tomate einpflanze:
    Bild 1 ist die zu große Pflanze
    Bild 2 Pflanzloch
    Bild 3 Pflanzloch mit Dünger
    Bild 4 liegende Pflanze
    Bild 5 eingebuddelte Pflanze
     
    dann hier die Verschickung von Tomatenpflanzen:
    Bild 2 zeigt das letzte Einpacken, ist mir irgendwie falsch reingerutscht, dann in den Versandkarton legen.
     
    Hallo Annika,
    Du mußt 3 Monate bis zum rotwerden rechnen - sag ich doch schon die ganze Zeit!
    Nur keiner glaubt mir!
    LG Anneliese
     
    Nun dann fang ich damit an, ich glaube dir.
    Hab nun ja wieder hoffnung und kann getrost weiter warten ohne Angst zu haben, dass ich irgendwas falsch gemacht habe. :D
     
    Hallo,
    ich war heut auch ganz fleißig, habe unterm Foliendach alles angesetzt, dann im Folienhaus aufgefüllt, ca. 2-3qm Erde!!!!!
    Morgen mach ich die Erde noch schön fein, und dann wird gepflanzt...:)
    LG Marius
     
    Danke Anneliese für deine schöne Anleitung zum Pflanzen und zum Verpacken, super, sollte ich mal wieder eine verpacken, werde ich es so machen.

    Klasse gemacht :o:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten